Gelöst
Thunderbird 102 Kalender Teilnehmer einladen
vor 2 Jahren
Hallo,
wir testen gerade auf div. Endgeräten mit Win. 10 & 11 Thunderbird in der Version 102 und die Beta 106 zum Testen ob auch hier das Problem ist.
TB - Kalender und die Synchronisation mit Telekom Kalender echt Top, inkl. auf den Smartphones mit dem B. Calender 2 - das war der eigentliche Grund wieso mal was anderes testen/probieren.
Adressbuch von der Telekom & Mails - auch keine Probleme
Die Herausforderung ist, z.B. ich setze einen Termin auf den 15.01.2023 auf 12:00 gehe dann TN einladen, wähle die TN aus, setze ggf. auch einen Organisator etc. am Ende sage ich senden & schließen. Der Termin steht richtig im Kalender und die TN sehe ich auch, aber es wurde keine Einladung versendet, bei Outlook kein Thema.
Gehe ich in die Kalender / Eigenschaft, die vorhandenen Einstellung mehrfach geändert geprüft etc. es wird keine Einladung versendet.
Laut Websuche vieles probiert, aber es wird keine Einladung versendet.
Sachdienliche Hinweise nehmen wir gerne an.
Gruß Castle
832
0
9
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
236
0
1
901
0
2
612
2
3
725
0
26
vor 4 Jahren
453
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
Akzeptierte Lösung
teezeh
akzeptiert von
Castle24
vor 2 Jahren
Ich verstehe das ganze Konstrukt nicht. Ein Telekom-Postfach ist halt kein Exchange oder vergleichbarer Kalender-Server, und darin liegt aus meiner Sicht auch das „Problem“.
Viele Grüße
Thomas
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
Castle24
Antwort
von
teezeh
vor 2 Jahren
teezeh Castle24 Laut Websuche vieles probiert, aber es wird keine Einladung versendet. Laut Websuche vieles probiert, aber es wird keine Einladung versendet. Castle24 Laut Websuche vieles probiert, aber es wird keine Einladung versendet. Ich verstehe das ganze Konstrukt nicht. Ein Telekom-Postfach ist halt kein Exchange oder vergleichbarer Kalender-Server, und darin liegt aus meiner Sicht auch das „Problem“. Castle24 Laut Websuche vieles probiert, aber es wird keine Einladung versendet. Laut Websuche vieles probiert, aber es wird keine Einladung versendet. Castle24 Laut Websuche vieles probiert, aber es wird keine Einladung versendet. Ich verstehe das ganze Konstrukt nicht. Ein Telekom-Postfach ist halt kein Exchange oder vergleichbarer Kalender-Server, und darin liegt aus meiner Sicht auch das „Problem“. teezeh Castle24 Laut Websuche vieles probiert, aber es wird keine Einladung versendet. Laut Websuche vieles probiert, aber es wird keine Einladung versendet. Castle24 Laut Websuche vieles probiert, aber es wird keine Einladung versendet. Ich verstehe das ganze Konstrukt nicht. Ein Telekom-Postfach ist halt kein Exchange oder vergleichbarer Kalender-Server, und darin liegt aus meiner Sicht auch das „Problem“. Dennoch kann man mit dem in Thunderbird integrierten Kalender Termineinladungen versenden, schließlich ist das ein Mailclient. Es geht nicht um den Austausch des Kalenders mit einem Server, sondern einzig um den Mailversand von Kalendereinträgen. Dazu muss der Kalender für den Versand den SMTP-Server kennen. Wobei gilt: jeder Kalender kann eine eigene SMTP-Server-Konfiguration haben.
Castle24 Laut Websuche vieles probiert, aber es wird keine Einladung versendet. Laut Websuche vieles probiert, aber es wird keine Einladung versendet. Castle24 Laut Websuche vieles probiert, aber es wird keine Einladung versendet. Ich verstehe das ganze Konstrukt nicht. Ein Telekom-Postfach ist halt kein Exchange oder vergleichbarer Kalender-Server, und darin liegt aus meiner Sicht auch das „Problem“.
Laut Websuche vieles probiert, aber es wird keine Einladung versendet.
Ich verstehe das ganze Konstrukt nicht. Ein Telekom-Postfach ist halt kein Exchange oder vergleichbarer Kalender-Server, und darin liegt aus meiner Sicht auch das „Problem“.
Dennoch kann man mit dem in Thunderbird integrierten Kalender Termineinladungen versenden, schließlich ist das ein Mailclient. Es geht nicht um den Austausch des Kalenders mit einem Server, sondern einzig um den Mailversand von Kalendereinträgen. Dazu muss der Kalender für den Versand den SMTP-Server kennen. Wobei gilt: jeder Kalender kann eine eigene SMTP-Server-Konfiguration haben.
das ist alles bekannt. Wo muss welche Einstellung angepasst werden, das ist hier die Frage😃
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
teezeh
Akzeptierte Lösung
mboettcher
akzeptiert von
Castle24
vor 2 Jahren
Castle24 Laut Websuche vieles probiert, aber es wird keine Einladung versendet. Laut Websuche vieles probiert, aber es wird keine Einladung versendet. Castle24 Laut Websuche vieles probiert, aber es wird keine Einladung versendet. Ich verstehe das ganze Konstrukt nicht. Ein Telekom-Postfach ist halt kein Exchange oder vergleichbarer Kalender-Server, und darin liegt aus meiner Sicht auch das „Problem“.
Laut Websuche vieles probiert, aber es wird keine Einladung versendet.
Ich verstehe das ganze Konstrukt nicht. Ein Telekom-Postfach ist halt kein Exchange oder vergleichbarer Kalender-Server, und darin liegt aus meiner Sicht auch das „Problem“.
Dennoch kann man mit dem in Thunderbird integrierten Kalender Termineinladungen versenden, schließlich ist das ein Mailclient. Es geht nicht um den Austausch des Kalenders mit einem Server, sondern einzig um den Mailversand von Kalendereinträgen. Dazu muss der Kalender für den Versand den SMTP-Server kennen. Wobei gilt: jeder Kalender kann eine eigene SMTP-Server-Konfiguration haben.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mboettcher
Akzeptierte Lösung
Jacqueline G.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Castle24
vor 2 Jahren
@Castle24
Ich habe eine Rückmeldung erhalten, die wie folgt lautet:
"Die gewünschte Funktion gibt es einfach nicht."
🤷♀️ Gibt somit keine Lösung - sorry.
Gruß Jacqueline G.
2
2
Ältere Kommentare anzeigen
Castle24
Antwort
von
Jacqueline G.
vor 2 Jahren
Hallo,
ok, ich bin jetzt einen Schritt weiter, TB kann dieses nicht leisten.
Outlook hat dieses Problem wunderbar gelöst, wenn ich diese fkt. nutzen möchte muss ich
a) Outlook wieder installieren
b) einen Mailanbieter/Provider suchen der das könnte
c) einen Exchange Server installieren
d) andere Lösung? z.B. andere Client Lösung
Gruß Castle
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jacqueline G.