20mbit statt 175
1 year ago
Guten Tag,
ich habe eine neue Fritz!Box installiert und im Anschluss einen speedtest durchgeführt.
Bei mehreren Speedtest Anbietern, unterschiedlichen Endgeräten (Verbindung per WLAN und LAN)
kommen nur 20mbit statt 175 an.
Ich weiß nicht ob das Problem erst seit der neuen Fritz!Box besteht oder schon vorher.
Besteht die Möglichkeit die Leitung zu messen um die Fehlerquelle einzugrenzen?
Vielen Dank.
501
0
28
Accepted Solutions
All Answers (28)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
236
0
3
5 years ago
329
0
5
6 years ago
1653
0
3
say2k
1 year ago
Guten Tag, ich habe eine neue Fritz!Box installiert und im Anschluss einen speedtest durchgeführt. Bei mehreren Speedtest Anbietern, unterschiedlichen Endgeräten (Verbindung per WLAN und LAN) kommen nur 20mbit statt 175 an. Ich weiß nicht ob das Problem erst seit der neuen Fritz!Box besteht oder schon vorher. Besteht die Möglichkeit die Leitung zu messen um die Fehlerquelle einzugrenzen? Vielen Dank.
Guten Tag,
ich habe eine neue Fritz!Box installiert und im Anschluss einen speedtest durchgeführt.
Bei mehreren Speedtest Anbietern, unterschiedlichen Endgeräten (Verbindung per WLAN und LAN)
kommen nur 20mbit statt 175 an.
Ich weiß nicht ob das Problem erst seit der neuen Fritz!Box besteht oder schon vorher.
Besteht die Möglichkeit die Leitung zu messen um die Fehlerquelle einzugrenzen?
Vielen Dank.
08003301000 anrufen und Störung melden.
0
5
Load 2 older comments
wolliballa
Answer
from
say2k
1 year ago
@MeteorHeaD Warum sollte man sich ein Telefonat mit der Hotline ersparen wollen? Anders als wir hier haben die Jungs&Mädels wenigstens Systemzugriff.
0800 330 1000: IMMER die erste Wahl.
0
MeteorHeaD
Answer
from
say2k
1 year ago
@wolliballaAnschlusskabel ist in unter 1min getauscht. Danach kann man die Hotline immer noch anrufen.
Weil hier mal ein Beispiel wie es schief laufen kann...
Kunde ruft an und meldet Störung, Hotline mach eine Messung durch und misst weder PPA (weil TAE keinen PPA besitzt) noch das Endgerät und schickt deswegen Techniker raus, wenn der dann feststellt das nur das Anschlusskabel von der BYOD FritzBox defekt ist wird dem Kunden dies vermutlich mit ca 100€ in Rechnung gestellt.
Und wenn das Problem sofort nach einem Router tausch aufgetretten ist, würde ich erstmal danach schauen.
Edit: Bin selber im Aussendienst (Regionalanbieter) und du wirst nicht glauben wie oft solche Kabel defekt sind.
0
Thunder99
Answer
from
say2k
1 year ago
@MarcusTHR Ohne eine Störung zu melden wirst noch Tage so dasitzen , es liegt weder an der Fritzbox noch an irgendwelchen Kablen
Melde eine Störung und gut ist es , wahrscheinlich wird dir sowieso Flächenstörung anzeigen.
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
1
Unlogged in user
Answer
from
say2k
falk2010
1 year ago
Besteht die Möglichkeit die Leitung zu messen um die Fehlerquelle einzugrenzen?
Sinnvoller ist es erst mal in der FB nachzuschauen, wie sie synchronisiert.
Die Speedtests wurden alle via LAN durchgeführt?
0
1
MarcusTHR
Answer
from
falk2010
1 year ago
Per Lan und WLAN
In der FritzBox ist alles unauffällig
0
Unlogged in user
Answer
from
falk2010
Thunder99
1 year ago
Guten Tag, ich habe eine neue Fritz!Box installiert und im Anschluss einen speedtest durchgeführt. Bei mehreren Speedtest Anbietern, unterschiedlichen Endgeräten (Verbindung per WLAN und LAN) kommen nur 20mbit statt 175 an. Ich weiß nicht ob das Problem erst seit der neuen Fritz!Box besteht oder schon vorher. Besteht die Möglichkeit die Leitung zu messen um die Fehlerquelle einzugrenzen? Vielen Dank.
Guten Tag,
ich habe eine neue Fritz!Box installiert und im Anschluss einen speedtest durchgeführt.
Bei mehreren Speedtest Anbietern, unterschiedlichen Endgeräten (Verbindung per WLAN und LAN)
kommen nur 20mbit statt 175 an.
Ich weiß nicht ob das Problem erst seit der neuen Fritz!Box besteht oder schon vorher.
