Solved
15 x / Tag neue WAN-IP-Adresse zugewiesen
4 years ago
Hallo
gestern hat mein Smart 3 gut 15x mir eine neue WAN-IP zugwiesen.
Einzelfall den ich ignorieren kann oder woher kommt das?
LG
Markus
468
10
This could help you too
262
0
1
6073
0
3
Solved
4 years ago
Hallo
gestern hat mein Smart 3 gut 15x mir eine neue WAN-IP zugwiesen.
Einzelfall den ich ignorieren kann oder woher kommt das?
LG
Markus
468
10
This could help you too
262
0
1
6073
0
3
4 years ago
Gab es nur eine neue Adresse oder war in dem Zuge auch die DSL-Synchronisation weg? Falls letzteres sollte man sich das in jedem Fall mal anschauen, 15 Re-Syncs an einem Tag wären schon sehr ungewöhnlich.
Welchen Router setzt Du ein und welcher Vertrag is gebucht?
7
Answer
from
4 years ago
Hallo @lejupp
denke du meinst den Speedport Smart 3 😉
Der Einzige Router im System sollte der Speedport Hybrid sein.
Gruß
Waage1969
Answer
from
4 years ago
guten morgen
also ja - smart 3 router und speed home wifi mesh.
und nun kommt es: ich hatte erst mal den datenschutz stufe 1 deaktiviert. ich bekam aber trotzdem regl. neue IPs aufgezwungen. Jetzt hbe ich das wieder aktiviert und auch die neue FW im smart home wifi inst. und seit dem keine neue IPs mehr.
Mal sehen wie es sich heute verhält.
LG
markus
Answer
from
4 years ago
Also - es scheint gelöst zu sein - was nun letztendlich geholfen hat, weiß ich nicht:
Der Reihe nach:
- neuer Router installiert, aber: altes Backup aufgespielt
- LAN Kabel zum Router vom Stromkabel distanziert (die beiden lagen nebeneinander)
- SpeedHome Wifi vom Strom genommen
- Speedhome Wifi Tage später neu ins WLAN eingebunden
- Datenschutz nach-wie-vor AUS
Danke für eure Hilfe
LG
Markus
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
guten morgen
also ja - smart 3 router und speed home wifi mesh.
und nun kommt es: ich hatte erst mal den datenschutz stufe 1 deaktiviert. ich bekam aber trotzdem regl. neue IPs aufgezwungen. Jetzt hbe ich das wieder aktiviert und auch die neue FW im smart home wifi inst. und seit dem keine neue IPs mehr.
Mal sehen wie es sich heute verhält.
LG
markus
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Also - es scheint gelöst zu sein - was nun letztendlich geholfen hat, weiß ich nicht:
Der Reihe nach:
- neuer Router installiert, aber: altes Backup aufgespielt
- LAN Kabel zum Router vom Stromkabel distanziert (die beiden lagen nebeneinander)
- SpeedHome Wifi vom Strom genommen
- Speedhome Wifi Tage später neu ins WLAN eingebunden
- Datenschutz nach-wie-vor AUS
Danke für eure Hilfe
LG
Markus
0
Unlogged in user
Ask
from