Solved
1N Telecom
3 years ago
Hallo,
Kennt jemand diese Firma? Die scheinen irgendwie alte Telekom Daten zu haben und gehen Damit per Post auf Kundenfang.
Habe heute von Ihnen ein Schreiben bekommen, wo sie mir als langjähriger Kunde der Telekom (VDSL 50 mit Magenta TV und Magenta Eins Vorteil) Ihren "Pfeilschnellen" DSL 16 an Herz legen mit dem man dann natürlich auch noch kostenlos in alle Mobilfunknetze telefonieren kann.
Damit die Sache rund wird, bietet man mir auch gleich noch an den Vertrag bei der Telekom zu kündigen um die Rufnummer (ja, hier geht es nur um die Hauptrufnummer) übernehmen zu können.
Für mich ist das Schreiben ein Fall für den "Rundordner" oder besser, da persönliche Daten drin sind für den Schredder. Also, wer so ein Schreiben erhält, genau drauf schauen, lachen und schreddern.
Gruß Ralf
134464
242
This could help you too
3 years ago
1949
0
4
8 months ago
535
8
7
190
0
4
3 years ago
12042
0
6
1 year ago
529
0
13
3 years ago
Solange "1N Telecom" keine eigenen Kabel verlegt kann man diese Werbepost getrost ignorieren. Denn mehr als die Telkom kann "1N Telecom" dann auch nicht liefern. Und günstiger wird es auch nicht, es ist sogar 4 Cent teurer als die Telekom.
57
Answer
from
3 years ago
@CobraCane
Ich habe nicht geschrieben, dass der Hinweis auf ein 12 Monatsportfolio in den VVI (VorVertraglichen Informationen) stehen muss. Was im Gesetz drinsteht, habe ich eben schon zitiert. Und ein Bonner Anbieter für TK-Produkte interpretiert das wie folgt:
" Hinweis/Angebot muss transparent vor Vertragsschluss erfolgen."
Das könnte also auch auf der Webseite geschehen - z.B. mit einem Klickbutton im Bestellprozess ähnlich wie "Ja, ich habe die AGBs zur Kenntnis genommen".
Da in diesem speziellen Fall aber die gesamte Kommunikation schriftlich erfolgt, reicht es nicht aus, wenn es auf der Webseite steht. Es muss schon irgendwo im Schreiben drinstehen. Da reicht vielleicht der Hinweis auf dem Auftragsformular "Ich habe von Tarifen mit kürzerer Mindestvertragslaufzeit Kenntnis genommen ". Da steht aber nichts und das ist ein Verstoss gegen §56,1
Zu der Handhabung bei den GK-Produkten: Auch da haben kleine Geschäftskunden generell das Recht auf Produkte mit kürzerer Laufzeit. Genau deshalb gibt den Company Pro 1000 Vario oder den CompanyFlex Basic. Erst beim Portfolio für größere Kunden (z.B. BusinessPremium Access) gilt das nicht mehr. Das sind auch die Produkte mit möglichen Laufzeiten über 36 Monate. Aber das brauchen wir hier nicht in epischer Breite ausrollen, denn das interessiert bestimmt niemanden hier.
Um nochmal auf 1N zurück zu kommen. Die haben am Samstag, den 22. Januar, so gegen 21 Uhr tatsächlich Vorvertragsinformationen zu Produkten mit einem Jahr Laufzeit online gestellt. Es nützt nur nix, die Infos sind auf der Webseite erstens sehr gut versteckt und zweitens kommen sie dadurch ja nicht in den Brief.
Answer
from
3 years ago
@Holger_P
Du schreibst es richtig, der Bonner Netzbetreiber INTERPRETIERT es.
So wurde es mir auch von diesem Netzbetreiber geschult.
2 andere Netzbetreiber interpretieren es anders und haben es entsprechend auch anders geschult und genau das zeigt dass das Gesetz hier nicht einseitig vorschreibt wie dieses Angebot auszusehen hat.
