Gelöst
Visuelle und akustische E-mail Benachrichtigung
vor 16 Jahren
Nach der Neuinstallation von Betriebssystem XP und T-Online E-Mail 6 (letzte Downloadversion) bleiben trotz der korrekten Einstellungen die akustischen und visuellen E-Mailanzeigen bei neuen E-Mails aus. Habe versucht die in diesem Forum beschriebene Lösung aus Deaktivieren des Standardprofils und manuelles Neuanlegen eines anderen Profils bei E-mail und oder Startcenter durchzuführen. Das scheitert, weil die Angabe eines Passwortes verlangt wird, das ich aber nicht vergeben habe. Am zweiten Computer im Haus am gleichen Router funktioniert die Anzeige. Der Vergleich der Einstellungen an beiden Computeren bei E-Mail und McAfee/ Firewall hat keine Unterschiede ergeben. Hier funktioniert die Anzeige auch im Standardprofil mit und ohne T-Online Startcenter und bei direkten Aufruf des Mailprogrammes unter Umgehung des Startcenters, wie das auch am beanstandeten Computer vor der Neuinstallation funktioniert hat. 2 E-Mails an hotline@T-Online.de blieben bisher unbeantwortet. *schlecht Wer hat die Lösung ?
16767
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 14 Jahren
15349
0
7
797
0
4
vor 4 Jahren
315
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 16 Jahren
"Der Bereich eMail-Anzeige ist nur dann aktiv, wenn die eMail-Anzeige korrekt installiert und, falls der Zugriff auf die eMail-Anzeige Passwort-geschützt ist, korrekt geöffnet wurde."
Was ist korrekt istalliert ? Was, wo kann ich machen um die E-MailAnzeige korrekt zu installieren. Der Test zum lokalen Abspielen der WAV-Datei geht.
0
0
vor 16 Jahren
Hallo Zmann,
"Zmann" (Nickname) schrieb:
>"Der Bereich eMail-Anzeige ist nur dann aktiv, wenn die eMail-Anzeige
>korrekt installiert und, falls der Zugriff auf die eMail-Anzeige
>Passwort-geschützt ist, korrekt geöffnet wurde."
>
>Was ist korrekt istalliert ?
Damit ist gemeint, dass das StartCenter 6 installiert sein muß (die
eMail-Anzeige ist Bestandteil des StartCenter 6).
>Was, wo kann ich machen um die E-MailAnzeige korrekt zu installieren.
>Der Test zum lokalen Abspielen der WAV-Datei geht.
Bitte starten Sie einmal die eMail-Anzeige über das StartCenter 6
(klicken auf den kleinen Pfeil rechts neben dem E-Mail Button ->
"eMail-Anzeige einstellen" auswählen).
Markieren Sie das betroffene Konto und wählen "Konto-Eigenschaften". Was
passiert, wenn Sie hier auf den Button "Test" klicken? Erhalten Sie eine
Fehlermeldung und falls ja, wie lautet diese genau?
Welcher Posteingangsserver ist für das betroffenen Konto in der eMail
Anzeige eingetragen?
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---
0
0
vor 16 Jahren
auch wenn ich unbelehrbar, stur, penetrant usw. wirke:
Warum,warum nur geht das am anderen Computer ohne das Startcenter und warum ging das an diesem Computer vor der Neuinstallation. Ich wiederhole das Startcenter war hier und ist am anderen Computer nicht installiert, ich wiederhole nochmals nicht installiert. Fragen Sie doch einfach mal den Hersteller, welche INI-Datei geändert oder DLL ausgetauscht werden muß, damit es wieder geht. Denn es ging doch schon mal. Wozu hat der Hersteller denn in Email-Programm unter Erweitert die Einstellmöglichkeiten für die akustische und visuelle Emailanzeige vorgesehen? Das Startcenter oder ein anderes fremdes Programm vorher aufzurufen, um gesagt zu bekommen, dass ein Mail gekommen ist, ist ein Rückschritt und nicht Stand der Technik.
