250 Mbits sollen ankommen, aber nur 40-60 kommen an
vor 5 Jahren
Hallo ich hab Dienstag die Umstellung von Magenta M (50Mibts) auf Magenta XL(250Mbits) gehabt und mir auch den Speedport W925V mitbestellt.
Doch bei den Speedtests kommen immer nur zwischen 40 und 69 Mbits an. Als ich den Router neu eingerichtet hatte, kamen aber noch 212Mbits an.
Was ist passiert? Und wie kann ich die 200 Mbits dauerhaft halten?
369
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
322
0
5
vor 2 Jahren
994
0
5
Gelöst
vor 4 Jahren
1407
0
3
Gelöst
283
0
3
vor 5 Jahren
Hallo ich hab Dienstag die Umstellung von Magenta M (50Mibts) auf Magenta XL(250Mbits) gehabt und mir auch den Speedport W925V mitbestellt. Doch bei den Speedtests kommen immer nur zwischen 40 und 69 Mbits an. Als ich den Router neu eingerichtet hatte, kamen aber noch 212Mbits an. Was ist passiert? Und wie kann ich die 200 Mbits dauerhaft halten?
Hallo ich hab Dienstag die Umstellung von Magenta M (50Mibts) auf Magenta XL(250Mbits) gehabt und mir auch den Speedport W925V mitbestellt.
Doch bei den Speedtests kommen immer nur zwischen 40 und 69 Mbits an. Als ich den Router neu eingerichtet hatte, kamen aber noch 212Mbits an.
Was ist passiert? Und wie kann ich die 200 Mbits dauerhaft halten?
Ganz einfach:
1) Speedtests in die Tonne kloppen, wurden diese womöglich noch per WLAN durchgeführt?
2) Den W925V sofort retournieren, da dies der größte Schrottrouter ist, den die Telekom derzeit den Kunden
"andreht", pardon: "anbietetet".
Wird überhaupt ein S0-Bus benötigt?
0
vor 5 Jahren
Moment mal, der W925V beherrscht doch gar kein Super Vectoring. Wie sollte er also so eine Verbindung aufrecht erhalten. Besorg dir einen SuperVectoring fähigen Router dann kann man weitersehen.
6
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ist Fritzbox 7590 kompatibel?
Ist Fritzbox 7590 kompatibel?
ja, ist sie.
Allerdings sollte man nich herausfinden, woran es bei dir liegt, ein Ausfall von Supervectroing und normalem Vectoring als Rückfall kann auch andere Ursachen haben. Wenn es an der Leitung liegt, wird sich dies evtl durch eine Fritzbox möglicherweise nicht ändern.
allerdings ist der W925V so schlecht, dass ich ihn auf jeden Fall rauswerfen würde.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ist Fritzbox 7590 kompatibel?
Ist Fritzbox 7590 kompatibel?
@WasSollIchHierEingeben
Kleiner Tipp falls du sie mieten willst: http://routermiete.de
Aber man sollte wie auch schon von meinen Vorrednern gesagt auch die Leitung untersuchen. Dennoch muss der W925V weg.
Nutzt du dLAN / Powerline Adapter?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @WasSollIchHierEingeben ,
ich würde erstmal die Leitung prüfen:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Was zeigt den der Router im Moment als Upstream und Downstream an?
Dann könnten Sie noch den Router mal zurücksetzen und wieder konfigurieren.
Bitte füllen Sie Ihr Profil aus, damit das Telekom Team rausfinden kann, ob es Ihnen helfen kann: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Die Daten können nur vom Telekom Team eingesehen werden. Bitte ein wenig Geduld, das Team ist immer viel beschäftigt.
Viele Grüße,
Coole Katze
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @WasSollIchHierEingeben,
wenn die Geschwindigkeit weiterhin so gering ist, schaue ich mir Ihren Anschluss gerne mal an. Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße
Melanie S.
0
vor 5 Jahren
bisher konnte ich mir Ihren Anschluss noch nicht ansehen, da noch keine Daten hinterlegt. Bitte holen Sie dies nach? Oder ist Ihr Anliegen inzwischen gelöst? Ich freue mich auf eine Rückmeldung.
Viele Grüße
Melanie S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von