Solved
Telekom-Mail App funktioniert auf meinem Smartphon nicht mehr
6 years ago
Bis vor kurzem war ich Telekom-Kunde, habe aber dann den Anbieter gewechselt. Um meine Mails zu erhalten, bin ich zu Telekom-Freemail gewechelt. Alles hat gut funkioniert, mit meinem PC (Laptop) habe ich weiterhin Verbindung über Telekom-Freenet. Nicht so mit meinem Smartphon (Samsung Galaxy J5 2016). Hatte ich vorher über die Telekom-Mail App einwandfreie Verbindung und konnte ich über mein Smartphon auch alles machen, ist dies nach dem Wechsel nicht mehr möglich. Wenn ich jetzt die Telekom-Mail App aufrufe, kommt ständig: "Konto-Tpy wählen". Auch wenn ich "T-Online (Telekom Login)" mit ok bestätigt, kommt immer wieder nun die Maske "Telekom Mail"und nichts tut sich anschließend. Der Neustart meines Smartphones oder das Neu-Laden der Telekom Mail App führten zu nichts. Ich bin jetzt mit meinem Latein an Ende. Wer kann mir helfen?
2564
23
This could help you too
669
0
3
275
0
1
651
0
6
228
0
1
6 years ago
Hallo @Martin.VDB
hast Du schon einmal eine andere Mail-App versucht und dort den T-Online-Zugang als POP3 oder IMAP eingerichtet?
Das würde zumindest klären, ob die Zugangsdaten korrekt sind.
Gruss -LERNI-
4
Answer
from
6 years ago
Hallo LERNI,
ich habe "K-9 Mail" App. installiert. Nachdem ich unter "Konto einrichten" meine E-Mail-Adresse und das Passwort eingegeben hatte, kam die Anzeige: Einrichtung konnte nicht abgeschlössen werden (command: *senitive* response: #2# [NO, Invalid login]).
Den Zugang als POP3 oder IMAP einrichten - wie soll das mit meinem Smartphon gehen?
Answer
from
6 years ago
Hallo @Gabriel__
wie das E-Mail Passwort eingerichtet wird, kann man hier:
E-Mail-Passwort setzen
nachlesen.
@Martin.VDB Unter "Einstellungen" lässt sich in den meisten Andriod-Versionen, die ich kenne, unter "Konto hinzufügen" eine entsprechende Auswahl treffen. Vlt. hilft ja auch dieser Link weiter:
E-Mail-Einrichtung
Gruss -LERNI-
Answer
from
6 years ago
Hallo LERNI,
danke, daß du so schnell geantwortet hast. Unter "Konto hinzufügen" habe ich zwar ein entsprechendes Feld gefunden, aber ohne Erfolg. Es kommt letzlich nur die Maske "Telekom Mail" und danach tut sich nichts mehr. Der Link hat mir auch nicht weiter geholfen.
Ich habe weiter keinen Zugriff auf meine Mails über mein Smartphone. Was kann ich noch tun?
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo LERNI,
ich habe "K-9 Mail" App. installiert. Nachdem ich unter "Konto einrichten" meine E-Mail-Adresse und das Passwort eingegeben hatte, kam die Anzeige: Einrichtung konnte nicht abgeschlössen werden (command: *senitive* response: #2# [NO, Invalid login]).
Den Zugang als POP3 oder IMAP einrichten - wie soll das mit meinem Smartphon gehen?
0
6 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Ich bin mir jetzt nicht so ganz im Klaren, was du nutzen möchtest, Telekom Mail App oder k9.
Bei der Telekom Mail App solltest du einfach mal alle App-Daten löschen und es dann nochmal probieren. Kommst du dann weiter?
Für k9 musst du das E-Mail-Passwort verwenden. hast du dieses eingerichtet?
Grüße
Peter
14
Answer
from
6 years ago
Hallo LERNI,
dein Hinweis hat mir toll geholfen! Die Telekom-Mail-App funktioniert auf meinem Smartphone jetzt wieder!
Der Fehler lag offenichtlich an meinem Gerät und der verwendeten Sicherheitssoftware.
Bei mir ist "Internet Security" von G DATA installert. Ansich eine solide Sache.
Ich habe nun die App aufgerufen und unter Menu die Einstellungen angewählt. Dann habe ich den "Secure Browser" ausgeschaltet (den Haken entfernt). Anschießend habe ich alles wieder geschlossen und danach Telekom-Mail-App erfolgreich geladen. Zum Schluss habe ich die Internet-Security-App nochmals aufgerufen und den Secure Browser wieder eingeschaltet (den Haken wieder gesetzt). Und alles funktioniert wieder!!
Ich weiß nicht, welche Funktion dieser "Secure Browser" hat, aber geholfen hat die Aktion auf jeden Fall.
Besten Dank für deine Unterstützung
Answer
from
6 years ago
Hallo Peter,
inzwischen funktioniert die Telekom-Mail-App bei mir wieder. Es lag offensichtlich an meinem Gerät und der verwendeten Sicherheitssoftware.
Gruß
martin.vdb
Answer
from
6 years ago
Hallo @Martin.VDB
grundsätzlich macht das ja Sinn, dass keine App aus dem Hintergrund einfach ein Browserfenster öffnen kann, denn darüber ist es möglich, Schadsoftware auf Deinem Smartphone zu installieren.
Freut mich, wenn es jetzt klappt, evtl. kannst Du ja auch meinen Beitrag als Lösung markieren. Damit steht diese "Lösung" auch für andere User zur Verfügung, die evlt. das gleiche Problem haben.
Gruss -LERNI-
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @Martin.VDB
ich hab jetzt mal versucht, den Fehler auf Android 5.01 nachzustellen, eines vorweg, es ist mir nicht gelungen.
Jedoch ist mir folgendes Verhalten aufgefallen:
Nach dem Download der Telekom-Mail-App und dem Start wird nach dem klick auf "Telekom-Login" ein Browserfenster geöffnet (je nachdem, welcher Browser als Standard gesetzt ist), worin dann die Login-Zugangsdaten abgefragt werden. Offensichtlich scheitert es bei Dir daran, dass sich das Browserfenster nicht öffnet, oder nur im Hintergrund dargestellt wird. Folgich liegt der Fehler nach meiner Meinung nicht an der Mail-App, sondern an der Konfiguration Deines Smartphones. Könnte ja auch sein, dass da eine "Sicherheitssoftware" das öffnen eines Browsers verhindert. Such mal bitte in dieser Richtung weiter.
Gruss -LERNI-
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo LERNI,
dein Hinweis hat mir toll geholfen! Die Telekom-Mail-App funktioniert auf meinem Smartphone jetzt wieder!
Der Fehler lag offenichtlich an meinem Gerät und der verwendeten Sicherheitssoftware.
Bei mir ist "Internet Security" von G DATA installert. Ansich eine solide Sache.
Ich habe nun die App aufgerufen und unter Menu die Einstellungen angewählt. Dann habe ich den "Secure Browser" ausgeschaltet (den Haken entfernt). Anschießend habe ich alles wieder geschlossen und danach Telekom-Mail-App erfolgreich geladen. Zum Schluss habe ich die Internet-Security-App nochmals aufgerufen und den Secure Browser wieder eingeschaltet (den Haken wieder gesetzt). Und alles funktioniert wieder!!
Ich weiß nicht, welche Funktion dieser "Secure Browser" hat, aber geholfen hat die Aktion auf jeden Fall.
Besten Dank für deine Unterstützung
0
Unlogged in user
Ask
from