Gelöst

wechsel inklusivnutzer zu freemail

vor 2 Jahren

Da die inklusivnutzer-Mail von Telekom bzw. von T-online m.E. nicht spamsicher genug ist (das meine ich zumindest) möchte ich meine Inclusivnutzer-Account auf Freemail umstellen, falls dieser sicherer ist. Ist das so?

3646

33

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Fandom16 

       

      Ich kann es jetzt nicht 100%ig beantworten, ob es sicherere ist.

      Aber. Wenn auf Freemail umgestellt ist, gibt es keinen Support mehr. Und wenn mal die Mail Adresse gehackt wird, dann stehst du da.

       

       

       

      Falls Du mal umstellen möchtest, hier mal die Vorgehensweise

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Bestehendes-E-Mail-Postfach-auf-ein-Freemail-Postfach-uebe...
      Im Falle einer Kündigung sollte die Anleitung innerhalb von 180 Tagen nach Vertragsende befolgt werden.

      Ab 180 Tagen nach Vertragsende des zugehörigen Festnetzanschlusses ist die Inklusivnutzer-E-Mail-Adresse für mindestens 90 Tage gesperrt, bevor sie wieder bei der nächsten Datenbereinigung zur Neueinrichtung freigegeben wird. Das Postfach kann nicht wiederhergestellt werden.

      In dem Fall kann die Inklusivnutzer-E-Mail-Adresse über dieses Formular vorzeitig aus der Sperre freigegeben werden. Dafür die Auswahl "Meine E-Mail-Adresse soll freigegeben werden" wählen und die Daten des ehemaligen Festnetzvertrags eingeben

       

       

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Danke Marcel für die ausführliche Schilderung. Das hilft mir. Geht das auch so:

      Ich behalte meine Haupt-Emailadresse bei T-online und will nur die bestehende Inklusivnutzeradresse auf Freemail-Adresse umstellen. Wenn es möglich ist, würde ich gern die Inklusivnutzer-E-Mailadresse in Freemail übertragen; oder, muss ich

      - die Inklusivnutzeradresse kündigen und

      - bei Freemail eine neue Mailadresse anlegen?

       Schöne Grüße

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Fandom16

       

      Ich bin da kein Experte.

       

      Ich weiß nur, wo die Anleitungen hinterlegt sind.

      Um deine Fragen exakt beantwortet zu bekommen, warte gerne auf jemanden, der mehr weiß

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Fandom16 : du schreibst hier unter „Mailprogramme“. Wenn du tatsächlich ein Mailprogramm einsetzt, gibt es Lösungen den Spamschutz selbst zu verbessern. Allerdings liest sich dein Beitrag eher so, als ob du das sogn. Mailcenter per Browser benutzt.

       

      Solltest du tatsächlich ein Mailprogramm unter Windows nutzen, so kannst du auf dem PC den Spamihilator installieren. Nach einigem Training ist die Filterung sehr gut. Als Mailprogramm bietet sich zudem der Thunderbird an. Der hat einen Spamfilter integriert. Dieser muss ebenfalls trainiert werden. D. h., dass man Mails markiert und als Spam kennzeichnet und Mails, die versehentlich in den Spamordner (Junk) verschoben wurden als gut. Nach einiger Zeit funktioniert das sehr gut. Nutzt man den Spamihilator und Thunderbird, so führt die dreistufige Filterung (Telekomserver, Spamihilator, Thunderbird) mittelfristig zu einer sehr geringen Spambelastung. 

      Wenn du bisher kein Mailprogramm benutzt, solltest du zur Verbesserung der Situation auf die vorgenannte Kombination aus Spamihilator und Thunderbird wechseln. 

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Fandom16,

       

      Fandom16

      Da die inklusivnutzer-Mail von Telekom bzw. von T-online m.E. nicht spamsicher genug ist (das meine ich zumindest) möchte ich meine Inclusivnutzer-Account auf Freemail umstellen, falls dieser sicherer ist. Ist das so?

      Da die inklusivnutzer-Mail von Telekom bzw. von T-online m.E. nicht spamsicher genug ist (das meine ich zumindest) möchte ich meine Inclusivnutzer-Account auf Freemail umstellen, falls dieser sicherer ist. Ist das so?

      Fandom16

      Da die inklusivnutzer-Mail von Telekom bzw. von T-online m.E. nicht spamsicher genug ist (das meine ich zumindest) möchte ich meine Inclusivnutzer-Account auf Freemail umstellen, falls dieser sicherer ist. Ist das so?


      mir ist nicht bekannt, dass es im Bereich Spamschutz da einen Unterschied gibt. Der Basis-Spamschutz ist generell aktiv. Der Spamschutz-Plus könnte mit Mail M zusätzlich gebucht werden. Dies geht auch noch bei Inklusivnutzern, wobei es nicht selbst im Kundencenter angemeldet werden kann. Bei Interesse können wir es hier für Sie buchen.

       

      Viele Grüße

      Jürgen U.

       

       

      26

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo, die Verbindung hat wieder nicht geklappt. Möchtest du es nochmals versuchen?

      Schöne Grüße

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Wie schön dass ich dich erreicht habe @Fandom16.

       

      Wie besprochen habe ich für morgen 28. Juli 2023 Mail M für den Inklusivnutzer gebucht.

       

      Solltest du fragen haben sag mir gerne hier Bescheid.

       

      Gruß
      Sören G.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Vielen Dank Sören G., das hat wunderbar geklappt. Vielen Dank auch an alle Teammitglieder, mit denen ich in der letzten Zeit kommuniziert habe.

      Die Details von Thunderbird habe ich auch kennengelernt. Ich werde momentan nicht umstellen, habe es aber noch in der Planung. Wenn ich umstelle, werde ich mich sichher nochmals melden.

      Schöne Grüße

      Fandom16

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Ich sehe hier ehrlich gesagt derzeit keinen Grund, vom Inklusivnutzer auf Freemail zu wechseln.

      Damit man aber im Problemfall gut vorbereitet ist, sollte man darauf achten, dass in den Login-Einstellungen des Postfachs aktuelle alternative Daten hinterlegt sind, damit sich bei Passwortverlust oder bei einer Sperre das Passwort ohne Probleme zurücksetzen lässt.

      Dazu bitte mit dem Inklusivnutzer angemeldet diesen Link öffnen https://account.idm.telekom.com/account-manager/login-data/options und dort unter "Anmeldeoptionen" eine Sicherheitsfrage, eine Mobilfunknummer und eine alternative E-Mail-Adresse (die nicht die Inklusivnutzer-E-Mail-Adresse ist) hinterlegen.

      Bei den anderen Postfächern gerne auch noch einmal an dieser Stelle die Login-Einstellungen überprüfen.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Wie schön dass ich dich erreicht habe @Fandom16.

       

      Wie besprochen habe ich für morgen 28. Juli 2023 Mail M für den Inklusivnutzer gebucht.

       

      Solltest du fragen haben sag mir gerne hier Bescheid.

       

      Gruß
      Sören G.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      513

      0

      1

      Gelöst

      in  

      1121

      0

      2