0
0
vor 16 Jahren
Hallo Zmann,
"Zmann" (Nickname) schrieb:
> Warum,warum nur geht das am anderen Computer ohne das Startcenter und
> warum ging das an diesem Computer vor der Neuinstallation.
Bitte teilen Sie uns mit, welche Version unserer E-Mail Software auf
den Computern installiert ist. Die Versionsangabe können Sie wie folgt
auslesen: "Einstellungen / Über...".
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
-- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- --
0
0
vor 16 Jahren
die Versionen sind in der Tat unterschiedlich:
6.07.0001 auf dem Computer, bei dem die visuelle und akkustische Anzeige direkt bei Aufruf von Mail.exe nicht geht, jedoch über das nachinstallierte und konfigurierte Startcenter.
6.05.004 auf dem Computer, bei dem die visuelle und akkustische Anzeige ohne installiertes Startcenter direkt bei Aufruf von Mail.exe funktioniert.
0
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 16 Jahren
Hallo Zmann,
"Zmann" (Nickname) schrieb:
> die Versionen sind in der Tat unterschiedlich:
> 6.07.0001 auf dem Computer, bei dem die visuelle und akkustische
> Anzeige direkt bei Aufruf von Mail.exe nicht geht, jedoch über das
> nachinstallierte und konfigurierte Startcenter.
> 6.05.004 auf dem Computer, bei dem die visuelle und akkustische Anzeige
> ohne installiertes Startcenter direkt bei Aufruf von Mail.exe
> funktioniert.
Das ist dann auch die Antwort auf die Frage, warum etwas auf dem einen
PC noch geht, was auf dem anderen nicht (mehr) geht. Wir entsinnen uns
schon gar nicht mehr daran, seit welcher Version es notwendig ist, dass
das Startcenter läuft, damit der "Notifier" läuft. Es ist jedenfalls
schon etwas länger her, denn damals haben wir (als Betreuer der Service-
Foren und Newsgroups) dies zunächst als "Fehler" klassifiziert und
weitergeleitet. Das sagen die, die das zu entscheiden haben, aber
anders, infolgedessen gab es bei weiteren Updates danach auch keine
Änderung mehr.
Dass Sie das Startcenter, welches ja ein ziemlicher "Bolide" ist, nicht
eigens dafür im Hintergrund immer mitlaufen lassen möchten, können wir
verstehen; das würden wir auch nicht wollen. Darum hatten wir Ihnen ja
eine Alternative empfohlen. *zwinkern
| PopTray.exe 2844 K
| kernel.exe 44.212 K
Das behauptet jedenfalls der Taskmanager von Windows zu den beiden
Prozessen. (kernel.exe ist das Startcenter)
Sie hatten nun dazu geschrieben:
| Ich habe das Programm Pop Tray trotzdem installiert um fast schon
| erwartungsgemäß festzustellen, dass es nicht geht. Dieses Programm
| verlangt zwingend die Einrichtung eines E-Mail Passwortes, was ich aus
| verschiedenen Gründen nicht möchte.
So unverständlich uns persönlich auch der Umstand ist, dass Sie Ihr
Postfach nicht mit einem Passwort schützen möchten, so einerlei sollte
es dennoch sein. Zwar können wir es selbst nicht prüfen, da wir schon
lange alle Zugriffe auf mailto.t-online.de/pop.t-online.de gesperrt
haben, aber wenn PopTray unbedingt einen Benutzernamen ("Login: ") und
ein "Passwort" haben will, dann geben Sie eben irgendwas (wörtlich) ein.
Also zum Beispiel:
|
|
| Name:
| Server: Port:
| Login:
| Passwort:
| Farbe:
| Mailprogramm:
| Klang:
Dem Server "pop.t-online.de" ist es egal, ob der Client versucht, sich
mit Benutzername/Passwort anzumelden, er ignoriert diese Eingaben
einfach.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
0
vor 16 Jahren
bekomme ich irgendwo einer dieser Vorgängerversionen (z.B. 6.05.004)zur Installation als Cd oder Download. Da es sich um das Betriebssystem XP handelt, ist die neueste (Vista-)Version nicht notwendig. Oder weiss jemand, welche Dateien ich austauschen/ vom Computer mit der funktiontüchtigen E-Mailanzeige herüberkopieren muß, damit die akkustische und visuelle E-Mailanzeige auch ohne Startcenter bei der neuen Version geht. (Bevor ich es durch komplettes Kopieren mal selbst probiere.)
