Gelöst
Umzug Inklusivnutzer verpasst
vor 2 Jahren
habe um einen Tag den Umzug eines Inklusivnutzers verpasst. Zugang nicht mehr möglich. Jetzt bin ich auch schlauer, dass nach 180 Tagen alles gelöscht wird und die Mailadresse für 90 Tage gesperrt wird.
Gibt es keine Möglichkeit, die Löschung rückgängig zu machen, bzw. mindestens die Mailadresse wieder direkt zur Verfügung zu stellen. Bin eigentlich fast überall unter dieser Mail registriert. Es würde uns eine Menge Arbeit ersparen, mal ganz zu schweigen davon, dass alte Mails weg wären
308
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
783
0
2
vor 11 Monaten
164
0
2
vor 2 Jahren
@schumi1964
Rückgängig machen kann man die Löschung meines Erachtens nicht.
Du hast halt nur die Möglichkeit nach 90 Tagen zu versuchen, die Adresse wieder zu registrieren.
Nur kann dies dann auch jeder andere.
0
vor 2 Jahren
Geh davon aus, dass die definitiv weg sind.
Hast Du noch einen Vertrag mit der Telekom?
"Gelegentlich" gibt es in solchen Fällen u.U. noch Unterstützung, dass die Sperre für die Adresse frühzeitig rausgenommen wird. Es ist übrigens auch nicht so, dass die Adrese ansonsten am Tag 91 wieder frei wäre. Sondern sie wird nur definitiv nicht vor Ablauf von 90 Tagen freigegeben. Kann aber auch 180 Tage dauern. Oder zwei Jahre. Oder... bis mal wieder Großreinemachen angesagt ist.
0
vor 2 Jahren
Hallo @schumi1964,
du könntest es nochmal über dieses Formular probieren, die E-Mail-Adresse vorzeitig aus der 90-Tage-Sperre zu befreien:
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach
Dort dann auswählen, dass die E-Mail-Adresse freigegeben werden soll.
Im Verlauf wirst du aufgefordert, die Zugangsnummer oder IBAN einzutragen. Hier bitte nicht die Zugangsnummer des Festnetzvertrags nehmen, sondern die gesonderte des Inklusivnutzers. Ist diese nicht bekannt, bitte stattdessen die IBAN des ehemaligen Festnetzanschlusses wählen.
Sollte die Freigabe geklappt haben, müsstest du die E-Mail-Adresse unmittelbar im Anschluss neu als Freemail registrieren, damit sie nicht zwischenzeitlich von jemand anderem registriert wird.
Viele Grüße
Mikko
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen Mikko,
vielen Dank für den Tip. Habe es gestern Abend probiert. Das System verlangt aber die alte Kundennummer. Nach Eingabe dieser bleibt das Feld gelb umrahmt, weiter geht nicht.
Muß mich wohl gedulden und dann öfters probieren und hoffen.
Trotzdem nochmals danke.
Gruss Klaus
Antwort
von
vor 2 Jahren
Eigentlich wird bei der Eingabe der Kundennummer in dem Formular erst einmal nur geprüft, dass es sich um die richtige Anzahl von Ziffern handelt und nicht ob die Kundennummer wirklich gültig ist.
Versuche es am besten nochmal. Eine Festnetz-Kundennummer besteht immer aus genau 10 Ziffern. Bitte beachte auch, dass du keine Leerzeichen vor oder hinter der Nummer eingibst. Also am besten nicht die Kundennummer von woanders kopieren und einfügen, sondern einmal manuell die Ziffern eintragen. Gerade die Eingabe aus der Zwischenablage oder über eine Handytastatur fügt manchmal automatisch noch ein Leerzeichen dahinter ein.
Alternativ sonst auch nochmal über einen anderen Browser probieren.
Klappt das alles nicht, gib am besten nochmal Bescheid. Vielleicht kann das Telekom-hilft-Team die Freigabe dann noch manuell über das alte Formular anstoßen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo Mikko,
mit deinen Tipps habe ich es nochmal probiert. Edge genutzt und alles von Hand eingeben. Und siehe da, es hat funktionmiert.
Super.
Nochmals vielen Dank
Gruss Klaus
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Eigentlich wird bei der Eingabe der Kundennummer in dem Formular erst einmal nur geprüft, dass es sich um die richtige Anzahl von Ziffern handelt und nicht ob die Kundennummer wirklich gültig ist.
Versuche es am besten nochmal. Eine Festnetz-Kundennummer besteht immer aus genau 10 Ziffern. Bitte beachte auch, dass du keine Leerzeichen vor oder hinter der Nummer eingibst. Also am besten nicht die Kundennummer von woanders kopieren und einfügen, sondern einmal manuell die Ziffern eintragen. Gerade die Eingabe aus der Zwischenablage oder über eine Handytastatur fügt manchmal automatisch noch ein Leerzeichen dahinter ein.
Alternativ sonst auch nochmal über einen anderen Browser probieren.
Klappt das alles nicht, gib am besten nochmal Bescheid. Vielleicht kann das Telekom-hilft-Team die Freigabe dann noch manuell über das alte Formular anstoßen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von