10 Meter Kabel für DSL 6000 RAM mit IP-basierten Anschlüssen ohne Splitter
12 years ago
Hallo,
ab dem 21.2 bekomme ich DSL 6000 RAM mit IP-basierten Anschlüsse und ohne Splitter. Da ich bisher noch einen Splitter habe und der Router im Erdgeschoss stehen muss damit alle im Haus empfang haben (Der Telekomanschluss kommt im Keller an) liegt bisher ein normales Ethernet Kabel vom Keller bis ins Erdgeschoss. Wenn nun der Splitter wegfällt hat dieses Kabel ja nicht mehr die Richtigen Anschlüsse, deshalb wollte ich nachfragen wo man ein entsprechendes Kabel in ca. 10 Meter länge kaufen kann bzw. wie die Bezeichnung für dieses Kabel ist. Ich bekomme übrigends einen neuen (RAM fähigen) Router von der Telekom dazu.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
mfg
ab dem 21.2 bekomme ich DSL 6000 RAM mit IP-basierten Anschlüsse und ohne Splitter. Da ich bisher noch einen Splitter habe und der Router im Erdgeschoss stehen muss damit alle im Haus empfang haben (Der Telekomanschluss kommt im Keller an) liegt bisher ein normales Ethernet Kabel vom Keller bis ins Erdgeschoss. Wenn nun der Splitter wegfällt hat dieses Kabel ja nicht mehr die Richtigen Anschlüsse, deshalb wollte ich nachfragen wo man ein entsprechendes Kabel in ca. 10 Meter länge kaufen kann bzw. wie die Bezeichnung für dieses Kabel ist. Ich bekomme übrigends einen neuen (RAM fähigen) Router von der Telekom dazu.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
mfg
29674
27
This could help you too
11 years ago
19189
0
82
Solved
1003
0
3
19608
0
36
Solved
769
0
5
12 years ago
@Hubert Eder
Verlegekabel sind meines Wissens nach stabiler als Installationskabel. Also je nachdem wo man es verlegt kann man hier weniger Schaden anrichten
0
12 years ago
Mit gleichen Reihenfolge meinst du das ich bei beiden Netzwerkdosen mit dem gleichen Standard anlege muss, oder?
mfg
0
12 years ago
Hab dir den Auszug aus Wiki mal kopiert:
"Der einzige Unterschied zwischen TIA-568A und TIA-568B ist die Vertauschung der Farben der Adernpaare 2 und 3 (orange und grün). Beide Standards verdrahten die Kontakte eins zu eins. Da die Verdrahtung bei beiden Standards abgesehen von den Aderfarben gleich ist, sind die Kabel funktionsgleich. Wichtig dabei ist, dass beide Enden eines Kabels nach demselben Standard verdrahtet sind (eins zu eins)."
Wichtig ist hierbei der letzte Satz, also wie ich es gesagt hatte
0
12 years ago
Danke für deine ausführliche antwort!
mfg
0
12 years ago
Danke erstmal für diese Information. Verstehe ich das richtig das ich mein aktuelles Kabel von der telefondose zum Splitter weiter nutzen kann wenn ich mir einen Adapter besorge ?
0
12 years ago
Telefondose verlegen. 15m Kabel für die Dose verlegen und an gewünschten Ort ne neue Dose montieren. Ist das für mich als Laie machbar ? Wenn ja was für ein Kabel Brauch ich ?
0
12 years ago
Es unterscheidet sich nur in der Belegung der Pins bei ws-gn / gn und ws-or / or
0
Unlogged in user
Ask
from