Die anderen Netzbetreiber bringen das Argument dass es auf der Homepage angeboten wird und die Aussagen haben sie sich von deren Rechtsabteilung absegnen lassen.
Was den Verzicht betritt:
Die Unternehmen verzichten nicht darauf dass man ihnen einen Tarif mit 12 Monaten unterschlägt, sie verzichten auf Dinge wie die VVI oder aber der Möglichkeit der maximalen 24 Monate Laufzeit (wenn sie längere Laufzeiten abschließen).
Darauf kam es mir bei meiner Aussage an dass du da was durcheinanderwürfelst.
Answer
from
3 years ago
Erst beim Portfolio für größere Kunden (z.B. BusinessPremium Access) gilt das nicht mehr. Das sind auch die Produkte mit möglichen Laufzeiten über 36 Monate.
Auch da gilt es denn es geht im TKG nicht um die Produktart sondern um den Verbaucher/Endnutzer.
Auch ein Kleinunternehmen kann/will solche Tarife abschließen und es gibt sie auch mit 12 Monaten.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Den gleichen Schrieb habe ich heute auch von den bekommen. Dem Schreiben liegt ein Briefumschlag bei mit dem Vermerk "Entgeld zahlt Empfänger". Damit schicke ich denen jetzt auf ihre Kosten die "Vertragszusammenfassung" zurück!
34
Answer
from
3 years ago
Meine Bewertung mit 1* steht noch, allerdings gibt es jetzt wieder *****-Bewertungen, wegen der Nichtnachverfolgbarkeit scheinen die mir aber FAKES zu sein
Answer
from
3 years ago
Also ich habe keine 5* Bewertung gefunden, die man zurück verfolgen kann.
Answer
from
3 years ago
Hallo Thomas, ich habe mich auch schon lange gefragt, wo die ihre Daten herhaben. Könntest du mir einen Screenshot dieser Antwort zukommen lassen?
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Ich habe so einen Brief heute auch erhalten.
Er suggeriert einem ganz klar man hätte einen Vertrag abgeschlossen.
Ich habe eine 100er VDSL und soll einen 16er DSL abgeschlossen haben? so ein Quatsch.
Ich schicke den Umschlag mit entsprechendem Brief zurück in dem ich die Firma darauf hinweise das ich das unlauter finde.
Ich habe eine sehr umfängliche Rechtschutz, ich würde es zur Not auf eine Anzeige ankommen lassen.
2
Answer
from
3 years ago
Ich habe eine sehr umfängliche Rechtschutz, ich würde es zur Not auf eine Anzeige ankommen lassen.
Ich habe eine sehr umfängliche Rechtschutz, ich würde es zur Not auf eine Anzeige ankommen lassen.
Und welche Straftat des Senders würde in der Anzeige behauptet werden?
Answer
from
3 years ago
z.b. unlauterer Wettbewerb.
Darunter fallen dann auch Dinge wie aggressive Verkaufsmethoden inkl. Irreführung und Dienstleistungen anbieten, die eine Nachahmung der Dienstleistungen eines Mitwettbewerbers darstellen. Ich persönlich sehe in der Art der Werbung sogar einen deutlichen Betrugsversuch. Da alles daran so aufgebaut ist das vor allem ältere Menschen sehr schnell darauf rein fallen.
Und wer das nicht sehen will arbeitet wahrscheinlich ähnlich "sauber".
Und Leute nicht vergessen, schön den Umschlag benutzen um denen einen Liebesbrief zu schicken.
Wenigstens schon mal ein bissl die Kosten der "Werbung" erhöhen 😄
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo zusammen,
ich habe eben auch so einen Brief der 1N erhalten und musste an einen Freund hier in Essen denken, der bei 1N schon letztes Jahr einen Vertrag abgeschlossen hat. Ich habe ihm dann den Router installiert und es hat alles sehr problemlos geklappt.
Ein wenig nachdenken musste ich bei den Posts hier schon, da manche Benutzer sich offenbar stundenlang mit einem einfachen Werbebrief beschäftigen können und sogar erwägen, deshalb Anzeige zu erstatten.
