Solved
Thunderbird geht nicht mehr
5 years ago
Ich nutze schon seit Jahren Thunderbird. Leider hat er plötlich keine mails mehr abgerufen. also hab ich die mail gelöscht und möchte sie jetzt wieder rein bekommen.
Ja ich habe ein passwort für das mailprogramm hinterlegt (auch neu gemacht). Wenn ich jetzt die mailadresse hinzufügen will kommt immer Anmeldung fehlgeschlagen. Wenn ich aufmanuell gehe steht secureimap.t-online.de drin, wenn ich bei postausgang auf port 465 ändere kommt die meldung .. konnte keine einstellung für ihr e-Mail konto finden, was mache ich falsch?
448
0
21
This could help you too
1575
0
2
383
0
3
506
0
3
3287
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
5 years ago
Ich nutze schon seit Jahren Thunderbird. Leider hat er plötlich keine mails mehr abgerufen. also hab ich die mail gelöscht und möchte sie jetzt wieder rein bekommen.
Ich nutze schon seit Jahren Thunderbird. Leider hat er plötlich keine mails mehr abgerufen. also hab ich die mail gelöscht und möchte sie jetzt wieder rein bekommen.
Welche Version von Thunderbird hast Du installiert ?
Ich verstehe das so, dass Du Dein eMail-Konto in Thunderbird gelöscht und wieder neu mit Deinen korrekten Zugangsdaten erzeugen willst ?
0
17
Answer
from
5 years ago
Habe Win 10 mal abgesichert gestartet und da geht es, lol, also blockiert wohl Eset, auch dann wenn man es deativiert.
Habe Win 10 mal abgesichert gestartet und da geht es, lol, also blockiert wohl Eset, auch dann wenn man es deativiert.
Funktioniert also jetzt ? Ist der Bann gebrochen ?
0
Answer
from
5 years ago
Ja wie gesagt geht jetzt, man muß im Eset unter Web und mail ssl deaktivieren und es geht.
Danke für die hilfe
Answer
from
5 years ago
@KingSchmiddy Die ganzen Sicherheits-Suiten machen nur noch Probleme, sei es bei den Updates, Upgrades, beim Mail-Verkehr usw. Der integrierte Windows-Defender ist inzwischen so gut, dass dieser völlig ausreicht und keine bzw. wesentlich weniger Probleme bereitet. Ich würde Eset deinstallieren.
@KingSchmiddy Die ganzen Sicherheits-Suiten machen nur noch Probleme, sei es bei den Updates, Upgrades, beim Mail-Verkehr usw.
Der integrierte Windows-Defender ist inzwischen so gut, dass dieser völlig ausreicht und keine bzw. wesentlich weniger Probleme bereitet. Ich würde Eset deinstallieren.
Die traurigen Erfahrungen habe ich diesjährig auch einige Male leidvoll mit verschiedenen externen Virenscannern gemacht.
Aber, bezüglich eMail-Absicherung hat WD noch nichts Spezielles drauf.
Aus den Mircosoft-Foren-Antworten der jeweiligen Admis/Gurus höre ich manchmal heraus, meiner Meinung nach, dass das auch so "gewollt" ist.
Das gefällt mir nun gar nicht ... !
0
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@KingSchmiddy
Wurde auch der "Paßwort-Manager" überprüft, ob das gesonderte e-mail-Paßwort dort noch hinterlegt ist
und "Automatisches Eintragen" aktiviert ist?
U.U. sind auch noch Reste von dem gelöschten Konto in der Registry bzw. auf der Festplatte vorhanden.
In diesem Fall hilft nur eines: Thunderbird mit einem Removal-Tool komplett zu enfternen, z.B. Revo-Uninstaller.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Habe Win 10 mal abgesichert gestartet und da geht es, lol, also blockiert wohl Eset, auch dann wenn man es deativiert.
0
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Ja wie gesagt geht jetzt, man muß im Eset unter Web und mail ssl deaktivieren und es geht.
Danke für die hilfe
0
Unlogged in user
Ask
from