Voreinstellung 90 Tage für Löschen aus Ordnern

vor 11 Jahren

Hallo zusammen, ich bin gerade sehr verzweifelt und auch ratlos. Ich arbeite nun schon seit langer Zeit mit T-Online-Mails. Da ich politisch und auch kirchlich ehrenamtlich tätig bin, habe ich mir unter dem Posteingang mehrere Unterordner angelegt, in die ich wichtige Mails für später verschiebe. Seit Sommer 2013 arbeite ich nun über Outlook und habe dort ein IMAP-Konto erstellt, da damit alle Unterordner auch synchronisiert werden.

Gerade musste ich feststellen, dass meine in den Unterordnern archivierten Mails verschwunden sind. Jedenfalls alle vor Oktober. Daraufhin habe ich in Outlook alle Einstellung überprüft und nichts gefunden, was dazu führen kann. Danach habe ich im E-Mail-Center direkt nachgesehen und festgestellt, dass bei den Optionen für alle Ordner die Einstellung "nach 90 Tagen löschen" aktiviert war.

Jetzt frage ich: wer kommt denn bitteschönb auf so eine dämliche Idee, dies als Standardeinstellung beim Anlegen von Unterordnern vorzugeben? Es gab an keiner Stelle einen Hinweis, dass dies so ist. Wenn man einen Unterordner anlegt, dann will man dort bestimmte Mails aufbewahren und nicht automatisch nach 90 Tagen löschen. Warum wird nicht die Einstellung "nie löschen" vorgegeben und dann kann ja jeder selbst entscheiden, ob er seine Mails automatisch löschen lassen möchte. Jedenfalls sind nun sehr viele wichtige Mails verschwunden und können laut Hotline auch nicht wiederhergestellt werden.

Ich kann nur an die Verantwortlichen appellieren: ändert bitte die Grundeinstellung und informiert bis dahin alle Anwender über diesen Umstand. Wer weiß, wie vielen Usern es ähnlich geht. Ich frage mich, an welcher Stelle ich es hätte merken oder wissen müssen, bevor die Mails alle verschwinden.

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

1530

0

    • vor 11 Jahren

      Hallo mkdesign,

      darüber wirst du in der Leistungsbeschreibung (http://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/41650.pdf) informiert. Diese hat sicherlich kaum einer der Nutzer gelesen, es steht allerdings drin. Jeder neu angelegte Ordner hat eine Speicherdauer von 90 Tagen, außer du änderst das - genauso wie du das mit deinem Hauptordner Posteingang scheinbar gemacht hast.

      Die 90 Tage werden wahrscheinlich aus den Anfangstagen von T-Online stammen als die Mails per POP auf den PC heruntergeladen und anschließend im E-Mail Center gelöscht wurden. Ich gehe davon aus, dass genau aus diesem Grund auch keine Änderung vorgenommen wird bzw. werden kann, um keinen Chaos in die Aussagefähigkeit des Kundenservices zu produzieren. Aktuell ist es klipp und klar, in Standardeinstellung wird nach 90 Tagen alles gelöscht. Bei einer Anpassung der Leistungsbeschreibung würde die Änderung nur Neukunden betreffen, somit sind keine klaren Aussagen mehr möglich.

      Gruß loudspeaker socket

      0

    • vor 11 Jahren

      Also ich habe Post und Wolke M? ehemals E-Mail Paket. Und wenn ich dort einen Ordner anlegen ist er Default auf nie Löschen gestellt. Ich meine die 90 Tage Grundeinstellung gibt es nur im Basic-Mail.

      Nicht destotrotz kann aber immer mal eine Panne passieren und Mails verschwinden aus dem Postfach. Gottvertrauen ist zwar gut, aber reicht nicht immer im Leben. Ich würde empfehlen sich mal MailStoreHome8 anzuschauen.

      0

    • vor 11 Jahren

      Also ich habe Post und Wolke M? ehemals E-Mail Paket. Und wenn ich dort einen Ordner anlegen ist er Default auf nie Löschen gestellt. Ich meine die 90 Tage Grundeinstellung gibt es nur im Basic-Mail.


      Also ich habe Post und Wolke M? ehemals E-Mail Paket. Und wenn ich dort einen Ordner anlegen ist er Default auf nie Löschen gestellt. Ich meine die 90 Tage Grundeinstellung gibt es nur im Basic-Mail.

      Also ich habe Post und Wolke M? ehemals E-Mail Paket. Und wenn ich dort einen Ordner anlegen ist er Default auf nie Löschen gestellt. Ich meine die 90 Tage Grundeinstellung gibt es nur im Basic-Mail.

      Du hast Recht! Die 90 Tage beziehen sich nur auf das Mail&Cloud S sowie auf den Spamordner und Papierkorb der beiden anderen Pakete

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo mkdesign,

      herzlich willkommen im Telekom Service-Forum und frohes neues Jahr.

      Ich kann nur an die Verantwortlichen appellieren: ändert bitte die Grundeinstellung und informiert bis dahin alle Anwender über diesen Umstand. Wer weiß, wie vielen Usern es ähnlich geht.

      Ich kann nur an die Verantwortlichen appellieren: ändert bitte die Grundeinstellung und informiert bis dahin alle Anwender über diesen Umstand. Wer weiß, wie vielen Usern es ähnlich geht.
      Ich kann nur an die Verantwortlichen appellieren: ändert bitte die Grundeinstellung und informiert bis dahin alle Anwender über diesen Umstand. Wer weiß, wie vielen Usern es ähnlich geht.


