Solved

TLS Troubleshooting: Firefox Version 105.0.1 : Browser Log-In möglich, Klick auf "Zum e-mail Center" führt zum Abbruch

3 years ago

Hallo zusammen,

seit einige Zeit kann ich nur noch mit bestimmten Rechnern mein t-online Postfach aufrufen.

Beim Aufruf mit einem Rechner mit Windows 10 Home, Version 21H2, über den Firefox Browser mit Version 105.0.1 kan ich mich am t-online Server anmelden, also Name und Kennwort eingeben, dann "Hallo xxxxx, Anzahl neuer e-mails" und die Klickmöglichkeit auf "Zum e-mail Center". Sobald ich hier klicke, öffnet sich ein neuer Browser Tab mit der Meldung "Die Verbindung mit dem Server email.t-online.de schlug fehl."

Mit einem anderen Rechner, gleiche Windowsversion, gleiche Firefox Version gelingt die Anmeldung problemlos.

Auf beiden Rechnern ist der Virenschutz von Bitdefnder installiert, auf dem Problemrechner funktioniert der VPN Zugang seit der gleichen Zeit auch nicht mehr, aber auch ohne VPN habe ich das oben beschriebene Fehlerbild.

Windows und Firefoxupdates sind aktuell.

Kann mir jemand bei der Lösung des Problems helfen?

Gruß

Clemens

576

23

    • 3 years ago

      @Merkel123 

       

      Wurde der "Fehlerbehebungsmodus" des "problematischen" Firefox schon mal ausgeführt?

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Den Modus habe ich soeben angeklickt, das Problem besteht weiterhin

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @Merkel123: Willkommen in der Community! Funktioniert es denn, wenn Du Dich nicht über t-online.de sondern direkt über diesen Link im E-Mail-Center anmeldest?

       

      https://login.t-online.de/?returnToUrl=https://email.t-online.de/em

       

      Gruß Ulrich

      18

      Answer

      from

      3 years ago

      Dein Tip mit der Hochstelltaste war Gold wert: Ich bin so verfahren und nach dem Neustart konnte ich den Firefox Installer vom USB Stick aufrufen und die Installation erfolgte problemlos! Auch der Aufruf von t-online und web. de klappt, mein VPN funktioniert auch wieder, sieht alles gut aus.

      Das Ganze jetzt über WLAN, gleich versuche ich es, auch mit der Verbindung über das LAN Kabel.

      Ich verstehe das jetzt aber nicht mit dem Post von Wari weiter unten, das IPv6 und IPv4 hier den Unterschied ausmachen können.

      Nun, ich bin zunächst froh, dass ich meinen "Problemrechner" wieder nutzen kann. Sobald ich später auch die LAN Verbindung herstelen kann, werde ich dieses Problem als gelöst kennzeichnen, sonst melde ich mich wieder.

      Vielen Dank vorab für die vielen Ansätze.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Wari, mein Problem scheint gelöst zu sein...der Tip von mboettcher mit der Hochstelltaste hat viel bewirkt.

      Ich starte jetzt auch nochmal "normal", ohne das Halten der Hochstelltaste und lasse mich mal überasche, ob die Probleme auch über den Verbindungsaufbau mittels LAN Kabel gelöst sein werden.

      Answer

      from

      3 years ago

      Auch mit dem LAN Kabel kann ich jetzt wieder uneingeschränkt surfen. Danke für die Hilfe, ich kennzeichne mein Problem als gelöst.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Merkel123

      Mit einem anderen Rechner, gleiche Windowsversion, gleiche Firefox Version gelingt die Anmeldung problemlos.

      Mit einem anderen Rechner, gleiche Windowsversion, gleiche Firefox Version gelingt die Anmeldung problemlos.

      Merkel123

      Mit einem anderen Rechner, gleiche Windowsversion, gleiche Firefox Version gelingt die Anmeldung problemlos.


      D. h., dass du kein Problem mit dem E-Mail-Center hast, sondern eines mit Firefox, Windows 10 oder dem PC insgesamt. So gesehen bist du hier falsch, weil die von dir gewählte Rubrik das E-Mail-Center betrifft.
      Als erstes solltest du mal berichten, ob du mit dem PC überhaupt eine Internetverbindung hast. Wenn du denCache des Browsers gelöscht hast und dennoch das Anmeldefenster erscheint, ist das der Fall. Sodann prüfst du bitte, ob du mit dem Edge-Browser, der bei Windows 10 installiert ist, das E-Mail-Center nutzen kannst. Ist das der Fall, liegt es am Firefox bzw. dessen Plugins. Funktioniert der Edge-Browser auch nicht, liegt es entweder an Windows oder dem PC. Da auch das VPN wohl zickt, tippe ich darauf, dass es entweder das VPN ist, Windows oder der PC, z. B. die Netzwerkkarte. VPN abschalten, deaktivieren oder deinstallieren, dann noch mal versuchen und berichten.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Auch mit dem LAN Kabel kann ich jetzt wieder uneingeschränkt surfen. Danke für die Hilfe, ich kennzeichne mein Problem als gelöst.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from