Warum kann ich immer nicht von t-online zu Outlook senden ?
5 years ago
Immer nur in dieser Konstellation, gibt es Probleme und die E-Mail kommt zurück
Zumindest bei ca. 8 von 10 Mails
von nicht xxxxxx@t-online ist alles ok.
Danke Gruß
>This is the mail system at host mailout01.t-online.de.
I'm sorry to have to inform you that your message could not be delivered to one or more recipients. It's attached below.
For further assistance, please send mail to postmaster.
If you do so, please include this problem report. You can delete your own text from the attached returned message.
The mail system
<XXXXX_xxxxx @outlook.de>: host eur.olc.protection.outlook.com[104.47.10.33]
said: 550 5.7.1 Unfortunately, messages from [194.25.134.80] weren't sent.
Please contact your Internet service provider since part of their network
is on our block list (S3140). You can also refer your provider to
http://mail.live.com/mail/troubleshooting.aspx#errors.
[DB5EUR03FT053.eop-EUR03.prod.protection.outlook.com] (in reply to MAIL
FROM command)
465
0
13
This could help you too
520
0
2
374
0
2
20592
0
3
419
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
5 years ago
Hallo und Guten Abend @Hessen_Hans ,
das ist ein bekanntes Problem und beruht meist auch auf Gegenseitigkeit zwischen mehreren internationalen E-Mail-Anbietern und der Telekom.
Es nützt nichts, aber für zuverlässigen Mailversand und -empfang, sollte man davon absehen, xxxxx@T-Online.de - Adressen zu benutzen.
0
9
from
5 years ago
Hallo just_another_user, das klingt ja so, dass die Telekom hier die Fehler macht. Soll ich nun wirklich z.B.mit Web.de meine Mails verschicken? Dort scheint der Versand zu klappen - warum?
Ich möchte nicht meine Mails mit verschiedenen Mail-Adressen versenden. Was macht Web.de anders?
MfG Klaus
0
from
5 years ago
Telekom hat viele Kunden.
VieleEinige dieser Kunden haben Trojanerverseuchte Systeme, da jeder Link in jeder Mail unbedingt angeklickt, jede gestellte Frage wahrheitsgemäß beantwortet werden muss.In der Folge kämpft man jeden Tag um die Entfernung von den Listen, um sofort wieder eingetragen zu werden 🤣.
Was läuft da falsch? Die Telekom bzw. deren Kunden sind hier ein lohnendes Angriffsziel. Hat was mit der Größe zu tun. Restriktionen gegenüber den Kunden kommen auch nicht gut an (Mailversandlimit, Liste der sicheren Mailserver). Katze beisst in Schwanz oder so.
0
from
5 years ago
entschuldige, dass ich mich jetzt erst melde. Leider kann ich Dich auch nur auf den Link von dem Beitrag von @Jürgen Wo. hinweisen.
Ganz liebe Grüße
Neele G.
0
Unlogged in user
from
5 years ago
Infos zu diesem ärgerlichen Problem finden Sie unter:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/E-Mails-kommen-zurueck-mit-dem-Hinweis-black-listed/ta-p/3911566
Gruß
Jürgen Wo.
0
2
from
5 years ago
Danke für die Antwort
Zitat:
>Die Telekom betreibt einen großen Aufwand, um den Versand von Spam, Malware oder Schadsoftware zu verhindern:<
Offensichtlich ist der Aufwand aber nicht genug oder an falscher Stelle..
Warum bekommen die „Freien“ Email Anbieter das offensichtlich besser hin?
Ich habe das Problem nur beim Versand über T-Online.
Die Tipps mit Mehrfach senden klappt nur beding ….
Außerdem ist sowas mehr als umständlich..
Es muss doch zuverlässig möglich sein, eine E-Mail zu versenden ohne dass man nachsehen muss ob sie zurückkommt.
Zitat :
>
Gerne kann man den Mailserverbetreiber in diesem Zusammenhang auf Talos (https://talosintelligence.com/reputation_center/lookup?search=194.25.134.0%2F24) verweisen.
<
Der Link läuft ins leere ....
404 Not Found
Supper ..... Danke ...
0
from
5 years ago
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from