0
0
vor 16 Jahren
> Grundsätzlich wollte ich kein weiteres Programm laden um den Computer
> so weit wie möglich zu entlasten und die Handhabung beim Aufruf des
> E-Mail Programmes zu vereinfachen. Dann könnte ich auch das Startcenter
> vorher aufrufen um zu wissen, dass eine E-Mail angekommen ist.
PopTray kann man mit Windows starten lassen, einfacher geht es eigentlich nicht. Und man kann sein Mail-Programm über PopTray starten.
> Ich habe das Programm Pop Tray trotzdem installiert um fast schon
> erwartungsgemäß festzustellen, dass es nicht geht.
Bei mir läuft PopTray schon einige Jahre.
> Dieses Programm verlangt zwingend die Einrichtung eines E-Mail
> Passwortes, was ich aus verschiedenen Gründen nicht möchte.
Dazu hatte Dir das Team ja schon geantwortet. Ich habe allerdings beobachtet, daß mein Standardpostfach früher, als ich noch pop.t-online.de eingetragen hatte, ab und zu nicht erreichbar war (meist konnte man hier in den Foren dann auch vermehrt Klagen über eine Störung lesen), seit der Umstellung auf popmail nehme ich erheblich weniger Störungen beim Standardpostfach wahr.
> Das Schöne am früheren Zustand an diesem Computer und am anderen
> Computer ist, dass man das Mail.Exe über ein Ikon auf dem Desktop ohne
> Startcenter und sonstige Herumklickerei aufruft und sofort gesagt
> bekommt, dass Mails im Postfach sind.
Das Schöne an PopTray ist, wenn eine Mail eintrifft, sehe ich das innerhalb kürzester Zeit im Systray, mein Mail-Programm starte ich erst, wenn ich sie abholen will. Und wenn ich sie nicht gleich abholen will, kann ich auch mit PopTray in die Mail schauen, um zu sehen, ob sie wichtig ist oder Müll, der gleich entsorgt wird. Man kann Absender oder Domains auf Black- oder Whitelist setzen und auch Regeln erstellen (z.B. auf Wörter im Betreff).
Grüße
gabi
0
0
vor 16 Jahren
> Zwar können wir es selbst nicht prüfen, da wir schon
> lange alle Zugriffe auf mailto.t-online.de/pop.t-online.de gesperrt
> haben, aber wenn PopTray unbedingt einen Benutzernamen ("Login: ") und
> ein "Passwort" haben will, dann geben Sie eben irgendwas (wörtlich)
> ein.
Ich meinte, mich zu entsinnen, daß man das Passwortfeld auch freilassen kann und habe das kurz geprüft: funktioniert.
Grüße
gabi
0
0
vor 16 Jahren
Hallo Zmann,
"Zmann" (Nickname) schrieb:
>bekomme ich irgendwo einer dieser Vorgängerversionen (z.B. 6.05.004)zur
>Installation als Cd oder Download.
Von uns selbst werden alte Versionen nicht mehr vertrieben. Aber selbst
wenn Sie irgendwo noch eine CD mit einer alten Version auftreiben
könnten, wäre es unseres Erachtens keine sinnvolle Option, von jetzt
bis in alle Ewigkeit eine veraltete Version der Software von T-Home zu
verwenden und keine Updates mehr zu installieren. Da wäre es unseres
Erachtens sinnvoller, eine Fremdsoftware für die
E-Mail-Benachrichtigung zu verwenden, wenn es für Sie erforderlich ist,
über eine E-Mail-Signalisierung zu verfügen, die unabhängig vom
Startcenter funktioniert.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von