11 Monate kein DSL, seit mehreren Monaten 5G Abbrüche und seit dem 16.10.24 viertelstündlicher Internetausfall

vor 2 Monaten

Hallo liebe Telekom Gemeinde,

 

ich melde mich nun hier im Forum in der Hoffnung auf Hilfe, da die Telekom Hotline nicht mehr wirklich weiter weiß. Zu meinem Problem:

 

Seit dem 5.1.24 habe ich kein DSL mehr. Die Telekom hat gesagt, dass damals wohl ein Kabel von denen falsch angeschlossen wurde, wodurch das Kabel, welches zum Verteilerkasten geht, durchgebrannt sei. Ungefähr seit dem bekomme ich alle 2-3 Wochen eine Sms mit der Nachricht: Haben sie mehr Geduld, es tut uns Leid, dass wir es noch nicht geschafft haben und dass sie an einer Lösung arbeiten würden, es aber noch mehr Zeit in Anspruch nehmen würde. Die Mitarbeiter der Telekom mit denen ich Telefoniert habe, konnten mir auch nicht sagen wer dafür überhaupt zuständig ist. Es wäre wohl kein Name eingetragen und dann Wochen später hieß es, dass der Techniker auch dem Telekom Mitarbieter nicht antworten würde. Das ist schoneinmal sehr niederschmetternd, besonders da inoffiziell/indirekt die These getätigt wurde, dass der Wirtschaftliche Anreiz der Telekom nicht gegeben sei, die Leitung zu reparieren da in der Straße in der ich wohne "nicht viele Kunden" sind. Ich wohne in einem Gewerbemischgebiet, also Unternehmen als Kunden wären eine Option und der Kabelausbau hat damals ca 600m von meinem Grundstück aufgehört. Angenommen wir hätten ein funktionstüchtiges Kabel, hätten wir DSL bis zu 16Mbit/s.

 

Das ist ja schoneinmal schlimm genug und wir haben dann als Schadensminderung einen Speedport Smart 4 Typ B  bekommen mit einem 5G Empfänger+Simkarte. Das ging Anfangs auch recht gut, die Geschwindigkeiten waren bei mir sehr gut im Vergleich zu vorher, jedoch waren dort hier und da auch schon Abbrüche, welche sich aber im Rahmen hielten.

 

Jetzt noch das aktuelle Thema, bei dem ich die Hoffnung habe, dass jemand ggfs. eine Lösung hat:

 

Der 5G Empfang ist unsere einzige Option auf Internet und diese ist seit knapp 2 Monaten sehr stark beeinträchtigt. Seit dem 16.10.24 stürzt bei mir das Internet zu jeder Viertelstunde, also bspw. 16:00/16:15/16:30/16:45 etc ab. Manchmal wird mal eine Viertelstunde übersprungen. Der Router ist mittlerweile ein Speedport Smart 4R Typ B mit neuester Software und auch der 5G Empfänger ist ein frisches Austauschgerät, da wir beides Mieten. Wenn diese Abbrüche stattfinden, schafft es der Router nicht sich selbstständig wieder mit dem Internet zu verbinden und ich muss Manuell einen Neustart des 5G Empfängers oder Routers durchführen, danach funktioniert es wieder bis zur nächsten Viertelstunde. Zu dem 5G Empfänger haben wir auch ein neues Stromkabel/PoE Adapter geliefert bekommen sowie zu dem Router ebenfalls, um defekte Netzteile auszuschließen. Steckdosen wurden auch schon getauscht und es sind auch keine 3er Stecker oder ähnliches in Verwendung, da ich gelesen habe, dass das 5G sehr anfällig bei sowas sein soll. Der Raum in dem der Router steht hat sich auch nicht verändert, wodurch sich etwas verändert haben könnte.

 

Am 16.10.24 war wohl eine Störung des 5G Sendeturms, zu welchem der 5G Empfänger draußen Sichtkontakt hat, max. 200m ( -83dBm 5G und -69 dBm LTE zum Zeitpunkt des verfassens) und dann gab es eine "Modernisierung des Sendeturms" wodurch das Problem behoben werden sollte, jedoch besteht das Problem weiterhin. Laut Telekom Mitarbeiter gibt es in dem Turm keine Störungen mehr, außer einer Überlasteten 800Mhz LTE Zelle welche vorher auch schon vorhanden war.

