Woher kommen all die Pishing-Mails?
2 years ago
Es ist ja schön, das die Telekom vor Pishing warnt. Ich habe mehrmals pro Woche Pishing-Mails von @telekom.de oder @magenta.de in meinem Emailfach. Woher haben die meine Emailadresse?
350
8
This could help you too
2 years ago
513
0
2
Solved
7 years ago
592
0
1
2 years ago
Du hast deine Adressen noch nie verwendet? @Froesi25
Bei Bestellungen, Gewinnspielen, Online-Anmeldungen, Mailverkehr, Socialmedia….
0
2 years ago
@Froesi25
Cyberkriminelle sind sehr erfinderisch - sie klauen anderen e-mail-Adressen, hacken Datenbanken
und stehlen manchmal Millionen von Datensätzen.
Im Darknet werden auch sehr oft Tausende von gestohlenen e-mail-Adressen zum Kauf angeboten,
das ist seit Jahren bekannt.
https://secude.com/de/10-data-leaks-that-have-cost-fortune-500-companies-a-fortune/
Hinweis: Richtig ist "Phishing-mails", "Pishing-mails" würde bedeuten "Piesel-mails"...
1
Answer
from
2 years ago
Das trifft es doch auch, 🤣!
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ich habe mehrmals pro Woche Pishing-Mails von @telekom.de oder @magenta.de in meinem Emailfach.
Du musst mal schauen, von wem die Mails wirklich kommen, wenn Du galubst, es sind Phishing -Mails.
Was steht als Absender vor dem @?
Was wird Dir angezeigt, wenn Du den Mauszeiger auf die Empfängeradresse hältst?
Gleiches bei Empfängeradresse machen.
Am besten geht das in Mail-Clients.
Da kann man sich den Header der Mail anzeigen lassen, wenn man möchte.
Ob das im Mail-Center auch geht, weiß ich nicht.
2
Answer
from
2 years ago
Hallo zusammen, Hallo @Froesi25
aktuell kommt dieser hier:
https://email-telekom.de/re?l=BD0I121r7qrI1w8bravIlkmlbc71I0I6m5iet&u=https%3A%2F%2Femail-telekom.de%2Fpublic%2Fread_message.jsp%3Ftsp%3D1690549149597%26custid%3D133%26uid%3D4125685495%26sig%3DMECOOFIFEGLMPGDM%26mid%3D2300664051&s=JFFGKGJJLDJFJNBF
Schönes Wochenende in die Runde 👍
Gruß
Waage1969
Answer
from
2 years ago
@Froesi25 Außer den bereits genannten Quellen:
Einer Deiner Kontakte hat sich eine Schadsoftware eingefangen, die auf dem PC Mailadressen 'erntet ' und 'nach Hause ' übermittelt.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Woher haben die meine Emailadresse?
Jetzt als beispiel würde nen Bot ausreichen, um am Ende mal ein froesi25@t-online.de und froesi25@magenta.de zu probieren.
So typische o. eingesammelte Nutzernamen werden auch Bestandteil der üblichen Wörterbücher, die zum Spamversand genutzt werden.
Dazu muss noch nicht einmal irgendwo Daten "verloren" gegangen sein.
1
Answer
from
2 years ago
Die Absender-Adresse einer Mail (das "From") zu spoofen ist doch eine kinderleichte Sache. Und dafür kann ich dann Alles nehmen was mir in den Kopf kommt... Und Empfänger-Adressen, einmal verwendet sind sie im Internet "bekannt", das vergisst nie.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from