Anton
10
Answer
from
3 years ago
Die Bude hat sich mittlerweile auf 4,5 Sterne im Google Score hochgeputscht.
Was ein paar bunte Lappen hier und da, doch für Auswirkungen haben kann. 😄
Da machen die "Sehr guter Arbeitgeber" Bewertungen den Braten auch nicht mehr wirklich fett.
Kann man nicht die Löschung dieser potentiellen Fake Bewertungen irgendwie anstoßen? 🤔
Answer
from
3 years ago
@VoPo914
Google löscht scheinbar lieber die 1er Bewertungen, auch ein sehr Fragwürdiges vorgehen.
Answer
from
3 years ago
Mal gucken wie er es findet, wenn man ihm unerwünschte Post schickt.
Würde ich nicht machen. Sachlich bleiben, keine persönlichen Angriffe. Das könnte nach hinten losgehen und das sind solche Typen nicht wert.
Wenn Du was von der Firma willst, dann schreib der Firma. Einen Freiumschlag hast Du ja schon.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Ich habe auch so einen Brief erhalten.
Aus meiner Sicht ist das Angebot gerade für ältere Personen sehr sinnvoll, da der Tarif neben einer Flatrate für Anrufe in das Festnetz auch eine Flatrate für Anrufe in die Mobilfunknetze beinhaltet. Die Kinder haben nämlich häufig nur noch Handys.
Welche Vertriebsstrategien die Telekom selbst verfolgt, kann man z. B. hier sehen:
https://www.rbb-online.de/supermarkt/sendungen/20210322_2015/haustuer-geschaefte-beschwerden-ueber-aggressive-vertreter-telekom-vodafone.html
Ein Großteil dieser Haustürgeschäfte wird durch die Firma "Ranger Marketing & Vertriebs GmbH" durchgeführt. Was viele nicht wissen und die Presse offenbar noch nicht herausgefunden hat: Ranger ist ein 100 % Tochterunternehmen der STRÖER. Die Deutsche Telekom AG wiederrum hält Anteile an STRÖER.
Wie die Telekom allgemein mit Wettbewerbern umgeht, kann man hier lesen:
https://www.sipgate.de/blog/backstage-telekom-verliert-millionen-klage
Ich denke, dass das Angebot nützlich ist und hält, was es verspricht. Das ist zumindestens bei der Firma, bei der ich arbeite und die bei 1N Kunde ist, der Fall.
Ich frage mich, in welcher Form die Telekom an diesem Shitstorm hier selbst beteiligt ist.
41
Answer
from
3 years ago
@fmotto
Du verwechelst ein MPLS-Netz mit einem Layer 3- VPN .
Ihr habt ein Layer 3- VPN (an das ihr die Switche anschließt) eingekauft, dass durch einen Netzbetreiber, der ein MPLS-Netz betreibt, bereitgestellt wird.
Ein Layer 3- VPN nennt sich bei der Telekom "IntraSelect", bei Vodafone "Company Net" und bei 1N scheinbar "IP VPN ":
https://geschaeftskunden.telekom.de/vernetzung-digitalisierung/produkt/intraselect
https://www.vodafone.de/business/festnetz-internet/company-net.html
https://www.1n.de/firmenkunden/netzwerk/ip-vpn
Answer
from
3 years ago
CobraCane Trotzdem (um es mal auf den Punkt zu bringen) eine merkwürdige Aktion dass du @Claudia Scharf dich nur hier angemeldet hast (dein Account existiert ja erst seit heute) um gut für die Firma zu sprechen. Ich will es zwar nicht 100%ig beschwören aber man bekommt schon das Gefühl dass du hier eher Werbung machen möchtest für die Firma Trotzdem (um es mal auf den Punkt zu bringen) eine merkwürdige Aktion dass du @Claudia Scharf dich nur hier angemeldet hast (dein Account existiert ja erst seit heute) um gut für die Firma zu sprechen. Ich will es zwar nicht 100%ig beschwören aber man bekommt schon das Gefühl dass du hier eher Werbung machen möchtest für die Firma CobraCane Trotzdem (um es mal auf den Punkt zu bringen) eine merkwürdige Aktion dass du @Claudia Scharf dich nur hier angemeldet hast (dein Account existiert ja erst seit heute) um gut für die Firma zu sprechen. Ich will es zwar nicht 100%ig beschwören aber man bekommt schon das Gefühl dass du hier eher Werbung machen möchtest für die Firma Hallo @CobraCane, ebenso positiv äußert sich Anton Scharf in seinem ersten Beitrag https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/1N-Telecom/m-p/5535653#M1427581 von gestern. Auch er hat sich erst kurz vorher angemeldet. Macht euch selber dazu eure Gedanken ....
