1&1 funktioniert nicht mit Speedport Smart

vor einem Jahr

  

Hallo zusammen,


mein 1&1 Anschluss (1&1 DSL 100) funktioniert irgendwie nicht mit Speedport Smart 3.

Mit FritzBox funktioniert es.

Was habe ich falsch gemacht?

Was soll ich noch außer der Eingabe des Nutzernamen und des Zugangskennworts machen?

Danke

 

4958B9B7-E1AD-4833-B285-72A2E3F1237D.jpeg

919A5E63-CA0F-485A-B212-9A6BB2A77169.jpeg

 

 

 

1546

36

    • vor einem Jahr

      Kupog

      Mit FritzBox funktioniert

      Mit FritzBox funktioniert
      Kupog
      Mit FritzBox funktioniert

      Hallo @Kupog 

       

      Warum nutzt du nicht die fritzbox?

       

      Ich lese öfter, dass der Speedport nicht immer sauber mit anderen Provider klappt.

       

       

      Ansonsten das beachten

      https://hilfe-center.1und1.de/anderen-router-an-dsl-anschluss-verwenden

       

      Da muss ein H davor

       

       

       

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Marcel2605 ,

       

      mit einer Speedport habe ich keine WLAN-Probleme, mit einer FritzBox aber schon.

       

      Das mit H gild für VDSL - Anschlusse, ich habe aber DSL.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Kupog

      Das mit H gild für VDSL - Anschlusse, ich habe aber DSL.

      Das mit H gild für VDSL - Anschlusse, ich habe aber DSL.
      Kupog
      Das mit H gild für VDSL - Anschlusse, ich habe aber DSL.

      Das ist aber VDSL @Kupog 

      Kupog

      mein 1&1 Anschluss (1&1 DSL 100)

      mein 1&1 Anschluss (1&1 DSL 100)
      Kupog
      mein 1&1 Anschluss (1&1 DSL 100)

      grafik-vdsl-1.jpg

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @→Mataimaki← ,

       

      danke!

       

      Habe das mit H soeben ausprobiert, leider hat sich nichts geändert :(.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo @Kupog ,

      die Internetverbindung funktioniert doch, Link und Online zeigen das zumindest so an.

      Die Telefonie scheint eher dein Problem zu sein.

       

      5

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @wari1957 

       

      F43E2548-526F-4A7D-B745-EE9372D11D31.jpeg

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Kupog 

      Hast Du für deinen 1&1 Anschluß eine öffentliche IPv4-Adresse beauftragt?

      Wenn nein, kannst Du den Smart3 vergessen, der kann kein DSLite.

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Das sieht nach DSlite aus. Keine öffentliche IPv4. Das kann der Speedport nicht.

      Kannst versuchen das 1&1 dich auf DualStack umstellt

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @Kupog 1. VLAN 7 setzen 

      2. Provider Daten können nicht stimmen

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Thunder99 , 

      auf Speedport Smart 3 gibt es keine VLAN-Einstellungsmöglichkeit.

      Die Provider-Zugangsdaten habe ich mehrmals kontrolliert und mehrmals eingegeben.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Wenn ich mir die Schnittstellenbeschreibung von 1und1 durchlese dann stelle ich mir die Frage ob der Smart3 DSlite beherrscht.

      0

    • vor einem Jahr

      Telefonie kann ggf. auch so nicht funktionieren, da der 1&1 Vorleister auf nen Voice PVC setzt. 

      Also eine 2. Verbindung im Datenstream um VoIP komplett von den Userdaten zu trennen.

      0

    • vor einem Jahr

      Speedport 2 bis 4 funktioniert einwandfrei bei 1&1 und Co nur so nebenbei 

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Thunder99 , bei mir funktioniert es leider gar nicht :(.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @Kupog 

      1&1 stellt deinen Anschluß, meines Wissens nach, auf Wunsch auf "Dual-Stack" um, dann sollte der Smart3 auch funktionieren.

       

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo zusammen, 
      hat jemand hier eine Lösung gefunden? Ich habe auch den Speedport Smart 3 und überlege auf 1&1 zu wechseln.  

       

      Viele Grüße

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @mattu_23 

      Eine Lösung wofür? Du hast doch noch gar kein Problem... der Rest steht im Thread.

      Einfach wechseln und dich überraschen lassen.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      mattu_23

      Hallo zusammen, hat jemand hier eine Lösung gefunden? Ich habe auch den Speedport Smart 3 und überlege auf 1&1 zu wechseln. Viele Grüße

      Hallo zusammen, 
      hat jemand hier eine Lösung gefunden? Ich habe auch den Speedport Smart 3 und überlege auf 1&1 zu wechseln.  

       

      Viele Grüße

      mattu_23

      Hallo zusammen, 
      hat jemand hier eine Lösung gefunden? Ich habe auch den Speedport Smart 3 und überlege auf 1&1 zu wechseln.  

       

      Viele Grüße


      @mattu_23  Ja läuft schon. Musst in der 1&4 Community Dual Stack aktivieren lassen 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hi @mattu_23,

      Wie @RoadrunnerDD bereits erwähnt hat, können wir nicht garantieren, dass die Nutzung eines Speedport Routers in Verbindung mit einem 1&1 Setup läuft.

      Es ist wirklich schade, dass du überlegst uns zu verlassen, was sind die Gründe dafür?😕

      Liebe Grüße

      Emre T.





      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @RoadrunnerDD Ich möchte mich nicht überraschen lassen -> "Einfach wechseln und dich überraschen lassen." 

      Ist sicher gewährleistet, dass der Speedport mit einem 1&1 Setup funktioniert?

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      mattu_23

      Ist sicher gewährleistet, dass der Speedport mit einem 1&1 Setup funktioniert?

      Ist sicher gewährleistet, dass der Speedport mit einem 1&1 Setup funktioniert?
      mattu_23
      Ist sicher gewährleistet, dass der Speedport mit einem 1&1 Setup funktioniert?

      Nein. Telekom gewährleistet das ihre Router an ihren Anschlüssen funktionieren. 1&1 gewährleistet das ihre vertriebenen Router an ihren Anschlüssen funktionieren.

      Eine gewährleistende Aussage auf welche du dich im Schlechtfall berufen könntest, wirst du hier nicht bekommen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Dankeschön @Thunder99  und @RoadrunnerDD !

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von