Solved

wie lösche ich emails aus Inklusivnutzer Postfach weil Postfach voll

5 years ago

ich habe zu meinem email Hauptkonto ein Inklusivnutzer Konto für meine Frau Gerlinde mitgebucht. Wir wollten heute mit Thunderbird das Konto meiner Frau bereinigen und emails löschen, erhalten aber ständig die Meldung, dass die eMails nicht gelöscht werden können, weil Antwort vom Server: Der Server des Kontos  xx @t-online  antwortete [OVERQUOTA]: Mailbox for use is full.

 

Wie können wir hier einzelne Mails löschen? Wir benötigen dringend den Zugriff auf dieses Inklusivnutzer-Konto meiner Frau. Das Inklusivnutzer -Konto können wir jedoch nicht löschen, weil wir einen großen Teil der eMails brauchen.

Vielen Dank für Ihre Mühen

 

 

 

 

 

Anmerkung von Telekom hilft:

E-Mail-Adresse editiert. Bitte keine persönlichen Daten öffentlich posten 

537

12

    • 5 years ago

      Hallo @janni0455 ,

      bitte editieren Sie Ihren Beitrag und nehmen die e-Mailadresse raus sowie die Namen.

       

      Haben Sie den Papierkorb des Kontos schon geleert?

      Am besten im Browser im e-Mailcenter einloggen Und dann Papierkorb leeren und dann wieder versuchen zu löschen.

       

      Grüße,

      Coole Katze

      10

      Answer

      from

      5 years ago

      Praxistipps.chip  funktioniert nicht - ich kann die Mails im Inklusivnutzerpostfach weder in in den Papierkorb noch in einen anderen Ordner verschieben.

       

      Aber ich habe durch probieren einen anderen Weg zwischenzeitlich gefunden: ich schiebe die eMails aus dem Inklusivnutzerpostfach in mein Hauptfach.

      Von hieraus lassen sich dann die eMails vom Inklusivnutzerpostfach auch löschen. Habe das mal mit ca. 100 Mails probiert - es funktioniert - im Inklusivnutzerpostfach kann jetzt auch wieder gelöscht werden.

      Answer

      from

      5 years ago

      ich muß ergänzen, dass ich im Mailbrowser beide Konten eingerichtet habe. Also konnte ich die Mails vom Inklusivkonto in das Hauptkonto (Papierkorb) verschieben. Wären die Konten auf getrenten Clients wäre dies wohl nicht möglich gewesen.

       

      Ich dannke nochmals allen Teilnehmern für ihre Mithilfe - vorallem coole katze- habe viel in diesem kurzen Austausch gelernt - ich wünsche eine ruhige Nacht

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo janni0455,

      > Aber ich habe durch probieren einen anderen Weg zwischenzeitlich
      > gefunden: ich schiebe die eMails aus dem Inklusivnutzerpostfach in mein
      > Hauptfach.

      Das geht auch einfacher: man kann in Thunderbird lokale Ordner anlegen, das heißt, sie sind nur auf dem PC, aber nicht auf dem Mailserver. Damit schaffst Du Platz im Postfach.

      Zu Deinem Passwortproblem:
      | über diesen Link aus einem früheren Beitrag http://www.t-online.de/service/redir/kc/einstellungen/89755998_inklusivnutzer_mit_postfach.html
      | gelange ich zur Verwaltung von Inklusivnutzer, aber erst wenn ich ein
      | Passwort eingebe - ich habe mein Passwort vergessen.

      Verstehe ich das richtig, daß Du Dich nicht dort einloggen kannst, weil Dir auch das Passwort zum Kundencenter-Login nicht mehr bekannt ist?

      | Und was passiert dann mit der Verbindung zu Thunderbird, wenn für dieses
      | Inklusivkonto ein neues Passwort angelegt wurde?

      Solange Du kein neues E-Mail-Passwort vergibst, denke ich, sollte das alte gültig bleiben, Thunderbird läuft dann weiter wie gewohnt. Das Passwort und das E-Mail-Passwort sind sozusagen zwei paar Schuhe. Das Passwort ist für Webdienste wie Kundencenter, E-Mail Center, Magenta Cloud und auch für die Telekom Mail App, und das E-Mail-Passwort wird für Programme wie Thunderbird oder die Mail-Apps auf mobilen Geräten benötigt.

      Grüße
      gabi

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Praxistipps.chip  funktioniert nicht - ich kann die Mails im Inklusivnutzerpostfach weder in in den Papierkorb noch in einen anderen Ordner verschieben.

       

      Aber ich habe durch probieren einen anderen Weg zwischenzeitlich gefunden: ich schiebe die eMails aus dem Inklusivnutzerpostfach in mein Hauptfach.

      Von hieraus lassen sich dann die eMails vom Inklusivnutzerpostfach auch löschen. Habe das mal mit ca. 100 Mails probiert - es funktioniert - im Inklusivnutzerpostfach kann jetzt auch wieder gelöscht werden.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      128

      0

      4

      2 months ago

      in  

      182

      1

      10

      in  

      2548

      0

      4

      in  

      362

      0

      3

      in  

      210

      0

      3