Besteht die Möglichkeit die Leitung zu messen um die Fehlerquelle einzugrenzen?
Vielen Dank.
@MarcusTHR Liefere mal Fakten.
Fritz OS ? Fritzbox welche?
📉 📊 Daten posten
FritzBox
Spektrum, DSL Info/Statistik /
http://fritz.box/#dslStat
http://fritz.box/#dslSpectrum
http://fritz.box/#dslStat
http://fritz.box/#dslGraph
http://fritz.box/#dslOv
0
10
Load 7 older comments
O. R. S.
Answer
from
Thunder99
1 year ago
Wenn die Vectoring-Engine ausgefallen wäre, würde der Anschluss (wie auch alle anderen davon betroffenen) schlicht mit "normalem" VDSL, halt nur ohne Vectoring laufen; ADSL2+-ähnliches Fallback wäre unnötig.
1
Malte M.
Telekom hilft Team
Answer
from
Thunder99
1 year ago
Hallo @MarcusTHR,
für die Unannehmlichkeiten bitte ich um Entschuldigung.
Gerne werfe ich einen Blick auf deinen Festnetzanschluss.
Hinterleg' dazu bitte einmal deine Daten in deinem Profil und gib' mir anschließend kurz Bescheid, wenn das erledigt ist. Ich melde mich dann zeitnah bei dir.
Beste Grüße
Malte M.
0
Thunder99
Answer
from
Thunder99
1 year ago
Wenn die Vectoring-Engine ausgefallen wäre, würde der Anschluss (wie auch alle anderen davon betroffenen) schlicht mit "normalem" VDSL, halt nur ohne Vectoring laufen; ADSL2+-ähnliches Fallback wäre unnötig.
Wenn die Vectoring-Engine ausgefallen wäre, würde der Anschluss (wie auch alle anderen davon betroffenen) schlicht mit "normalem" VDSL, halt nur ohne Vectoring laufen; ADSL2+-ähnliches Fallback wäre unnötig.
Ja ist mir klar. Und weiter? Was willst jetzt damit?
1
Unlogged in user
Answer
from
Thunder99
mario.k.70
1 year ago
Neuer FB ...Firmware auch aktualisiert?
0
0
Buster01
1 year ago
Störung melden, sieht so aus als ob die Vectoring-Engine ausgefallen ist.
3
0
Thunder99
1 year ago
@MarcusTHR
So sollte es ausschauen, bild ist zwar kein Svdsl aber im Prinzip bis auf die Frequenz das gleiche
0
0
MeteorHeaD
1 year ago
Wenn das erst seitdem tausch der FB ist, würde ich als erstes das Anschlusskabel der FB mal austauschen, diese sind sehr empfinglich und gehen schnell kaputt, ich vermute das der Anschluss einadrig läuft.
Edit: Der Port geht nämlich in den Fallback wenn der AS einbeinig läuft.
1
0
MarcusTHR
1 year ago
Alle Kabel sind getauscht.
Störmeldung ist raus.
3
0
Sherlocka
1 year ago
@MarcusTHR
bitte geb den genauen Modellnamen der Fritzbox an.
Und außerdem die Nummer der installierten Firmware Version.
Deine Fritzbox oder deren Firmware könnten nicht für Supervectoring Anschlüsse geeignet sein.
Diese Angaben helfen uns einzuschätzen, ob das der Grund für den Fallback ist.
0
3
Frustrierter Helfer a.D.
Answer
from
Sherlocka
1 year ago
@Sherlocka
FB 7590AX - wurde schon längst erwähnt.
Und da die "Vectoring Engine" ausgefallen ist, kann auch die Firmwareversion daran nichts ändern.
1
Sherlocka
Answer
from
Sherlocka
1 year ago
@Leprechaun2 @MarcusTHR
Nummer der installierten Firmware Version?
Mit der "falschen" Firnware kann auch diese solche Probleme bereiten.
0
Sherlocka
Answer
from
Sherlocka
1 year ago
Und da die "Vectoring Engine" ausgefallen ist, kann auch die Firmwareversion daran nichts ändern.
Und da die "Vectoring Engine" ausgefallen ist, kann auch die Firmwareversion daran nichts ändern.
@Leprechaun2
wir hatten schon Leute mit "falscher" = veraltetwr Firmware.
Ich weiß, wie ich Engine-Ausfälle melden müsste per Teaminfo, dass diese Meldung den Fachleuten für so etwas zugeteilt werden. Das mache ich aber nicht, wenn noch nicht andere Ursachen ausgeschlossen sind
Den Ausfall habe ich durchaus gesehen. Aber für den Ausfall kann es mehr als eine Ursache geben. Und ein Teil kann auch auf etwas beim User selbst zurück gehen. Beispielsweise die Firmware
0
Unlogged in user
Answer
from
Sherlocka
Unlogged in user
Ask
from
MarcusTHR