Solved

Zertifikat für Server nicht vertrauenswürdig?

7 years ago

Moin. Ich arbeite mit "Mail" unter Mac OS . Seit 2 Tagen bekomme ich den Warnhinweis, dass das Zertifikat für "secureimap.t-online.de" nicht vertrauenswürdig sei und die Identität des Servers nicht überprüft werden kann. Screenshot der Warnmeldung anbei, vielen Dank für Hinweise.

Bildschirmfoto 2018-03-09 um 11.14.46.png

37450

18

    • 7 years ago

      sign-hamburg

      Seit 2 Tagen bekomme ich den Warnhinweis, dass das Zertifikat für "secureimap.t-online.de" nicht vertrauenswürdig sei und die Identität des Servers nicht überprüft werden kann.

      Seit 2 Tagen bekomme ich den Warnhinweis, dass das Zertifikat für "secureimap.t-online.de" nicht vertrauenswürdig sei und die Identität des Servers nicht überprüft werden kann.

      sign-hamburg

      Seit 2 Tagen bekomme ich den Warnhinweis, dass das Zertifikat für "secureimap.t-online.de" nicht vertrauenswürdig sei und die Identität des Servers nicht überprüft werden kann.


       Da hast Du lokal ein Problem mit der Zertifikatsverwaltung. Die Lösung:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Programme/es-kann-keine-Verbindung-zum-Server-hergestellt-werden/m-p/3148196#M60147

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo zusammen,

       

      der Beitrag ist schon älter. Allerdings ist das Fehlerbild wieder aktuell und macht sich bei den iOS Nutzern bemerkbar.

       

      Wir haben hierzu aber bereits eine Lösung. Diese sieht wie folgt aus:

       

      Unter „Einstellungen“ des betroffenen E-Mail Accounts auf „Erweitert“ -> „SSL deaktivieren“ tippen.

      Zurück auf Account und „Fertig“ tippen.

      Eventuell auftretende Fehlermeldungen ignorieren.

      Wieder unter „Einstellungen“ des betroffenen E-Mail Accounts auf „Erweitert“ -> „SSL aktivieren“ tippen.

      Wieder zurück auf Account und „Fertig“ tippen.

       

      iOS sollte jetzt die komplette Zertifizierungskette korrekt behandeln.

       

      Gruß Jacqueline G.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hi zusammen,

      jo super hat funktioniert bei mir  iPhone 6s.  Ständig kam die Meldung bei mir, obwohl ich die 

      push mails zugestellt bekommen habe.

       

      Gruß René

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      secureimap.t-online Zertifikat ist abgelaufen am 30.1.22 

      8

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Nicoc92, herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

       

      Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es bei dir nicht um die Fehlermeldung "Zertifikat für Server nicht vertrauenswürdig", richtig? Falls doch, hast du die hier genannte Lösung schon getestet.

       

      Wenn es um eine andere Fehlermeldung geht, nenne mir diese bitte. Welche Version ist auf dem iPhone vorhanden? Nutzt du die Telekom Mail App?

       

      Viele Grüße

      Melanie S. 

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke für Ihren Hinweis mir wurde mittlerweile von der Hotline geholfen Fröhlich mein email Postfach war intern gesperrt.

       

      danke 

      lg nc 

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Nicoc92,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung. Es freut mich zu hören, dass Du Deine E-Mails wieder abrufen kannst.

      Dir noch eine schöne Woche.

       

      Gruß Ingo F.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Moin alle miteinander, diese Meldung habe ich auch! Gibt es eine sichere Abhilfe?

      0

    • 3 years ago

      Hallo, ich habe alles versucht,

      in Einstellungen SSL ein- und ausgeschalten,

      neues Profil mit neuem Zertifikat installiert,

      die Fehlermeldung bleibt auf allen apple-geräten bestehen.

       

      Ablaufdatum des Zertifikates 30.01.2022  00:59:59 Uhr.

      Was kann ich noch machen?

       

      Gruß

      Thomas

       

       

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo, ich kann die Funktion natürlich nur für mich bestätige, aber du solltest wenn du SSL ausgeschaltet hast und alles mit Fertig bestätigt hast, einen Moment warten. Bei mir kam dann noch mal die Fehlermeldung die ich dann bestätigt habe. Danach habe ich SSL wieder aktiviert und mit fertig bestätigt. Danach ist die Fehlermeldung nicht mehr gekommen. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Bei mir scheint die Lösung nicht zu funktionieren. Wenn ich SSL deaktiviere gibt es eine Fehlermeldung, dass ich eine gültige Email-Adresse eingeben soll. D.h., dass ich SSL gar nicht erst deaktivieren kann um es anschließend wieder zu aktivieren.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo zusammen,

      kann für mich bestätigen, die Lösung von bode-werner hat bei mir geklappt! D.h.:

      1. SSL in den E-Mail Einstellungen wie zuvor beschrieben deaktivieren
      2. warten — in meinem Fall habe ich knapp eine Stunde nicht mehr in den Einstellungen nachgesehen
      3. SSL wie in der Anleitung oben (auf Seite 1) beschrieben wieder aktivieren
        -> es sollten alle Häkchen bestätigt und keine Fehlermeldung mehr auftauchen.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Danke für Ihren Hinweis mir wurde mittlerweile von der Hotline geholfen Fröhlich mein email Postfach war intern gesperrt.

       

      danke 

      lg nc 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1087

      0

      9

      Solved

      in  

      509

      0

      4

      Solved

      in  

      611

      0

      4

      in  

      2251

      0

      1