Gelöst
Vertrag wurde geändert ohne dass dieser bestellt wurde
vor 5 Jahren
Guten Tag,
ich habe ein Problem bei Ihnen. Ohne irgendein zutun meinerseits wurde von ihrem Unternehmen beschlossen, dass mein Mobilfunkvertrag mit meinem Festnetz Vertrag zusammengelegt wird (war zum angegebenen Zeitpunkt in der Arbeit und dort hab ich mein Handy wo eine Bestellbestätigung einging aus hygienischen Gründen nicht zur Hand und ich bin die einzige, welche die Zugangsdaten hat). Ein Widerruf dieser Bestellung erfolgte noch am selben Tag telefonisch! Die nette Dame am Telefon wollte mich zwar von dem Vorteil überzeugen, jedoch finde ich es grob fahrlässig, wenn ein Vertrag erst einmal ohne meine Zustimmung und zweitens telefonisch ohne jegliche Daten--/Konditionslage in schriftlicher Ausführung gegenübersteht (behauptet kann mündlich viel werden, was dann nicht zutrifft). Ich wünsche eine Stornierung dieser Bestellung. Was muss ich tun, dass die Telekom dies macht!
Hinweis:
503
61
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
989
2
9
1178
0
4
404
0
3
vor 5 Jahren
Du hättest eigentlich nur Vorteile, aber gut. Du kannst, wie du es schon gemacht hast, es telefonisch stornieren.
Freundliche Grüße
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich finde es gut, daß dieser Vorgang endlich automatisiert wurde und jeder berechtigte Kunde in den Genuß der Ersparnisse bzw. der Vergünstigungen kommt.
So hört das Gejammer über unwissentlich nicht erhaltene Vorteile auf.
Daß es auch User*innen gibt, die keinen Vorteile wollen, wurde da nicht bedacht.
Aber mit wenigen Klicks können die ja storniert werden. @Telekom hilft Team
Antwort
von
vor 5 Jahren
oder würden andere bloß weil jetzt Winter ist akzeptieren, dass die Firma wo man letztes Jahr die Winterjacke bestellt hat einfach dieses Jahr wieder eine zusendet?
Wenn die Firma mir dieses Jahr wieder eine Winterjacke zusendet und das kostenlos, dann habe ich immer noch den Nachteil, dass ich irgendwie an das Paket rankommen muss - und dass mir diese zweite Winterjacke die eh schon beengte Bude weiter füllt.
Das ist bei der MagentaEINS Option überhaupt nicht der Fall. Da gibt es keinerlei Nachteil.
Aber gut - warum man Dir diesen Gefallen tat verstehe ich auch nicht. Je nach Anzahl der Mobilfunkverträge und der Generation der Mobilfunkverträge spart man da falls kein "for Friends" Tarif im Spiel ist zwischen Minimum 5 Euro und bis zu etwa 50 Euro monatlich (bei vielen Mobilfunkverträgen) - bzw. erhält man womöglich sogar doppelt soviel Datenvolumen.
Da würde ich mich auch wehren...
vor 5 Jahren
Wenn Du schreiben würdest, was in der "Bestellbestätigung" konkret/genau drin stand, dann wüsste man, worum es geht. Eine "Zusammenlegung" wie von Dir geschrieben gibt es bei der Telekom überhaupt nicht, das sind immer getrennte Verträge.
Wenn da MagentaEINS als kostenlose Option hinzugebucht wurde, dann müsste ich mit dem Klammerbeutet gepudert worden sein, wenn ich das widerrufen würde. Das bringt falls MagentaEINS zuvor nicht gebucht war Null Nachteile (kostet nicht mehr, verlängert nicht einen Vertrag) aber klare Vorteile (kostet weniger, bringt kostenlose Flatrate vom Festnetz zu deutschen Mobilfunkrufnummern).
52
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Andrea23
Es hat hier doch wirklich jeder verstanden, dass Du Dich ärgerst, dass etwas passiert ist, ohne dass Du selbst etwas losgetreten hast. Es ist auch jedem klar, dass das bei Dir ein ungutes Gefühl ausgelöst hat.
Was aber absolut unzutreffend ist:
(und da Du offenbar nie die Telefonie vom Festnetz zu einer deutschen Mobilfunkrufnummer nutzt und auch keine Rufumleitung vom Festnetz auf Mobilfunk hätte die Buchung auch keinerlei Auswirkungen auf Deine künftigen Rechnungen)
Es ist allerdings durchaus so, dass die Telekom in der Vergangenheit Schindluder getrieben hat mit MagentaEINS. Da gab es dann Anrufe von der Telekom und es hieß beispielsweise "Wir haben hier ein ganz tolles Angebot für Sie als treuen Kunden, Sie bekommen eine zusätzliche SIM-Karte und zwar ganz kostenlos" - und das war einfach gelogen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Es wurde etwas zu einem bestehenden Vertrag zugebucht, also hätten sich meine Vertragskonditionen geändert und wer weiß, ob dies in näherer Vergangenheit nicht doch zu einem Nachteil entstanden wäre, wenn es plötzlich heißt, dass man hierfür nun doch etwas berappen soll. Sowas vergisst man dann schnell mal und schon ist die Widerrufung zu spät und man hat keine andere Möglichkeit als erst mal zu blechen. Ein Rabatt ist mir doch nie gewährt, wenn man meine Antworten lesen würde, könnte man erkennen dass der einzige Vorteil in meinem Fall in einer Flatrate auf dem Fest- zum Mobilfunknetz besteht. Das ist kein Rabatt. Es würde in meinem Fall zu keinerlei Minderung des zu zahlenden Betrages kommen von einer Erhöhung des Datenvolumen hätte ich ebenfalls nichts, da ich das derzeitige selten verbrauche und in meinem Fall auch nicht bei den Meins Vorteil dabei wäre. Erschreckend bleibt - und das war die Antwort der Telekom Mitarbeiterin, auf die Frage, wer die Bestellung getätigt hat-, dass der Firmen PC der Telekom wohl eigenständig die Bestellung in meinem Namen getätigt hat.
Antwort
von
vor 5 Jahren
es ist verständlich, dass eine nicht selbst veranlasste Buchung Unsicherheit auslöst. In diesem Fall erfolgte die Buchung des Magenta EINS Vorteils tatsächlich maschinell.
Die Stornierung dieses Vorteils wurde inzwischen wunschgemäß veranlasst.
Ich bitte alle Teilnehmer in diesem Therad den Wunsch zu respektieren und die Diskussion zu beenden.
Freundliche Grüße
Jürgen U.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
ich habe mir das angesehen und es gibt in dem Fall nichts mehr zu tun. Du hast dich ja schon vor vier Tagen an die Mobilfunk-Hotline gewendet und der Vorteil wurde auf Mobilfunkseite gelöscht. In der Folge wird es auf Festnetzseite auch herausgenommen, was allerdings Systembedingt ein paar Tage dauert, bis es weg ist.
Kosten sind dir dadurch keine entstanden, weder durch die Buchung, noch durch die Stornierung. Die kostenlose Leistungsaufwertung, die durch MagentaEINS hast, fällt natürlich jetzt auch wieder weg.
Grüße
Peter
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
es ist verständlich, dass eine nicht selbst veranlasste Buchung Unsicherheit auslöst. In diesem Fall erfolgte die Buchung des Magenta EINS Vorteils tatsächlich maschinell.
Die Stornierung dieses Vorteils wurde inzwischen wunschgemäß veranlasst.
Ich bitte alle Teilnehmer in diesem Therad den Wunsch zu respektieren und die Diskussion zu beenden.
Freundliche Grüße
Jürgen U.
0