Gelöst

Zertifikats-Problem

vor 7 Jahren

Ich erhalte auf meinem PC (Win10) von Outlook ständig die im Anhang mitgesendete Fehlermeldung.

Über die Testfunktion von Outlook kann ich auch nachrichten versenden/empfangen, Lediglich dieses Fehlerfenster popt ständig auf.

Die Handy-App von T-online habe ich mitlerweile vom Handy gelöscht, aber am PC bleibt die Fehlermeldung bestehen.

 

Die "Online-Hilfen" scheinen sich aber immer um eine Zertifikatserneuerung auf Handys zu beziehen...

 

Hat jemand eine Idee, wie man dieses Problem lösen kann?

 mfg

t-online-zertifikatfehler.png

t-online-zertifikatfehler.png

510

16

    • vor 7 Jahren

      Das Zertifikat als Screeshot wäre iteressanter gewesen, als die wenig aussagekräftige Fehlermeldung

      14

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Dort macht AVG jetzt dasselbe, was zuvor Avast gemacht hat. Auch hier musst du die Prüfung entweder deaktivieren oder das Zertifikat von AVG importieren. https://support.avg.com/SupportArticleView?l=de_DE&urlName=How-to-disable-AVG&supportType=home
      Nach deaktivieren der E-Mail Prüfung würde ich den Rechner auch Mal neustarten.

      Hat der Abruf überhaupt mal funktioniert?
      Welcher Router ist im Einsatz? Falls ein Speedport; bitte Mal die Liste der sicheren Mailserver deaktivieren.

      https://service.tro.net/de/kb/articles/liste-der-sicheren-e-mail-server-ndern-oder-abschalten-auf-einem-telekom-speedport-router

      Auch hier gilt: nach Änderung Router und PC neustarten. 

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hi, patrickn; Vielen Dank für deine Unterstützunng...(mal so nebenbei Fröhlich )

      Ich hab jetzt auch bei AVG den E-Mail-Schutz ausgeschaltet... schaun wir mal, was passiert.

      Kann ich die Zertifikatsprüfung "erzwingen", sodass ich nicht immer eine gefühlte Stunge warten muss ob die Meldung kommt?

      Du schreibst, das man das Zertfikat von AVG instalieren kann?

       

      Mit meiner T-Online-Mail verhält es sich so, das ich diese mal vorw etwa einem Jahr eingerichtet habe und in diesen Zuge auch in Outlook integriert habe. Dann habe ich auf meinem Handy (Samsung S3 neo/T-Onlinne-Vertrag) die T-online-App instaliert um Mails von dieser Adresse auch auf dem Handy zu erhalten. Ab da bekam ich diese Fehlermeldung am PC.

      Dem Rat vom T-online-Support nach habe ich unteranderem das Mailkonto gelöscht und erneut angelegt, die App gelöscht, neu installiert Handyneustart, alles ohne Erfolg. Am Ende hab ich die App vom Handy geschmissen unnd die Mailabfrage in Outlook zu der Mailadresse abgestellt.

       

      Nun wollte ich mal sehen, ob ich es nicht doch noch mal hinbekomme, aber es scheint nicht ja augenblicklich nicht so.

       

      Aktuell ist eine 7490 Fritzbox ran mit aktuellem OS .

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ich kenne AVG nicht, genau wie Avast, aber vermutlich gibt es dafür irgendwo eine Option zum importieren des Zertifikats.

      Forcieren lassen sollte es sich eigentlich mit jedem Aktualisieren der Mails.
      Dass die Meldung dann am PC kam dürfte wohl eher Zufall sein. Waren die Virenscanner schon zuvor im Einsatz?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      War ja klar, dass es am Virenscanner liegt.

      Deaktiviere die Manipulation -- äh Prüfung - von Mails in deinem Virenscanner, oder zumindest die SSL Prüfung. Oder folge den Schritten, dem Zertifikat zu vertrauen.  
      https://help.avast.com/de/av_free/18/settings_sh_mail_basic.html

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      186

      0

      2

      Gelöst

      in  

      11486

      0

      2

      Gelöst

      in  

      224

      0

      2

      in  

      11132

      0

      1