Solved
1 Rufnummer aktiv, davon keine registriert
8 years ago
Wlan funktioniert mit der Fritzbox 7430 tadellos. Jetzt habe ich ein Frinz Fon 5 und kann nicht telefonieren. Weder rein noch raus. Ich habe mit und ohne Splitter probiert. Mein Vertrag ist Call and Surf Comfort. Bitte um Hilfe, bin schon etwas älter.
14136
6
This could help you too
4 years ago
614
0
3
Solved
7363
0
2
4 years ago
637
0
2
Solved
11 months ago
1080
1
5
8 years ago
Ich hatte hier gerade eine längere Antwort gepostet mit der Kernaussage dass die Fritz!Box 7430 für Deinen Anschluss ungeeignet ist. Hoffentlich hast Du diese Antwort noch nicht gelesen, sie ist nämlich möglicherweise falsch, es gab wohl auch Varianten von Call&Surf die sich mit der 7430 vertragen. Ich habe meine erste Antwort deshalb wieder gelöscht.
Also nochmal von vorne: Bitte erzähle uns erstmal ob Du schon einen IP-Basierten Anschluss oder noch einen mit analoger oder ISDN-Telefonie hast. Wie genau heißt der Tarif auf der Telefonrechnung? Taucht das magische Kürzel "IP" dort irgendwo auf?
3
Answer
from
8 years ago
Guten Morgen und vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich bin noch berufstätig, deshalb kann ich nicht immer direkt antworten.
Ich habe seit 2006 den Tarif Call and Surf Comfort. Ich kann bei der Telekom nur meine Einwähldaten bzw. Zusatzkarte, etc. anklicken. Rechnung bekomme ich per email. Da steht nur Call and Surf Comfort (5) und ich zahle 34,94 Euro. Kein ISDN. Ich habe einen Splitter, der aber jetzt wegfallen soll. Das Kürzel IP finde ich nicht, aber mir wurde gesagt, dass der Tarif automatisch in dieses Magenta fällt.
Answer
from
8 years ago
Also, so lange Du den Call&Surf-Tarif mit Splitter noch hast kannst Du die Fritz!Box 7430 nicht als Telefonanlage betreiben weil ihr dazu der analoge Amtsanschluss fehlt. Da das Fritz!Fon nur für den Betrieb mit einer Fritz!Box vorgesehen ist und keine eigene Basisstation mitbringt kannst Du das Fritz!Fon in dieser Konstellation nicht nutzen.
Du schreibst dass der Splitter "jetzt" wegfallen soll. Das deutet auf einen anstehenden oder schon stattgefundenen Wechsel zu einem Tarif mit IP-Telefonie hin. Hast Du einen solchen Tarifwechsel beauftragt und hast eine Auftragsbestätigung bekommen? Falls ja: Wie genau heißt der neue Tarif in der Auftragsbestätigung?
Sobald der Wechsel zu einem IP-Anschlss stattgefunden hat (oder hat er das schon?) kannst Du die 7430 und das Fritz!Fon zum telefonieren nutzen. Dazu musst Du folgendes tun:
Ich beziehe mich auf das online verfügbare Handbuch zur Fritz!Box 7430. Den Download gibt es hier:
https://assets.avm.de/files/docs/fritzbox/fritzbox-7430/fritzbox-7430_man_de_DE.pdf
1. Fritz!Fon an der Fritz!Box anmelden, siehe Seite 53 im Handbuch
2. Eigene Rufnummern in der Fritz!Box eintragen. Am besten geht das mit dem Assistenten im WebUI der Box unter Assistenten -> Eigene Rufnummern verwalten -> Rufnummer hinzufügen. Siehe auch Seite 57 im Handbuch. Zu einem IP-Anschluss gehören mindestens drei Rufnummern, Du brauchst nur diejenigen in der Box einzutragen die Du auch nutzen möchtest.
3. Die eingerichtete(n) Rufnummer(n) dem Telefon zuordnen. Das geht unter Telefonie -> Telefoniegeräte -> Neues Gerät einrichten. Im Handbuch auf Seite 58.
Anschließend solltest Du mit dem Fritz!Fon telefonieren können. Aber wie gesagt, das geht alles erst nach der Umstellung auf den neuen "Magenta"-Tarif mit IP-Telefonie.
Answer
from
8 years ago
Vielen Dank. Ich habe keine Tarifänderung beantragt. Das werde ich jetzt tun. Der Telefon-Mensch sagte, es ginge automatisch. Mal sehen, ob es dann funktioniert. Ich weiß nicht, wie lange es dauern wird. Sollte es erfolgt sein und das Telefon funktioniert, werde ich mich wieder melden. Liebe Grüße von Renate
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Also, so lange Du den Call&Surf-Tarif mit Splitter noch hast kannst Du die Fritz!Box 7430 nicht als Telefonanlage betreiben weil ihr dazu der analoge Amtsanschluss fehlt. Da das Fritz!Fon nur für den Betrieb mit einer Fritz!Box vorgesehen ist und keine eigene Basisstation mitbringt kannst Du das Fritz!Fon in dieser Konstellation nicht nutzen.
Du schreibst dass der Splitter "jetzt" wegfallen soll. Das deutet auf einen anstehenden oder schon stattgefundenen Wechsel zu einem Tarif mit IP-Telefonie hin. Hast Du einen solchen Tarifwechsel beauftragt und hast eine Auftragsbestätigung bekommen? Falls ja: Wie genau heißt der neue Tarif in der Auftragsbestätigung?
Sobald der Wechsel zu einem IP-Anschlss stattgefunden hat (oder hat er das schon?) kannst Du die 7430 und das Fritz!Fon zum telefonieren nutzen. Dazu musst Du folgendes tun:
Ich beziehe mich auf das online verfügbare Handbuch zur Fritz!Box 7430. Den Download gibt es hier:
https://assets.avm.de/files/docs/fritzbox/fritzbox-7430/fritzbox-7430_man_de_DE.pdf
1. Fritz!Fon an der Fritz!Box anmelden, siehe Seite 53 im Handbuch
2. Eigene Rufnummern in der Fritz!Box eintragen. Am besten geht das mit dem Assistenten im WebUI der Box unter Assistenten -> Eigene Rufnummern verwalten -> Rufnummer hinzufügen. Siehe auch Seite 57 im Handbuch. Zu einem IP-Anschluss gehören mindestens drei Rufnummern, Du brauchst nur diejenigen in der Box einzutragen die Du auch nutzen möchtest.
3. Die eingerichtete(n) Rufnummer(n) dem Telefon zuordnen. Das geht unter Telefonie -> Telefoniegeräte -> Neues Gerät einrichten. Im Handbuch auf Seite 58.
Anschließend solltest Du mit dem Fritz!Fon telefonieren können. Aber wie gesagt, das geht alles erst nach der Umstellung auf den neuen "Magenta"-Tarif mit IP-Telefonie.
0
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Vielen Dank. Ich habe keine Tarifänderung beantragt. Das werde ich jetzt tun. Der Telefon-Mensch sagte, es ginge automatisch. Mal sehen, ob es dann funktioniert. Ich weiß nicht, wie lange es dauern wird. Sollte es erfolgt sein und das Telefon funktioniert, werde ich mich wieder melden. Liebe Grüße von Renate
0
Unlogged in user
Ask
from