      Ich kann nachvollziehen, dass es sehr ärgerlich ist, wenn als sicher gedachte E-Mails nicht mehr vorhanden sind. Aber zumindest beim "Neuanlegen" eines Ordners kommt mittlerweile ein Hinweis auf die 90-tägige Speicherdauer gefolgt von einem Link, der direkt ein neues Fenster öffnet, auf dem die Speicherdauer für diesen Ordner eingestellt werden kann.

      0

    • vor 11 Jahren

      ...Aber zumindest beim "Neuanlegen" eines Ordners kommt mittlerweile ein Hinweis auf die 90-tägige Speicherdauer gefolgt von einem Link, der direkt ein neues Fenster öffnet, auf dem die Speicherdauer für diesen Ordner eingestellt werden kann.

      ...Aber zumindest beim "Neuanlegen" eines Ordners kommt mittlerweile ein Hinweis auf die 90-tägige Speicherdauer gefolgt von einem Link, der direkt ein neues Fenster öffnet, auf dem die Speicherdauer für diesen Ordner eingestellt werden kann.
      ...Aber zumindest beim "Neuanlegen" eines Ordners kommt mittlerweile ein Hinweis auf die 90-tägige Speicherdauer gefolgt von einem Link, der direkt ein neues Fenster öffnet, auf dem die Speicherdauer für diesen Ordner eingestellt werden kann.


      Hinweis: Wenn der Ordner über das E-Mail Center angelegt wird, ist es korrekt. Wenn der Nutzer ein E-Mail Programm (z.B. Outlook, Mozilla Thunderbird ...) mit IMAP-Verfahren nutzt, kann er auch neue Ordner auf dem Server von T-Online anlegen - dann muss der Nutzer selbständig die Speicherdauer bei Bedarf anpassen, einen Hinweis im E-Mail Programm kommt nicht.

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo loudspeaker socket,

      Hinweis: Wenn der Ordner über das E-Mail Center angelegt wird, ist es korrekt. Wenn der Nutzer ein E-Mail Programm (z.B. Outlook, Mozilla Thunderbird ...) mit IMAP-Verfahren nutzt, kann er auch neue Ordner auf dem Server von T-Online anlegen - dann muss der Nutzer selbständig die Speicherdauer bei Bedarf anpassen, einen Hinweis im E-Mail Programm kommt nicht.

      Hinweis: Wenn der Ordner über das E-Mail Center angelegt wird, ist es korrekt. Wenn der Nutzer ein E-Mail Programm (z.B. Outlook, Mozilla Thunderbird ...) mit IMAP-Verfahren nutzt, kann er auch neue Ordner auf dem Server von T-Online anlegen - dann muss der Nutzer selbständig die Speicherdauer bei Bedarf anpassen, einen Hinweis im E-Mail Programm kommt nicht.
      Hinweis: Wenn der Ordner über das E-Mail Center angelegt wird, ist es korrekt. Wenn der Nutzer ein E-Mail Programm (z.B. Outlook, Mozilla Thunderbird ...) mit IMAP-Verfahren nutzt, kann er auch neue Ordner auf dem Server von T-Online anlegen - dann muss der Nutzer selbständig die Speicherdauer bei Bedarf anpassen, einen Hinweis im E-Mail Programm kommt nicht.


      Danke für den Hinweis, da habe ich nicht dran gedacht und Sie haben Recht, hier erfolgt kein Hinweis. Ich stelle nun mal eine Vermutung an: An dieser Stelle wird es in Zukunft auch keinen geben. Hier wird der Nutzer es "einfach" wissen müssen.

      Gruß
      Sebastian

      0

    • vor 11 Jahren

      Ich stelle nun mal eine Vermutung an: An dieser Stelle wird es in Zukunft auch keinen geben.

      Ich stelle nun mal eine Vermutung an: An dieser Stelle wird es in Zukunft auch keinen geben.
      Ich stelle nun mal eine Vermutung an: An dieser Stelle wird es in Zukunft auch keinen geben.



      Ich garantiere, dass es auch in Zukunft keinen Hinweis im E-Mail Programm geben wird. IMAP ist ein internationales Format und die Telekom müsste dann ein Telekom-IMAP implementieren. Das würde, im Zweifelsfall, nicht mit allen E-Mail Programmen interagieren Zwinkernd

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo zusammen. Erstmal auch von mir noch allen ein gesundes neues Jahr und vielen Dank für die bisherigen Antworten. Jetzt weiß ich zwar, dass ich es aufgrund der Nutzung von Outlook nicht wissen konnte aber ich habe immer noch nicht verstanden, warum systembedingt die Voreinstellung auf "90 Tage" steht. Es wäre doch allen geholfen, wenn neue Unterordner zunächst auf "nie löschen" stehen und der Anwender die bei Bedarf entsprechend ändert. Bei dieser Variante würde aber das nicht passieren, was mir passiert ist und sicherlich auch noch anderen. Dann wäre es auch egal, dass über Outlook kein Hinweis kommt

      Wenn ich unter Windows Ordner anlege, dann werden die Dateien ja dort auch nicht nach einer bestimmten Zeit einfach gelöscht.

      Ich verstehe die Motivation für diese Grundeinstellung im E mail Center einfach nicht.
      LG Marco

      0

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      525

      0

      2

      Gelöst

      in  

      2109

      0

      2

      Gelöst

      in  

      666

      0

      2

      in  

      469

      1

      8