Gelöst

Thunderbird kann keine Mails von T-online mehr abrufen

vor 11 Monaten

Das Email Programm Thunderbird kann keine Verbindung mit T-online mehr herstellen.

Habe bereits alles neu eingerichtet und auch das Passwort geändert. EmalCenter und die Telekom App funktioniert.

Bekomme immer die Meldung Timeout

747

31

    • vor 11 Monaten

      Hallo @Conni.Truetschel ,

       

      wird auch das gesonderte Passwort für E-Mail Programme genutzt?

      ( Es ist nicht identisch mit dem Passwort, das man für den Zugriff auf das E-Mail Center, MagentaCLOUD, Kundencenter und andere Web-Dienste verwendet.)

      Siehe hier:
      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/passwort-fuer-e-mail-programme-einrichten

      0

    • vor 11 Monaten

      ja das Passwort habe ich schon im Email Center geändert. sollte eigentlich laufen

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Vor zwei Monaten war es hier ein werbemail was nicht runtergeladen werden konnte..geh per PC ins emailcenter und checke und lösche evtl rohrkrepierer.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      das Postfach ist schon bereinigt ist nichts mehr drin von Bedeutung.

      0

    • vor 11 Monaten

      habe das Konto in Thunderbird gelöscht,  es läßt sich nicht wieder einrichten IMAP. Kommt immer Fehlermeldung

      5

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Conni.Truetschel

      habe das Konto in Thunderbird gelöscht, es läßt sich nicht wieder einrichten IMAP. Kommt immer Fehlermeldung

      habe das Konto in Thunderbird gelöscht,  es läßt sich nicht wieder einrichten IMAP. Kommt immer Fehlermeldung
      Conni.Truetschel
      habe das Konto in Thunderbird gelöscht,  es läßt sich nicht wieder einrichten IMAP. Kommt immer Fehlermeldung

      Du musst das passwort an zwei Stellen eingeben.. nicht nur Eingang imap sondern auch senden smtp...das smtp hatte ich auch mal bei Wechsel des Passworts vergessen..

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Das Passwort wird bei Thuderbird nur einmal abgefragt??

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Conni.Truetschel

      Das Passwort wird bei Thuderbird nur einmal abgefragt??

      Das Passwort wird bei Thuderbird nur einmal abgefragt??
      Conni.Truetschel
      Das Passwort wird bei Thuderbird nur einmal abgefragt??

      Thunderbird speichert die Passworteingaben ab. Wenn du das Passwort geänder hast solltest du da die alten Passworte einmal löschen und danach wieder neu eingeben.

       

      fdi_0-1717162854904.png

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Also bei IMAP Fehlermeldung "Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen. Eventuell sind Konfiguration,Benutzername oder Passwort nicht korrekt"

       

      POP kann ich einrichten aber es werden kein Mails empfangen und beim Snden kammt die Meldung Timeout

      0

    • vor 11 Monaten

      Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
      Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server securesmtp.t-online.de ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat. Versuchen Sie es nochmals.

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      @Conni.Truetschel ,

       

      Gehe mal über Browser ins E-Mailcenter:
      https://email.t-online.de/em
      Dann auf:
      https://email.t-online.de/pr?a=accountdetails

      Ist dort bei POP3- / SMTP- / IMAP-Zugang ein grüner Haken?


      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      POP3- / SMTP- / IMAP-Zugang ist ein grüner Hacken

      0

    • vor 11 Monaten

      es ist nur ein Passwort abgespeichert,  nur das imap://secureimap.t-online.de

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Wenn die Einstellungen für den Postausgangsserver stimmen, sollte Thunderbird Dich beim Versuch, eine Mails zu senden, nach dem Passwort fragen und Die anbieten, die Passwörter zu speichern.

       

      Um Deine Konfiguration zu überprüfen, kannst Du enen Echo-Mailer benutzen. Versuche, eine Mail an echo@univie.ac.at zu schicken. Wenn die Einstellungen für den Postausgangsserver stimmen, solltest Du dabei nach dem Passwort für securesmtp.t-online.de gefragt werden. Dabei kannst Du das Passwort speichern lassen.

       

      Anschließend solltest Du die Mail per IMAP empfangen können, wenn die Einstellungen und das Passwort für secureimap.t-online.de stimmen. Dann solltest Du eine automatische Antwort vom Echo-Mailer der Uni Wien bekommen haben.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Logo dann kann smtp nicht gehen.bzw dort steht noch das alte..

      Es sind zwei pw ...ein imap ein smtp

      .unter Datenschutz.. passworte tauchen beide Eingaben untereinander auf...

      ..aus meiner Erinnerung...

      Hier per google..

      https://www.heise.de/tipps-tricks/Thunderbird-Passwort-aendern-so-geht-s-4329326.html

       

      0

    • vor 11 Monaten

      JA das kann sein , aber wie bekomme ich es in eine 2te Zeile unter diesem Punkt??

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      643

      0

      11

      Gelöst

      in  

      670

      0

      2

      Gelöst

      in  

      12098

      0

      5

      Gelöst

      in  

      722

      0

      2