Trotzdem (um es mal auf den Punkt zu bringen) eine merkwürdige Aktion dass du @Claudia Scharf dich nur hier angemeldet hast (dein Account existiert ja erst seit heute) um gut für die Firma zu sprechen. Ich will es zwar nicht 100%ig beschwören aber man bekommt schon das Gefühl dass du hier eher Werbung machen möchtest für die Firma
Trotzdem (um es mal auf den Punkt zu bringen) eine merkwürdige Aktion dass du @Claudia Scharf dich nur hier angemeldet hast (dein Account existiert ja erst seit heute) um gut für die Firma zu sprechen.
Ich will es zwar nicht 100%ig beschwören aber man bekommt schon das Gefühl dass du hier eher Werbung machen möchtest für die Firma
Hallo @CobraCane,
ebenso positiv äußert sich Anton Scharf in seinem ersten Beitrag https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/1N-Telecom/m-p/5535653#M1427581 von gestern. Auch er hat sich erst kurz vorher angemeldet.
Macht euch selber dazu eure Gedanken ....
Und bei den selbigen Nachnamen, das nenne ich ziemlich unkreativ. Einen Zufall will ich hier echt mal ausschließen.
Answer
from
3 years ago
OK, deine Meinung wurde zur Kenntis genommen.
Was aber nicht bedeutet, dass dies auch die Meinung anderer ist.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Auch meine 85 Jahre alte Mutter hat so ein Schreiben erhalten, als Empfänger war mein seit über 15 Jahren verstorbener Vater genannt. Mutter war ziemlich nevös und aufgelöst, da sie dachte irgendwas versehentlich abgeschlossen zu haben. Ich persönlich empfinde diese Arte der Werbung unverschämt und unseriös. Rechtlich kann ich es als Laie nicht bewerten. Da spielt es keine Rolle ob irgendwelche GS zufrieden sind oder nicht, oder ob die Firma anderwo evtl. gut Leistungen erbringt. Diese Werbeaktion ist unterste Schublade! Kommen die Daten wirklich von Schober, wäre das auch für diesen Adresslieferanten keine gute Werbung.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Die 1N GmbH ist ein Wettbewerber aus Düsseldorf, der mit Methoden auf Kundenwerbung geht, die bereits zu mehreren, auch gerichtlichen, Verboten geführt haben, die allerdings noch nicht alle rechtskräftig sind. Das jüngste Anschreiben prüfen wir und werden versuchen, unsere Kunden vor Irreführungen zu bewahren. Zu keinem Zeitpunkt hat die Telekom der 1N Kundendaten zur Verfügung gestellt, um Kunden der Telekom anschreiben zu lassen.
14
Answer
from
2 years ago
Hallo @Hausmeisterklaus,
wird die Kündigung denn in dem Schreiben von 1N auch explizit erwähnt oder handelt es sich um einen Zufall und ein allgemeines "Werbeschreiben"?
Grüße
Sarah S.
Answer
from
2 years ago
Es ist ein dreiseitiges Anschreiben der 1N Telecom unter Angabe der aktuellen Telefonnummer des Anschlusses. Ein DSL Vertrag mit gleichzeitiger Kündigung bei der Telekom zur Unterschrift.
