24 MONATE MAXIMALER SPEED OHNE AUFPREIS

5 years ago

Telekom verschenkt Tempo-Upgrade auf 250 Mbit/s 

 

 

Das Upgrade ist nicht für jeden Kunden verfügbar - testet einfach bei Interesse!

 

Telekom-Pres­sestelle: Aktion für ausge­wählte Kunden

  •  Aktion nur an ausge­wählte Kunden
  •  Speed-Upgrade, das unab­hängig von MagentaEINS-Kondi­tionen auch eine Allnet-Flat­rate für den Fest­netz­anschluss mit sich bringt
  •  ausschließ­lich online buchbar
  • aus Wett­bewerbs­gründen wird der Auswahl­prozess der Kunden nicht weiter erläu­tert

744

13

    • 5 years ago

      @ellbogen 

       

      Also hat man dich hier aufgefordert, einen neuen Thread zu eröffnen?

       

      Solange man die "Einladung" nicht bekommen hat, kann man die Aktion über den Link NICHT mehr buchen.

       

      Die Einladung bekommt man nur, wenn

      • der Vertrag Zeit X besteht
      • man im richtigen Vorwahlbereich wohnt
      • 175 oder 250 verfügbar sind
      • ......

       

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Mächschen

      @ellbogen Also hat man dich hier aufgefordert, einen neuen Thread zu eröffnen?

      @ellbogen 

       

      Also hat man dich hier aufgefordert, einen neuen Thread zu eröffnen?

      Mächschen

      @ellbogen 

       

      Also hat man dich hier aufgefordert, einen neuen Thread zu eröffnen?


      Was tangiert mich das ?

      Hat man dich aufgefordert hierauf zu antworten?

       

      Mächschen

      Solange man die "Einladung" nicht bekommen hat, kann man die Aktion über den Link NICHT mehr buchen.

       

      Solange man die "Einladung" nicht bekommen hat, kann man die Aktion über den Link NICHT mehr buchen.

      Mächschen

       

      Solange man die "Einladung" nicht bekommen hat, kann man die Aktion über den Link NICHT mehr buchen.


      Ja dann kamma das ja ohne Sorgen stehen lassen, kann ja eh keiner Buchen.

       

      Bist du hier Forenpolizei?

      Bekomme ich jetzt ne Anzeige?

       

      Solange das Angebot auch bei T-Online noch drin steht, gibts wohl kaum Gründe hier etwas madig zu machen.

      Schließlich hat 'T' dorthin sogar ihr Design mit verkauft und wird somit unmittelbar mit STRÖER in Verbindung gebracht, hat womöglich dort sogar Aktien mir dran.

       

       

      Update wg. Änderung/Ergänzug von @Mächschen:

       

      Mächschen

      Solange man die "Einladung" nicht bekommen hat, kann man die Aktion über den Link NICHT mehr buchen. Die Einladung bekommt man nur, wenn der Vertrag Zeit X besteht man im richtigen Vorwahlbereich wohnt 175 oder 250 verfügbar sind ......

      Solange man die "Einladung" nicht bekommen hat, kann man die Aktion über den Link NICHT mehr buchen.

       

      Die Einladung bekommt man nur, wenn

      • der Vertrag Zeit X besteht
      • man im richtigen Vorwahlbereich wohnt
      • 175 oder 250 verfügbar sind
      • ......

       

      Mächschen

      Solange man die "Einladung" nicht bekommen hat, kann man die Aktion über den Link NICHT mehr buchen.

       

      Die Einladung bekommt man nur, wenn

      • der Vertrag Zeit X besteht
      • man im richtigen Vorwahlbereich wohnt
      • 175 oder 250 verfügbar sind
      • ......

       


      Dann ist ja alles gut,

      berechtigt sind Erwachsene, denen du nicht absprechen wirst, für sich zu entscheiden was richtig oder falsch sein könnte.

       

      Dann kann ich ja nur alle dazu ermuntern, zu versuchen 'was geht' !

      Schließlich schadet's doch keinem!

      😁 

      Answer

      from

      5 years ago

      @ellbogen 

       

      Ja, die Telekom hat einen Anteil an Ströer und Ranger.

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Mächschen

      @ellbogen Ja, die Telekom hat einen Anteil an Ströer.......

      @ellbogen 

       

      Ja, die Telekom hat einen Anteil an Ströer.......

       

       

      Mächschen

      @ellbogen 

       

      Ja, die Telekom hat einen Anteil an Ströer.......

       

       


      Telekom hält Ströer-Aktien im Wert von ca. 300 Millionen Euro, somit zwischen 11 und 13%.

      Da könnte man Einfluss nehmen, wenn man wollte.

      Man will offensichtlich nicht, also bleibts weiterhin bei T-Online drin, der Hinweis zum XL-Upgrade.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      ellbogen

      24 MONATE MAXIMALER SPEED OHNE AUFPREIS

      24 MONATE MAXIMALER SPEED OHNE AUFPREIS
      ellbogen
      24 MONATE MAXIMALER SPEED OHNE AUFPREIS

      Der Aufpreis besteht darin, daß diese Aktion an einer Mitwirkungspflicht gebunden ist.

