Wichtiges Sicherheits-Update für E-Mail Software 6.0 bis zum 31.8. einspielen!

11 years ago

Liebe Fans der E-Mail Software 6.0,
die E-Mail Software 6.0 erhält ein neues Sicherheitszertifikat, das für euch unter
www.t-online.de/emailsoftware-update
zum Download bereit steht. Dort findet ihr auch eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Bitte installiert das Update bis zum 31. August - ab diesem Tag wird das derzeit verwendete Zertifikat ungültig.
Wenn ihr die E-Mail Software 6.0 nach dem 31. August ohne das Update startet, könnt ihr eure Mails erst wieder senden und empfangen, wenn ihr das neue Zertifikat installiert habt. Das klappt auch nach diesem Termin!
Wie immer freuen wir uns auf euer Feedback und sind für euch da, wenn ihr Fragen habt.

22579

88

    • 11 years ago

      Softwareversion 6.13.0003, Windows 7

      0

    • 11 years ago

      Windows 7 , komplette Software 6.0 (Startcenter) - da ich das mail-Programm nicht mehr öffnen kann, finde ich auch keine Versionsnummer..??

      0

    • 11 years ago

      Hallo Frank aus D.,

      > da ich das mail-Programm nicht mehr öffnen kann, finde ich auch
      > keine Versionsnummer..??

      Suche einmal die Datei "MAILTOLV.INI" im Installationsverzeichnis der Mail-Software, dort steht die Version.

      Grüße
      gabi

      0

    • 11 years ago

      Hallo an die Betroffenen,

      hier hat jemand die Registrierung über die Diagnose getestet und Erfolg gehabt:

      https://forum.telekom.de/foren/read.php?315,11256338,11256727#msg-11256727

      Bei funktionierendem Startcenter geht auch dieser Weg:

      im Startcenter auf Hilfe - Hotline-Info und die Diagnose starten. Dann unter "Software 6.0 Integritätstest" die Details aufrufen. Unter dem Reiter "Registrierung" den Button "Registrierung" betätigen.

      Grüße
      gabi

      0

    • 11 years ago

      Windows 7. Benutze Startcenter Version 6.13.003

      0

    • 11 years ago

      @ Gabriel_*: Das mit der Registrierung hat bei mir bei 3 Versuchen nicht geklappt. Die Kollege aus dem link fährt auch mit eine älteren t-online Software und Betriebssystem.

      0

    • 11 years ago

      Hallo zusammen,
      mittlerweile stellt sich das Bild für uns wie folgt dar:
      Die Meldung, dass bereits eine neuere Software installiert ist, erscheint, wenn versucht wird das Update zu installieren, obwohl bereits die Version 6.10.0006 installiert ist.
      Bitte überprüft dies, indem ihr in der E-Mail Software 6 auf "Einstellungen -> Über..." klickt. Die von einigen Usern genannte Versionsnummer 6.13.003 ist die aktuelle Version vom T-Online-Startcenter und steht in keinem Zusammenhang mit der E-Mail Software.
      Wenn die Meldung "E-Mail Software 6.0 funktioniert nicht mehr - Programm schließen" erscheint, kann das verschiedene Gründe haben:
      Einer davon tritt auf, falls die E-Mail Software erst vom PC entfernt und das Update erst dann installiert wurde.
      Noch ein wichtiger Hinweis: Wenn das Programm beim ersten Aufruf manuell eingerichtet werden muss, wird die SSL-Verschlüsselung nicht automatisch aktiviert.
      Als Lösung haben wir folgenden Tipp: Bitte startet die E-Mail Software und stellt die Server auf die beiden Adressen mit SSL-Verschlüsselung um.
      Beim Testen hat sich auch gezeigt, dass es vielleicht an dem installierten Sicherheitsprogramm liegen kann. Das findet ihr leider nur heraus, indem ihr das Sicherheitsprogramm kurzfristig deaktiviert bzw. komplett deinstalliert.
      Bitte beachtet, dass dies natürlich nur zu Testzwecken durchgeführt werden sollte. Nach dem Test muss es zwingend wieder aktiviert bzw. installiert werden.
      Hier freue ich mich auf eine Rückmeldung, ob dies klappt und welches Sicherheitsprogramm ihr nutzt.
      Sollte auch das Sicherheitsprogramm für den Fehler nicht verantwortlich sein, hilft im Moment nur, die Software zu deinstallieren und anschließend neu zu installieren.
      In den aktuellen Downloadversionen der Software 6 ist noch die E-Mail Software Version 6.10.0005 enthalten.
      Wenn keine aktuelle Sicherung der Daten vorliegt, wählt während der Deinstallation bitte aus, dass die persönlichen Daten nicht gelöscht werden sollen.
      Dieser Tipp gilt übrigens auch, wenn unter Windows 8 die eine oder andere Herausforderung auftritt.

      0

    • 11 years ago

      Hallo Kai. Wenn ich mein Sicherheitsprogramm Kaspersky Internet Security 2014 inaktiviere (nicht deinstalliere) dann kann ich aus dem Startcenter die e-mail Software starten und konnte auch e-mails abholen. Leider funktionierte nach dem aktivieren von Kaspersky wieder nicht.

      0

    • 11 years ago

      Kai:
      Verstehe ich das richtig, dass die E-Mail Software Version 6.10.0006 die anzustrebende Version ist, die das Sicherheits-Update beinhaltet? Wenn das so ist, wäre bei mir alles klar; denn ich habe diese Version. Insofern wäre beim Versuch einer erneuten Update-Installation die Meldung"Ihre T-Online-Installation ist aktueller als dieses Setup" einigermaßen logisch. Allerdings würde ich dann die Meldung "Ihre Version ist aktuell" für verständlicher und korrekter halten.

      Sollte die E-Mail Software Version 6.10.0006 nicht das Sicherheits-Update beinhalten, komme ich nicht weiter, da der Installationsversuch automatisch abgebrochen wird.

      Für Ihre Überlegungen zur Fehlerbeseitigung hier meine Randbedingungen:
      Win7, Startcenter 6.0 Version 6.13.0003, E-Mail Software Version 6.10.0006, Norton Internet Security. Im Gegensatz zu einigen vorstehenden "Leidensgenossen" klappt bei mir die E-Mail-Funktionalität noch. Ein erneuter Update-Versuch bei deaktivierter Firewall und Antivirus-Auto-Protect (Norton) führte auch zu o.g. Meldung mit Installationsabbruch.

      Ich bitte um Antwort-

      0

    • 11 years ago

      ... leider habt ihr bei dem Update die Rechtschreibeprüfung vergessen, die fehlt komplett.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    800

    0

    4

    Solved

    in  

    341

    0

    3

    in  

    37075

    0

    50