Es ist eben nur verwunderlich , dass dieses Schreiben genau jetzt erfolgt. Der Anschluss zieht zum 03.05.2023 mit neuer Anschrift unter Beibehaltung der Telefonnummer um. Ich habe den Umzug über Telekom for Friends eingerichtet.
Answer
from
2 years ago
Es ist ein dreiseitiges Anschreiben der 1N Telecom unter Angabe der aktuellen Telefonnummer des Anschlusses. Ein DSL Vertrag mit gleichzeitiger Kündigung bei der Telekom zur Unterschrift.
Es ist ein dreiseitiges Anschreiben der 1N Telecom unter Angabe der aktuellen Telefonnummer des Anschlusses. Ein DSL Vertrag mit gleichzeitiger Kündigung bei der Telekom zur Unterschrift.
Eben, da steht also nichts von erfolgter Kündigung bei der Telekom.
Zufall.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Peinlich und völlig unseriös ist noch dazu, dass mein vor 20 Jahren verstorbener Opa angeschrieben wird. Schön dumm, wer für derart alte Daten zahlt (hoffentlich waren sie teuer xD )
0
3 years ago
Meine Frau hat am 17.01. bei 1N beauftragt.
Heute kam beigefügter Brief.
Weis jemand, ob ich unseren Telekom-Router mit 1N nutzen kann?
B5B81544-620A-4B44-9FBF-C2D7C5AC1574.jpeg
14
Answer
from
3 years ago
@Ralfguet
Ich habe kein Problem damit deutlich zu sagen was ich davon halte. Habe meine Bewertung mal erweitert.
Answer
from
3 years ago
@fmotto
Google löscht teilweise Bewertungen automatisch an Hand bestimmter Filter, zB. zu viele ähnliche Bewertungen in kurzer Zeit. Die vielen Bewertungen am Wochenende erschien den Goggle Algorithmen am Sonntag wohl etwas auffällig. Das hat 1N jetzt leider geholfen.
Answer
from
3 years ago
@fmotto Google löscht teilweise Bewertungen automatisch an Hand bestimmter Filter, zB. zu viele ähnliche Bewertungen in kurzer Zeit.
@fmotto
Google löscht teilweise Bewertungen automatisch an Hand bestimmter Filter, zB. zu viele ähnliche Bewertungen in kurzer Zeit.
Ändert zumindest nichts an der Tatsache das die Bewertungen dadurch unbrauchbar werden. Da fällt der geneigte Kunde dann auf eine vier Stern Bewertung rein, obwohl im das Dilemma klar wäre, wenn da nicht mal zwei Sterne zu sehen sind. Muss ich mal meiner Frau erzählen, die legt bisher sehr viel Wert auf Google Bewertungen.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Ich habe heute ein ähnliches 3-seitiges Schreiben erhalten. Dort steht zwar nichts von Telekom-Kunde aber
dort ist meine vollständige Adresse und auch meine Telefonnummer genannt.
Die Frechheit ist, dass auf Blatt schon von, Zitat:" Auftrag Anschluss ................", Zitat Ende geschrieben wird.
Und auf Blatt 3 steht , Zitat:" Vertragszusammenfassung (für Ihre Unterlagen) DSL 16.", Zitat Ende.
Mir schossen auch sofort Gedanken durch den Kopf warum und wo ich denn einen neuen Anbieter beauftragt hätte.
Falls es einen Interessiert kann ich gern mal das Schreiben (ohne Daten) hochladen.
10
Answer
from
3 years ago
Hallo @VoPo914
es heißt aber vollständig:
Kündigen wir den Vertrag oder eine Zubuchoption vorzeitig aus einem von Ihnen zu vertretenden wichtigen Grund, sind Sie verpflichtet, uns einen pauschalierten Schadensersatz zu zahlen.
Oh Mist, da habe ich ja einen Auszug aus dem telekom AGBs zitiert.....
Answer
from
3 years ago
Da steht sowas auch drin, nice 😂
Anscheinend können die das besser verstecken 😁
Answer
from
3 years ago
Sorry, 100 briefe sind natürlich 85 € und nicht 850 € :))
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from