 

Eins fällt mir noch ein: Wenn das 5G mal ausfällt und nur noch LTE zur Verfügung steht, stürzt das komplette Internet ebenfalls ab. Trotz guter Verbindungsstärke, zwischen -60 und -80 dBm LTE Empfang, geht der Ping auf über 5.000ms und kurze Zeit darauf fällt alles aus. Nach einem Manuellen Neustart geht es dann wieder. Also rein LTE Betrieb klappt leider nicht.

 

Ach genau, Fehlermeldungen habe ich mir auch angeschaut und nicht immer aber meistens kommt während der Abbrüche dieser Fehler : (VR110) Dedicated EPS bearer wurde deaktiviert ,woraufhin dann die Tunnelverbindung verloren wird. (VR110)

 

Falls es jemand bis zum Ende des Textes geschafft hat, möchte ich mich schoneinmal für die Zeit bedanken und hoffe, dass es jemanden gibt, der mir bei diesem Problem helfen kann. Ich finde es sehr Merkwürdig, dass die Internetabbrüche wirklich genau auf Viertelstunden treffen.

Falls weitere Infos benötigt werden, werde ich mein bestes geben diese zur Verfügung zu stellen.

 

MfG

Patrick

387

18

  • vor 2 Monaten

    @Patrick137 
    wirklich die neuste Firmwareversion?
    Siehe z. B. https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Immer-auf-dem-neuesten-Stand-Aktuelle-Firmware-Updates-fuer/ba-p/1781592
    Sinnig ist es immer die genaue Version / Versionen zu erwähnen 👍
    Den Rest versuche ich nun mal zu lesen.

    Gruß
    Waage1969

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Monaten

    Waage1969

    @Patrick137 wirklich die neuste Firmwareversion? Siehe z. B. https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Immer-auf-dem-neuesten-Stand-Aktuelle-Firmware... Sinnig ist es immer die genaue Version / Versionen zu erwähnen

    @Patrick137 
    wirklich die neuste Firmwareversion?
    Siehe z. B. https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Immer-auf-dem-neuesten-Stand-Aktuelle-Firmware...
    Sinnig ist es immer die genaue Version / Versionen zu erwähnen :daumen_hoch:
    Waage1969
    @Patrick137 
    wirklich die neuste Firmwareversion?
    Siehe z. B. https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Immer-auf-dem-neuesten-Stand-Aktuelle-Firmware...
    Sinnig ist es immer die genaue Version / Versionen zu erwähnen :daumen_hoch:

    Sorry, ja habe die neuste Version. DIe habe ich mir manuell von der Support Seite der Telekom runtergeladen, da das automatische System die noch nicht drinn hat.

    Speedport Smart 4R Typ B 
    Firmware-Version:
    010153.4.0.002.1
    so steht es in speedport.ip
     
     
    Waage1969

    @Patrick137 ich habe mal die Teamies des @Telekom hilft Team mit hinzu gerufen um hier ggf. eine Störung des Senderstandortes auszuschließen und eine Lösung für die DSL Störung zu bekommen.

    @Patrick137 

    ich habe mal die Teamies des @Telekom hilft Team  mit hinzu gerufen um hier ggf. eine Störung des Senderstandortes auszuschließen und eine Lösung für die DSL Störung zu bekommen.

    Waage1969

    @Patrick137 

    ich habe mal die Teamies des @Telekom hilft Team  mit hinzu gerufen um hier ggf. eine Störung des Senderstandortes auszuschließen und eine Lösung für die DSL Störung zu bekommen.


    Alles klar, danke dir.

    MfG

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Monaten

    @Patrick137 

    ich habe mal die Teamies des @Telekom hilft Team  mit hinzu gerufen um hier ggf. eine Störung des Senderstandortes auszuschließen und eine Lösung für die DSL Störung zu bekommen.

     

    Gruß
    Waage1969

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Monaten

    Guten Abend @Patrick137,

     

    ich heiße Sie herzlich willkommen in unserer Community.

     

    Der erste Beitrag und dann gleich so ein langwieriges Thema. Tut mir leid, dass sich die DSL-Störung nun schon das ganze Jahr hinzieht und anscheinend kein Ende in Sicht ist. 

