Solved

2,4 GHz-Frequenzband nicht mehr sichtbar

6 years ago

Hallo zusammen,seit gestern ist wlan 2,4 GHz-Frequenzband nicht mehr sichtbar mit zwei Handys im Haushalt finden das wlan garnicht mehr und Amazon Firestick findet garkein wlan mehr ob 2,4 GHz oder 5 Ghz.

Mit meinem Handy finde ich auch nur 5Ghz wlan. Habe in  DSL Hilfe App schon alles überprüft bzw. Wlan ist sichtbar und Kanäle sind auf automatisch eingestellt .bitte um Rat ...

7349

27

    • 6 years ago

      Welchen Router nutzen Sie?

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      Ja.

      Leider  war das 2,4 GHz Modul defekt.

      Nicht schlimm jetzt habe ich denn Speedport Pro und Optisch ist das echt Cooles Teil Zwinkernd und von der Technischen Seite brauche ich nichts sagen bin TOP zufrieden.

      Danke für die schnelle Hilfe 

      Answer

      from

      6 years ago

      Guten Abend @Sanel1979 ,

      es freut mich, dass es nun wieder funktioniert und Sie zufrieden sind.

      Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend und einen angenehmen Feiertag.

      Viele Grüße,
      Luca B.

      Answer

      from

      6 years ago

      Danke .
      Bin sehr zufrieden mit dem Speedport Pro.
      Ihnen auch schönen Abend und ruhigen Feiertag wünsche ich.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Sanel1979,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Ok, kurze Frage vorneweg, wurde der Router bereits für mindestens 10 min vom Strom getrennt und anschließend neugestartet.

      Gruß
      Sebastian S.

      11

      Answer

      from

      6 years ago

      Hi @Silver1001,

      klar, dass bekommen wir hin. Ich habe dir mal eine Nachricht geschickt. Zwinkernd

      Gruß
      Sören M.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo zusammen,

       

      war ein defekt im Router. Hab mir einen ausgeliehen sieh da alles gut.

       

      Musste mich aufgrund von altersschwäche meinens Alten Speesport 724 von ihm trennen.

       

      viele grüße

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Hi @Silver1001,

      super, vielen Dank für die Rückmeldung.
      Fröhlich
      Ich sehe auch gerade, das war gar kein Mietgerät. Daher hätten wir den nicht über die Technik tauschen können, wie von Sören angedacht.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @Sanel1979,

       

      wenn beide Netze aktiv im Router sind (hier bitte in den Einstellungen des Routers direkt schauen unter dem Punkt WLAN), aber nicht angezeigt werden und der Neustart hier leider auch nicht geholfen hat, würde ich den Router einmal auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

       

      Bitte anschließend testn, ob beide WLAN Netze gefunden werden können. Falls nicht, müssten wir evtl. über einen Austausch des Routers nachdenken.

       

      Gruß

      Daniela B.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Ja.

      Leider  war das 2,4 GHz Modul defekt.

      Nicht schlimm jetzt habe ich denn Speedport Pro und Optisch ist das echt Cooles Teil Zwinkernd und von der Technischen Seite brauche ich nichts sagen bin TOP zufrieden.

      Danke für die schnelle Hilfe 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo zusammen,

       

      war ein defekt im Router. Hab mir einen ausgeliehen sieh da alles gut.

       

      Musste mich aufgrund von altersschwäche meinens Alten Speesport 724 von ihm trennen.

       

      viele grüße

       

      0

    • 1 year ago

      Hi, ich habe das gleiche Problem, leider erreiche ich den Kundendienst auch nicht. 

       

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @SWILD80,

       

      ist dein Router auch defekt? Möchtest du diesen über uns tauschen?

       

      Viele Grüße
      Sarah E.

      Answer

      from

      1 year ago

      Habe gerade mit dem Kundendienst telefoniert, ist veranlasst, danke! 

      Answer

      from

      1 year ago

      @SWILD80 Vielen Dank für deine Rückmeldung. 

       

      Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.


      Liebe Grüße

      Sarah E.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Hallo @sara ,

      ich habe mir gerade einen neuen Speedport bestellt (Smart 4R Typ A) und diesen in Betrieb genommen. Trotz Aktivierung von beiden Frequenzbändern und unterschiedlicher Benamung sehe ich nur das 5-Ghz-Netz. Neustart hat ebenfalls nicht geholfen. Benötige das 2,4 Ghz für mein Sonos System. Was kann ich noch versuchen?

      Viele Grüße

      Christian

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      Hallo @cvonehren,

       

      vielen Dank für deine Nachricht. Es tut mir leid zu hören, dass du Probleme hast, das 2,4-GHz-Netzwerk auf deinem neuen Speedport Smart 4R (Typ A) zu sehen. Ich habe hier einige Tipss für dich mitgebracht:

      1. SSID (Netzwerkname) und Passwort überprüfen:
        Stelle sicher, dass das 2,4-GHz-Netzwerk eine eigene, eindeutige SSID hat und nicht die gleiche SSID wie das 5-GHz-Netzwerk verwendet. Dies kann helfen, Verwirrungen zu vermeiden.

      2. Kanal manuell einstellen:
        Gehe in die Router-Einstellungen und versuche, den Kanal des 2,4-GHz-Netzwerks manuell zu ändern. Manchmal kann eine Überlappung mit anderen Netzwerken in der Nähe zu Problemen führen. Wähle einen Kanal, der weniger überlastet ist (z.B. Kanal 1, 6 oder 11).

      3. Funkkanalbreite anpassen:
        In den erweiterten WLAN-Einstellungen kannst du die Funkkanalbreite des 2,4-GHz-Netzwerks auf 20 MHz einstellen. Dies kann die Stabilität verbessern und sicherstellen, dass das Netzwerk von allen Geräten erkannt wird.

      4. Firmware-Update:
        Stelle sicher, dass dein Speedport Smart 4R die neueste Firmware installiert hat. Gehe in die Router-Einstellungen und suche nach verfügbaren Updates. Ein Firmware-Update kann bekannte Probleme beheben.

      5. Geräte-Reset:
        Setze den Router auf die Werkseinstellungen zurück und konfiguriere ihn erneut. Manchmal kann dies helfen, hartnäckige Probleme zu lösen.

      6. Sonos-Anleitung:
        Überprüfe die Bedienungsanleitung oder die Support-Seiten von Sonos, um sicherzustellen, dass es keine speziellen Anforderungen oder Einstellungen für dein Sonos-System gibt.

      Sollten diese Schritte das Problem nicht lösen, kontaktiere uns gerne hier erneut. Fröhlich 

       

      Viele Grüße,Türkan

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      8 months ago

      in  

      346

      0

      6

      in  

      2321

      0

      2

      in  

      803

      0

      5