Gelöst
Thunderbird gesperrt?
vor 5 Jahren
Moin,
die neu von mir eingerichtete Email-Adresse kann im Thunderbird empfangen, aber nicht senden. Alle Einstellungen tausendmal geprüft. An wen muss man sich wenden, damit die Sperre aufgehoben wird?
1155
0
38
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
302
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 5 Jahren
Es gibt dahingehend keine Sperre. Welche Meldung erscheint denn beim Senden?
30
von
vor 5 Jahren
nein, die alte war ff..., die neue ist ...sowas
0
von
vor 5 Jahren
@frank.freund
Ich würde jetzt folgendes versuchen:
1) In Thunderbird unter Einstellungen -> Passwörter den smtp-Eintrag für Xxxsowas.t-online.de löschen.
2) Das Email-Passwort im Emailcenter ändern. Als enthaltene Zeichen nur Ziffern und Buchstaben benutzen.
3) Dann testen.
von
vor 5 Jahren
danke, funzt nich - wende mich ans abuse Team
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Jahren
Tausendmal überprüft... gegen welchen Zugangsdatensatz hast Du denn überprüft? Es gab in der Vergangenheit auch schon mal Rechtschreibfehler bei den Serveradressen...
Diese würde ich für IMAP verwenden:
Und da findest Du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Thunderbird
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-konto/e-mail-adresse-t-online.de-in-mozilla-thunderbird-einrichten
3
von
vor 5 Jahren
wieso 465 für den ausgangsserver - telekom nennt doch 587
0
von
vor 5 Jahren
@frank.freund
Beides ist möglich, 587/STARTTLS oder 465/SSL/TLS.
von
vor 5 Jahren
wieso 465 für den ausgangsserver - telekom nennt doch 587
wieso 465 für den ausgangsserver - telekom nennt doch 587
Die Telekom nennt 465 und SSL
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/posteingangsserver-und-postausgangsserver
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Jahren
herzlich willkommen in der Community und danke für Ihren Beitrag (danke auch an die Supporter hier im Thread).
Dann informierte mich die Telekom, dass mein Anschluss gehackt worden sei, da unglaublich viele eMails in Russisch etc. über meine Adresse versandt würden. Also hab ich meinen alten Namen sterben lassen, und mich nicht mehr gekümmert. Jetzt vor wenigen Tagen hab ich aus aktuellem Anlass wieder Interesse, mein ***@t-online.de zu nutzen. Hab folglich einen neuen Benutzernamen und ein neues Passwort vergeben. Was hat das mit meinem alten Zugang zu tun?
Nach dem Lesen aller Antworten hier im Thread tippe ich auch darauf, dass eine Versand-Sperre vorliegt, die den Versand über E-Mail-Programme verhindert.
So eine Sperre ist mit der Zugangsnummer (die mit der E-Mail-Adresse verknüpft ist) verbunden, das Ändern der E-Mail-Adresse (bei gleichbleibender Zugangsnummer) löst die Sperre somit nicht automatisch auf.
Hier wird beschrieben, welche Schritte erforderlich sind, um die Sperre aufzulösen: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/missbrauch-von-diensten/postfach-fuer-den-versand-von-e-mails-nicht-berechtigt
Die Kontaktdaten vom Sicherheits-Team finden Sie unter "Schritt 4".
Viele Grüße
Jonas J.
1
von
vor 5 Jahren
Soderle, vielen Dank an alle Helferlein. Es lag tatsächlich an einer vor langer Zeit für mein Konto (unabhängig von der von mir neu vergebenen eMail-Adresse) verhängten Sperre der Telekom.
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Soderle, vielen Dank an alle Helferlein. Es lag tatsächlich an einer vor langer Zeit für mein Konto (unabhängig von der von mir neu vergebenen eMail-Adresse) verhängten Sperre der Telekom.
0
Uneingeloggter Nutzer
von