Versand E-Mails automatisch mit meinem Absender
vor 5 Jahren
Aus meinem T-online Mail Account werden seit Tagen hunderte Mails automatisch versendet - scheinbar ein Virus. Auch nach zweimaliger Änderung des Passwortes hat sich nichts verändert. Was kann man dagegen tun?
304
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
466
0
1
vor 4 Jahren
2477
2
3
vor 3 Jahren
1242
0
3
vor 5 Jahren
Hallo @neyheusel.gh,
Wie nutzt du deine EMail-Abfrage?
Wenn du neben dem Browser (Webseite) auch eine App oder Programm nutzt, solltest du entsprechende Schutzsoftware (keine Freeware) auf den Geräten haben.
Ansonsten bringt dir das Ändern des Passwortes wenig, da der Täter immer wieder auf dem neusten Stand ist.
0
vor 5 Jahren
Herzlich willkommen @neyheusel.gh
Zunächst mal scheint jemand das Postfach gehackt zu haben und nun als „Spam Schleuder“ zu missbrauchen ! Bitte den Rechner /Laptop vom Netz trennen , zur Sicherheit auf Viren scannen und von einem sauberen Rechner Passwörter ändern !
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/missbrauch-von-diensten/passwoerter-und-virenscan/welche-passwoerter-muss-ich-nach-einem-missbrauch-meiner-e-mail-adresse-aendern-und-wie-gehe-ich-vor
Viele Grüße
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
@neyheusel.gh
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Passwoerter-aendern-nach-Missbrauch-der-E-Mail-Adresse/ta-p/3704180
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@neyheusel.gh,
Dass man Delivery Mails bekommt, weil jemand "nur" beim Absenden gefaked die Adresse von jemand anderem als seine ausgegeben hat, kommt zwar auch gelegentlich vor. Man kann das nämlich auch machen, böse Menschen zumindest haben technische Möglichkeiten dazu.
Das könnte es auch sein. Denn wenn jemand von wo anders weg eine Mail versendet und nur vorgibt, es wäre von deiner Adresse aus, dann läuft es aber nicht über den Absenden-Zähler deines Mailpostfaches.
Das ist nur der Fall, wenn tatsächlich Mails aus deinem Account heraus versendet werden. Falls du beispielsweise Mitteilungen der Telekom hast, dass das tägliche Versendelimit überschritten wäre, dann hat auf jeden Fall jemand Unbefugter Zugriff auf irgend eine Weise.
...
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie jemand unbefugt zu deinem Mailaccount Zugang erlangt hat. Beispielsweise:
Die Telekom verschickt zwar Bestätigungsmails, aber nur, wenn man selbst vorher etwas bei der Telekom bestellt hatte. Und niemals welche, in denen die Aufforderung kommt, man müsse auf einer verlinkten Seite Mailadresse und Passwort eintragen, damit man etwas bestätigen könne, z. B. damit das Mailpostfach erhalten bliebe. Das sind dann Betrüger.
Da es auch die erste Ursache sein könnte (Schadsoftware auf deinem Rechner): unbedingt erledigen:
Schalte bitte den/die Rechner aus, über welche du dich normalerweise in dein Mailpostfach einloggst und/oder über welche du per Mailprogramm zugreifst. Besorge dir ein aktuelles Schadsoftware-Beseitungsprogramm und installiere das auf deinem Rechner. Lasse eine vollständige Prüfung des Rechner /bzw. der Rechner laufen, welche davon betroffen sein könnten.
Um schnell weitere Übeltaten zu verhindern: unbedingt als erstes erledigen:
alternativ möglich, falls die betroffene Mailadresse der Hauptnutzeraccount eines Festnetzanschlusses ist:
Benutzername = Zugangsnummer (wie im Router), Passwort = persönliches Kennwort (wie im Router)
Falls ja: noch 16 bis 19 erledigen.
.
0
vor 5 Jahren
haben die Tipps geholfen oder können wir noch unterstützen, dann geb uns einfach einen Wink.
Liebe Grüße
Stella A.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von