      Die Telekom versucht so die Kunden in den höchsten Tarif zu drängen, in der Hoffnung, daß der Vertrag nach 24 Monaten weder gekündigt noch gedowngradet wird.

      Wer also die Kündigungsfrist verpennt — und damit rechnet die Telekom — bezahlt bei automatischer Verlängerung einen hohen Preis.

      Nach meiner Einschätzung lohnt sich diese Aktion nur für solche Kunden, die auch dauerhaft im XL-Tarif bleiben wollen.

      Viel Spaß damit.

      8

      Answer

      from

      5 years ago

      Der Vorgängerthread wurde doch von @ Oliver I. geschlossen....

      Der Vorgängerthread wurde doch von @ Oliver I.  geschlossen....

      Der Vorgängerthread wurde doch von @ Oliver I.  geschlossen....


      Na und?

      Man will hier m.E. lediglich Diskussionen zur Wertschätzung von langjährigen Kunden aus dem Weg gehen, wo das Angebot nicht bekommen können.

       

       

      Ich hätte den Vorteil sonst auch 24 Monate mitgenommen.

      Ich hätte den Vorteil sonst auch 24 Monate mitgenommen.

      Ich hätte den Vorteil sonst auch 24 Monate mitgenommen.


      Steht ja eindeutig dabei, daß das Angebot nicht für Jedermann gedacht ist.

       

       

      Liner113

      ....Am Ende profitieren wahrscheinlich wieder die, die jedes Jahr kündigen um sich bessere Konditionen zu sichern.

      ....Am Ende profitieren wahrscheinlich wieder die, die jedes Jahr kündigen um sich bessere Konditionen zu sichern.

      Liner113

      ....Am Ende profitieren wahrscheinlich wieder die, die jedes Jahr kündigen um sich bessere Konditionen zu sichern.


      Na siehste,

      das wirkt scheinbar.

      Setz doch schon mal eine auf.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Liner113 Ich würde auch so reden, wenn es bei mir nicht gegangen wäre und ich hätte den Upgrade auch so oder so irgendwann durchgeführt. Die 10 Euro Ersparnis  sind da für mich nicht ausschlaggebend gewesen, die hab ich auch nochmal durch den Magenta 1 Vorteil.  

      Answer

      from

      5 years ago

      Hey Freunde,

      bitte nicht streiten, sonst kommt wieder das Schlößchen.

       

      Ich sehe es so:

      Es ist eine Marketing-Kampagne, Werbung, Leistungsschau, ... der Telekom.

      Ziel der Kampagne könnte gewesen sein, die „langsamen“ Kunden mal anzufüttern, den preisbewussten mal den Mehrwert zu zeigen oder möglicherweise auch die Gegenden mit 250er Anschlüssen zu bestücken, in denen andere Anbieter eine ähnliche Leistung anbieten, um einem möglichen Wechsel vorzubeugen, vielleicht ist es auch nur ein Großraumtest, um zu prüfen, ob die Kunden bei einem geringeren Preis einen schnelleren Anschluss buchen würden.

       

      Die Marketingabteilung hat den Aufwand dafür mit den Kosten der Umschaltung, der Vertragsänderung und Kosten der ggf. erforderlichen Servicehotlinezeiten eingepreist und evtl. Auch abgeschätzt, ob es sich ggf. lohnen könnte, wenn eine gewisse Anzahl Kunden nach 2 Jahren in dem schnelleren Tarif bleibt. Die Mehrkosten weg mehr Datenverkehr schätze ich als sehr gering ein, da die Kunden ja nicht schlagartig ihr Surf- und Datentransferverhalten ändern.  

      &nbsp

      Wie Oliver zugegeben hat, ist die Kampagne von Seiten des Marketings nich optimal gelaufen, der "Test" wurde geleakt, und weil die Buchungsseite nicht richtig personalisiert ( PIN aus dem Brief oder nur mit Anmeldung, o.ä.) war, haben auch andere Kunden das Angebot gesehen und konnten - warum auch immer - einen Buchungsprozess anstoßen. Es fehlte dann aber die Fehlermeldung, dass diese Buchung nur für "registrierte" oder für "am Programm teilnehmende" Kunden möglich ist. Technischer F**l, wie es Oliver genannt hat. Dass T-Online so gezielt und verlinkt darüber berichtet hat, tat ein übriges und die in der THC aufgeschlagenen Fragen haben es auch noch verbreitet, ebenso eine unbestätigte Meinung eines User auf teltarif, dass es doch möglich sei zu buchen, was aber scheinbar nicht stimmt oder versehentlich funktioniert hat.

      < p>&nbsp

      Es ist alo nur ein begrenztes Angebot für einen ausgewählten Kundenkreis. Also: "nur solange das Angebot reicht..." und "nur in teilnehmenden Vorwahlbereichen". Wenn eine "Fehlbuchung" zu einer gültigen Auftragsbestätigung führt und der Vertrag in Kraft tritt, hat man ggf. Glück gehabt. Kann ja auch mal passieren. Möglicherweise mag die Telekom glückliche Menschen, sonst hätte man die entsprechenden Seiten offline genommen oder die Aktion vorerst ausgesetzt/pausiert.

      p>&nbsp

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from