Solved
0MBit oder 250MBit? Erschließung Neubau - wer kann Auskunft über technische Ausbaumöglichkeiten geben, wenn der Bauherrenservice nicht hilft
5 years ago
Hallo liebe Community,
wir sind ratlos, werden verrückt und wissen nicht mehr weiter...
Wir bauen gerade, Altbestand ist abgerissen, Neubau entsteht. In einem Bestandsviertel.
Verfügbarkeitsprüfung an unserer Hausnummer 7 ergibt: keine Highspeedprodukte, 50MBit per Funk möglich
Verfügbarkeitsprüfung bei den Nachbarn Hausnummer 9 ergibt: 50MBit möglich, und 50MBit+50MBit Hybrid
Verfügbarkeitsprüfung bei den Nachbarn Hausnummer 13 (3 Häuser weiter) ergibt: 100MBit möglich
Verfügbarkeit "hinter" dem Grundstück: 100MBit möglich
Die nächste Stichstraße (etwa 150m) bietet 250MBit.
In der interaktiven Karte des Ausbaus ist sogar die "braune Wolke" wenige Meter vom Grundstück entfernt. Leider finden wir weder beim Kundenservice, noch in mehreren Gesprächen mit dem Bauherrenservice eine finale Aussage. Der Bauherrenservice kann nach eigener Aussage buchen, und "im System" arbeiten, aber hat keine Infos, ob etwas technisch in Angriff nehmbar ist. Das seien die Experten von der Produktion Infrastruktur...
Habt Ihr eine Idee, wie wir da weiterkommen? Gar keine Produkte verfügbar (also Kündigen) bis 250MBit scheinen eine große Bandbreite an Möglichkeiten...
DANKE!
liebe Grüße
Daniel
328
9
This could help you too
702
0
2
887
0
1
170
0
2
593
0
2
5 years ago
@danielrosemann bestell einfach Magenta Zuhause XL, dann wirst du schon deine Antwort bekommen.
Vg
4
Answer
from
5 years ago
welche Verfügbarkeit 150m von dir entfernt gegeben ist, ist irrelevant.
Nachbar rechts und link liefern Indizien.
Hausanschluss beauftragen und wenn er fertig dokumentiert ist, dann kennt man die Leitungsführung und daraus ergeben sich die
buchbaren Produkte.
Answer
from
5 years ago
Danke! Eine Seite hat laut Verfügbarkeit auf der HP 50, die andere 16MBit...
Wenn ich es richtig verstehe, wird man erst die Wahrheit technisch kennen, wenn ich den Anschluss lostrete, richtig? Aber ich kann dann keine 100er-Überraschung erwarten nehm ich an.
Und Anschluss-/Ausbau-/Erschließungsaktionen, an denen ich mich budgetär beteiligen würde, kann ich mit niemandem besprechen?
Hier mal als Anhang der Ausschnitt der interaktiven Ausbaukarte mit dem Filter 100MBit. Ziemlich knapp...
Ausschnitt_100.jpg
Answer
from
5 years ago
du kannst dir Glasfaser zum selbstkostenpreis verlegen lassen. Sieht dazu den Link in meiner Signatur.
allerdings vermute ich dass es etliche Meter bis zur nächsten Glasfasermuffe sind, so dass dies nicht ganz billig wird.
Bei Kupferanschlüssen kommt es wirklich auf jeden Meter Leitungslänge an. Da du offensichtlich im Grenzbereich liegst ist es schwierig da was zu sagen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
du kannst dir Glasfaser zum selbstkostenpreis verlegen lassen. Sieht dazu den Link in meiner Signatur.
allerdings vermute ich dass es etliche Meter bis zur nächsten Glasfasermuffe sind, so dass dies nicht ganz billig wird.
Bei Kupferanschlüssen kommt es wirklich auf jeden Meter Leitungslänge an. Da du offensichtlich im Grenzbereich liegst ist es schwierig da was zu sagen.
0
5 years ago
wie hier schon richtig gesagt wurde, kann man nur raten, welche Geschwindigkeit ankommen wird, solange der APL noch nicht gesetzt ist.
Wenn wir deinen Anschluss gebaut und dokumentiert haben, können wir dir genaues sagen.
Sollte dein neues Haus in einem Glasfaserausbaugebiet liegen, wird der Bauherrenservice dich darauf aufmerksam machen, sobald du den Auftrag zum Bau eines APL erteilst.
Viele Grüße
Markus Km.
2
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
Ja, so ist es.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from