Gelöst
15Mbps Downstream trotz 100Mbps Leitung.
vor 2 Jahren
Heute war der Techniker-Termin zwecks Umzug an die neue Adresse. Inklusive Upgrade auf die 100er Leitung.
An der vorherigen Adresse kamen von den damals 50Mbps circa 40Mbps an. Heute nach dem Umzug, stehen mir sage und schreibe zwischen 6 und (im Idealfall) 18 Mbps zur Verfügung.
Router ist ein LANCOM 1781VAW. Einstellungen, wie gehabt.
Kann sich mal jemand meinen Port anschauen? Laut Techniker sollten mind. 77Mbps ankommen.
Ich habe mich heute den gesamten Tag damit beschäftigt. Als Sysadmin macht mich das Ganze extrem traurig :-(. Der Umzug hatte sowieso schon so einige Hürden mit sich gebracht.
303
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 6 Jahren
1728
0
5
264
0
1
vor 3 Jahren
373
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@dtry88 Morgen Störung melden. Heute geht es sowieso nicht
0
vor 2 Jahren
@dtry88 schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
0
vor 2 Jahren
@Thunder99 : Joa.. Störungsmeldung geht irgendwie nicht, habe ich vorhin schon versucht - Die Leitungsprüfung scheitert immer wieder. Egal ob via Chrome oder Firefox.
@Chill erst mal: Hab dir die Nummer gesendet. (wg. Telekommitarbeiter, aber kein Teamie )
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@dtry88 Synch liegt über 70.000 die Session bei 66.000, was bei ca. 600m Leitungslänge io ist. Da heute erst geschaltet wurde kann ich eine Messung noch nicht richtig auslesen / bewerten. Bekommst noch mal eine PN.
VG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@dtry88 Synch liegt über 70.000 die Session bei 66.000, was bei ca. 600m Leitungslänge io ist. Da heute erst geschaltet wurde kann ich eine Messung noch nicht richtig auslesen / bewerten. Bekommst noch mal eine PN.
VG
0
vor 2 Jahren
Okay WOW! Keine Ahnung was die Leitungsneubewertung gemacht hat, aber ich habe 63,2/24,9 DL/UL.
Das ist zwar noch zweit weg von den 100Mbps, aber schon zehnmal so gut wie zuvor
Danke schon mal!!
0
vor 2 Jahren
@dtry88 wird bei 600m , vermutlich, nicht mehr.
VG
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
@dtry88 wird bei 600m , vermutlich, nicht mehr.
@dtry88 wird bei 600m , vermutlich, nicht mehr.
Warum bietet die Telekom dann VDSL 100 an?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Nunja.. die Leistungsbeschreibung sieht wie folgt aus:
Geschwindigkeit Internet-Zugang VDSL 100
Download: Max. 100 MBit/s, Normal 83,8 MBit/s, Min. 54 MBit/s
Upload: Max. 40 MBit/s, Normal 33,4 MBit/s, Min. 20 MBit/s
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@dtry88
Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community 🙌🏽
Du hast hier ja bereits super Unterstützung von @Chill erst mal erhalten 🙏🏽
Dass der Umzug bisher so semi-gut läuft, ist natürlich nicht schön. Ich schaue mir ebenfalls gerne mal den Anschluss an und stelle ggf. eine Störung ein 👍🏽
Hinterlege dazu bitte deine Daten im Profil und teile mir dann hier mit, wann du erreichbar bist ☎️
Viele Grüße
Timur K.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hi,
ich habe meine Daten bereits im Profil hinterlegt. Telefonisch erreichbar bin ich durchgehend ganz gut. Sollte ich arbeitsbedingt nicht drangehen, kann ich zurückrufen.
Viele Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Timur K. @dtry88 aber vorsicht, evt kommt es zu einer Tarifänderung auf 50.000, wenn der Techniker das Ticket mit "technisch nicht möglich" zurück gibt
VG
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das wäre furchtbar. Zumal ja auch gemessene 77k ankommen, laut Technikergerät.
Gibt es eine best-practice/empfohlene Conf für den 1781VAW? Mich interessieren folgende Werte:
VPI/VCI (1/32)
VLAN-ID (7)
VLAN-Prioritätsmapping (1TR112)
Encapsulation (Transparent)
Layer-3 (PPP)
Layer-2 (PPoE)
Layer-1 (VDSL)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@dtry88
Vielen Dank für das angenehme Gespräch vorhin 😊
Wie besprochen, habe ich noch mal die Leitung komplett zurückgesetzt. Schaue bitte danach, wie die Werte im Sync sind. Aufgrund der Leitungslänge und Dämpfung, kann es sein, dass es hier bereits auf Maximum läuft 🙏🏽
Viele Grüße
Timur K.
0
vor 2 Jahren
Hi Timur,
ich konnte jetzt nochmal prüfen. Hier die Werte:
> ls st/vdsl
Advanced MENU:
Modem MENU:
Connection-history TABINFO: 100 x [Index,Sync-time,..]
Attainable-Data-Rate-Downstream-kbps INFO: 73445
Attainable-Data-Rate-Upstream-kbps INFO: 27948
Attenuation-Downstream-dB INFO: 21.0
Attenuation-Upstream-dB INFO: 25.5
Connection-count INFO: 1
Connection-duration INFO: 0:29:09
DSLAM-Chipset-Manufacturer INFO: Broadcom
DSLAM-Manufacturer INFO: Broadcom
DSLAM-Serial-Number INFO: "eq nr port:04 oemid softwarerev"
DSLAM-Version INFO: "v12.04.120 "
Data-Rate-Downstream-kbps INFO: 69692
Data-Rate-Upstream-kbps INFO: 27493
INP-Downstream-Symbols INFO: 12.0
INP-Upstream-Symbols INFO: 5.0
Interleave-Downstream-ms INFO: 0.14
Interleave-Upstream-ms INFO: 11.00
Line-State INFO: SHOWTIME
Line-Type INFO: over-ISDN
Modem-Type INFO: VDSL2
SNR-Downstream-dB INFO: 7.1
SNR-Upstream-dB INFO: 6.4
Standard INFO: G.Vector
VDSL-Profile INFO: 17a
Vectoring INFO: Yes
Vectoring-Support INFO: Yes
WAN-Bridge INFO: No
Retrain ACTION:
Die Sync-Werte habe ich dir mit Fettschrift markiert.
Danke für deine Hilfe! Ein Vertragsdowngrade kommt für mich NICHT in Frage. Lieber mit knappen 64Mbps, als mit einem 50er Vertrag dann 35-40Mbps bekommen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von