    Es gibt Ansprechpartner, die wir kontaktieren können. Diese stehen jedoch nur intern zur Verfügung. Ich kümmere mich jedoch darum, um die Anfrage zu platzieren, wie lange hier noch benötigt wird und wo genau das Problem liegt (dass es sich fast ein Jahr verzögert). 

     

    Das zweite Thema: Die 5G / LTE Versorgung. Die Kundennummer ist schon im Profil hinterlegt - perfekt. 👍
    Ich kann die bisherigen Aussagen bestätigen, dass die Wartungsarbeiten beendet sind. Bedauerlicherweise ist die 800er LTE Zelle überlastet. Allerdings sollte sich der 5G Empfänger das 5G Signal greifen. Scheint er nicht zu machen. 

     

    Damit ich tiefer in den Anschluss schauen kann bzw. überhaupt tätig werden darf, müsste ich eine Authentifizierung durchführen. Wann erreiche ich Sie telefonisch? Möchte am zweiten Advent nicht ungebeten stören.

     

    @Waage1969 Danke, für den Ping.

     

    Gruß Jacqueline

    5

    Antwort

    von

    vor 2 Monaten

    @Patrick137

    Meine Anfrage ist noch in Bearbeitung. Hatte zwar eine Zwischenmeldung erhalten, die jedoch nicht zufriedenstellend ist. Daher wollte ich noch abwarten. 
    Es ist so, dass kein Termin mit dem Tiefbau vereinbart werden kann. Am Hauptkabel besteht ein Fehler, der gelöst werden muss. Allerdings versuche ich nähere Infos zu erhalten, dass seit fast einem Jahr kein Termin festgelegt werden kann und habe dazu eine Rückfrage laufen. Dies ist noch offen. 
    Mehr kann ich aktuell nicht sagen, sorry. 

     

    Gruß Jacqueline

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Monaten

    Telekommunikationsgesetz ( TKG )
    § 58 Entstörung

     

    Ich möchte dich auch daran erinnern, falls du es noch nicht weißt.

     

    Da kommt bei 10,- Entschädigung pro Tag ein schönes Weihnachtsgeschenk zusammen Fröhlich

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Monaten

    scp

    Da kommt bei 10,- Entschädigung pro Tag ein schönes Weihnachtsgeschenk zusammen

    Da kommt bei 10,- Entschädigung pro Tag ein schönes Weihnachtsgeschenk zusammen Fröhlich
    scp
    Da kommt bei 10,- Entschädigung pro Tag ein schönes Weihnachtsgeschenk zusammen Fröhlich

    @Patrick137  einfach diese Antwort ignorieren, die Entschädigung gibt es nur bei Totalausfall, der liegt hier nicht vor.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Monaten

     

    Doch DSL ist total ausgefallen. Also Totalausfall.

     

    Ein 5G  Empfänger ist nur eine Notlösung, die nicht gleichwertig ist (was man zum Beispiel an den Problemen hier sieht).

     

    Die Entschädigung erhöht auch die Motivation der Reparatur nach fast einem Jahr (genau dafür ist die Entschädigung da)

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Monaten

    scp

    Doch DSL ist total ausgefallen. Also Totalausfall.

    Doch DSL ist total ausgefallen. Also Totalausfall.
    scp
    Doch DSL ist total ausgefallen. Also Totalausfall.

    Nein, falls du selbst mal betroffen bist kannst du das gerne abklären (lassen), hier im Thread ist das aber nicht  das Thema.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Monaten

    @Jacqueline G. 

     

    Alles klar, ich danke dir für die schnelle Rückmeldung. Dann bleibe ich weiterhin gespannt was dabei herauskommt.

     

    MfG

    3

    Antwort

    von

    vor 22 Tagen

    @Patrick137 

    Lange nichts mehr von mir gehört - tut mir leid. Ich war jedoch nicht untätig. Leider haben die Kolleg*innen vom Fachbereich ewig keine Rückmeldung gegeben.

    Nun ist aber mal eine Antwort erfolgt. Und zwar habe ich die Info erhalten, dass diese Woche die Arbeiten aufgenommen werden. Bleibt nun zu hoffen, dass der Fehler gefunden wird und auch baldigst behoben werden kann.

    Gruß Jacqueline

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen