Solved
28 Monate keine Probleme aber jetzt:
6 months ago
Hallo zusammen,
ich benötige mal eine Einschätzung und hoffe dass es vielleicht sogar ein Telekom Mitarbeiter
ließt der mich nicht für dümmlich verkaufen möchte.
Ich habe an meinem Telekom Anschluss nun 28 Monate ohne Störungen eine Digitalisierungsbox Smart betrieben. Statt der 50MBIT kamen immer 64MBIT an der Kiste an und wurden perfekt
an 2 weitere Digitalisierungsboxen verteilt. Selbst WLAN wurde auf allen Boxen perfekt aufgeteilt.
Es gab nie Probleme oder Geschwindigkeitsprobleme. OK, einmal war ein Techniker da weil das Rauschen zu stark war. Die Leitungen waren unterschiedlich lang. Wurde in 5 Minuten gefixt und es gab eben nie wieder Probleme mit der Geschwindikeit. Seit diesem Monat habe ich immer wieder mit Drosselungen zu kämpfen. Das ging bis unter diese Grenze von 39MBIT. Also bekam ich auch eine Email von der Telekom. Hatte dann angerufen, Port wurde zurückgesetzt, Techniker kam am nächsten Tag da es nix gebracht hatte. Soweit so gut.
Techniker kam und hat nun alles durchgemessen.
-Hauptleitung hätte einen guten Wert trotz der langen Leitung.
-Auch die Leitung von der Telefondose zur Box hätte gute Werte.
-Tja die Leitung vom Hausanschluss zur Telefondose wäre laut Techniker auch sauber.
Techniker meinte, ok, vielleicht hat die Digitalisierungsbox einen Schaden.
Wir sind im Erzgebirge und haben andere klimatische feuchte Bedingungen.
Er würde das kennen und darum solle ich ein anderes Gerät testen.
Der Techniker ging wieder und an der Digitalisierungsbox lagen wieder 59MBIT an.
Zwar nicht die 64MBIT wie seit über 2 Jahren, aber immerhin 59MBIT.
In der Nacht ging es wieder auf exakt 39,99MBIT runter.
Ok, denk ich mir. Er wird recht haben. Die Digitalisierungsbox wird kaputt sein.
Also nehm ich mein letztes neues Ersatzgerät gleichen Modells und hoffe das es wieder geht.
Alles eingerichtet, tada. Wieder 59Mbit. Ok denk ich mir. Wird nun ja passen.
Tag später schau ich was an der Box anliegt. 20,05MBIT. War also doch nicht die Box.
Nun ist es noch weniger!
Also ruf ich wieder die Telekom an.
Erzähle der Dame den ganzen Werdegang und bitte Sie den Port doch nochmal zu resetten.
Denn vielleicht passt da ja wieder was nicht.
Sie meinte noch ich solle das Gerät 15 Minuten abstecken, Sie würde resetten und mich dann nochmal anrufen. Hab also abgesteckt und gewartet. Nach 15 Minuten lagen wieder 59MBIT an, angerufen hat die Damen nicht mehr. Ich bekam eine SMS das meine Störung nun behoben sei.
Tja, nun ging es wieder einmal auf 20.05MBIT runter, und so langsam schwellen wir die Adern an.
Also rufe ich gestern wieder die Telekom an. Ich erkläre wiederholt den immer länger werdenden Werdegang und muss mir komische Aussagen anhören.
Er: Digitalisierungsbox ist für unsere Firmen Kunden.
Ich: Und das macht bei einem Router der 2 Jahre ohne Probleme lief welchen Unterschied?
Er: Naja normal wechselt man nach 5 Jahren den Router. Ich könne einen anderen testen.
Ich: Wie gesagt, das Gerät läuft nun seit 5 Jahren ohne Probleme.
Außerdem habe ich ein neues Ersatzgerät drangehängt!
Er: Naja sie könnten bei uns einen mieten!
Ich: Ich will doch jetzt keinen Router mieten wo meine Geräte doch immer liefen!
Er: Sie können einen Router bei uns für 5€ im Monat mieten. 14 Tage lang testen. Ohne Risiko!
Ich: Gebe mich geschlagen und frage ob er alles veranlassen könnte.
Wir sind dann am Ende so verblieben dass er alles einleitet und ich bekäme eine Auftragsbestätigung über den Vorgang. Er würde mich am Freitag diese Woche nochmal
anrufen um in Erfahrung zu bringen ob der Gerätetausch etwas gebracht hätte.
Bis heute keine Auftragsbestätigung! Auch sehe ich nichts im Webinterface darüber.
ABER ES GIBT NUN SEIT DEM GESPRÄCH EINE NEUE WENDUNG DER PROBLEMATIK:
Seit heute Morgen wird der Anschluss nicht mehr auf 20,05MBIT gedrosselt.
Nein, er wird nun wieder auf 39,99 MBIT gedrosselt!
Und nun kommt etwas das ich kaum verstehen kann. Nicht glauben kann!
An den beiden anderen Digitalisierungsboxen kommen nur noch 5 MBIT an!
Ok, ich schließe den PC direkt an der Hauptbox an.
Siehe da, auch nur 5MBIT. Verbinde ich mit mit dem WLAN der Hauptbox gibt es auch nur 5MBIT. Handy Digitalisierungsbox Abstand ist nur 1cm! Da sollte doch mehr ankommen.
Also meine Lan Kabel sind auch nicht defekt. Warum auch? Zumal ich jedes Kabel mit einem Testgerät geprüft habe! Jede Ader leuchtet Grün.
Ok, denk ich, starten wir die Box nochmal neu!
PC direkt mit Hauptbox verbunden, Speedtest sagt 37MBIT.
Auch mein Download startet wieder und startet mit 3,5MBIT!
Nach ca. 15 Sekunden kann ich zusehen:
3,5 zu 3,0 zu 2,5 zu 2,0 zu 1,5 zu 1,0 bis runter auf unter 100KBS.
Und ja habe unterschiedliche Server versucht.
Selbst der Microsoft Server liefert nur noch unter 100KBS.
Und das obwohl an der Box wie gesagt 39MBIT anliegen.
Am Upload 15MBIT…
Also Telekom, was soll das ganze nun?
Werde ich hier von „ ASSIA “ getrollt?
Ist das nun eure Masche weil ab Januar der Support für die Digitalisierungsboxen Smart seitens Bintec ausläuft? Sollen die Kunden dazu gebracht werden Router bei euch zu mieten?
Denn der gestrige Servicemittarbeiter am Telefon war schon sehr darauf aus!
Ich wiederhole es nochmal. Der Anschluss lief 28 Monate pefekt!
Der Techniker sagte auch, dass die Digitalisierungsboxen normal sehr zuverlässig seien.
Allerdings hatte der Techniker in meinem Dasein auch ein Telefonat geführt:
„Ja hallo...ah ja verstehe...Kann da nicht mal einer mit rauskommen?
Dann kann ich das in Zukunft auch selbst machen! Ja gut bis dann.“
Öhm, war das eine Anlernkraft? Frisch aus der Ausbildung? Zeitarbeiter?
Hat der vielleicht etwas falsch gemessen und es liegt doch eine Störung an den Kabeln vor?
Oder aber liege ich mit meiner Vermutung richtig und Ihr macht das mit Absicht?
Da diese Boxen auch heute noch zuhauf verkauft werden, frag ich mich ob es bei anderen
zu ähnlichen Beobachtungen gekommen ist. Weiß jemand vielleicht mehr darüber?
Vielleicht ließt das ja auch ein Telekom Mitarbeiter der helfen kann/darf.
Denn:
Kommt bis Freitag nicht der versprochene Router, werde ich vielleicht noch eine Digitalisierungsbox Smart 2 kaufen um zu schauen was passiert.
Oder aber ich kündige am besten gleich meinen Telekom Vertrag bis ende des Jahres
und gehe zu 1&1. Dort würde ich immerhin einiges bekommen:
1.Fritzbox der aktuellen Generation für 0€
2.300€ Rabatt im Ersten Jahr
3.Eine Simkarte mit Flat für 0€
Und liegt weiterhin eine Störung vor, muss ich mich nicht mehr mit der Telekom rumschlagen.
Im Grunde wäre ich schon sehr blöde wenn ich nun weiter auf euch setze oder?
Ich mein Ihr könnt doch sehen das mein Vertrag bereits ausgelaufen ist was Mindestlaufzeit betrifft.
Da würde man doch annehmen können euch würde etwas daran liegen mich nun als Kunden nicht zu verlieren. Oder sehe ich das falsch? Rabatt dürft Ihr nicht geben. OK versteh ich!
Aber nen Router hättet Ihr nun einfach schicken können. So wären eure 40€ im Monat weiterhin gesichert. Oder reicht euch das Minimum das euch Drillisch überweist? XD
Ich danke nun jedem der diesen Roman gelesen hat.
Sollte ich aber mit meiner Vermutung richtig liegen finde ich es wichtig das es Thematisiert wird.
Den dreist wäre es schon auf einem ganz neuen Niveau...
Grüße
ein bald verlorener Kunde Names JohnSledger
481
38
This could help you too
99
0
1
310
2
3
170
0
3
6 months ago
Und liegt weiterhin eine Störung vor, muss ich mich nicht mehr mit der Telekom rumschlagen.
Das stimmt, denn dann ist 1&1 dein Ansprechpartner, aber die Leitung ist immer noch von der Telekom und von 1&1 gemietet.
Mit der Telekom hast du dann kein Vertragsverhältnis mehr, sondern ausschließlich mit 1&1.
eine Digitalisierungsbox Smart betrieben...an 2 weitere Digitalisierungsboxen verteilt.
eine seltsame Lösung.
4
Answer
from
6 months ago
Hallo @andreas_rr,
vielen Dank für deinen ersten Beitrag bei uns und damit auch herzlich willkommen. Schade, dass das Thema, welches dich zu uns führt, eher unschön ist.
Als allererstes möchte ich um Entschuldigung bitten, dafür, dass du bisher eher unbefriedigende / nicht zielführende Kontakte mit uns hattest. Das ist sicherlich nicht unser Anspruch.
@andreas_rr : Ich wiederhole es nochmal. Der Anschluss lief 28 Monate pefekt! Der Techniker sagte auch, dass die Digitalisierungsboxen normal sehr zuverlässig seien.
Leider ist es so, das auch Technik irgendwann den Geist aufgeben kann. Waschmaschinen, Trockner, Toaster, Router, Fernseher, alles das Gleiche. Technik die auch mal einen Defekt erleiden kann.
Nichts desto trotz sollte man sich natürlich intensiv mit der ganzen Thematik befassen und nicht im ersten Step auf das Endgerät schieben. Wenn sich dann rausstellt, dass es doch am Endgerät liegt, gut. Es gibt ja aber einiges was man vorher noch testen und ausprobieren kann.
@andreas_rr wrote: Vielleicht ließt das ja auch ein Telekom Mitarbeiter der helfen kann/darf.
Ich kann, darf und möchte dir gerne helfen & dir gleichzeitig auch beweisen, dass wir bemüht sind mit dir gemeinsam eine Lösung zu finden.
Bitte hinterlege in deinem Profil eine Rückrufnummer & nenn mir dann ein Zeitfenster, wann es für dich am besten mit einem Rückruf passt.
Wir kriegen das hin.
Viele Grüße Lisa
Answer
from
6 months ago
Ich danke dir für die Antwort,
bitte lies meine Antworten hier oben drüber und schau die Screenshots an!
Wie kann das nun sein das an 2 Boxen nur 5 MBIT ankommen Trotz anliegender 40MBIT?
Und das alles erst seit gestern als ich mit euch telefoniert habe.
Und warum klappt der uralte Asus Router ohne Probleme?
Und ich sag es nochmal!
Ich habe am Anschluss die Digitalisierungsbox getauscht!
Das ist ein Neugerät das ich noch auf Lager hatte.
2 Boxen am Anschluss sollen nun einfach so defekt sein?
Muss ich die anderen beiden auch erst dran hängen?
Grüße

andreas
Achja, und der Asus Router bekommt auch nur 40MBIT!
Liegt also eher an was anderem als an meiner Hardware
Kann aber die Werte nur bedingt bewerten...
Answer
from
6 months ago
Praktisch da ich nun in jeder Wohnung direkt WLAN habe für die Geräte ohne LAN Anschluss. Findest das nun immer noch so seltsam?
Findest das nun immer noch so seltsam?
Ja!
Ich würde da entweder ein Mesh-Repeater-Netz auf bauen oder, da das Haus ja dein Eigentum ist, eine ordentliche LAN-Hausverkabelung machen (lassen).
Mit einem ordentlichen LAN-Netzwerk könnte man auch, wenn sich die Frage mal stellen sollte, für jede Wohnung einen eigenen Festnetz/Internet-Anschluss realisieren.
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Hallo @andreas_rr ,
die DB ist sicher nicht das Problem.
Ich betreibe eine DB Standard seit acht Jahren ohne Probleme an einem Magenta Zuhause M.
Sync aktuell 63,66 MBit/s / 23,35 MBit/s .
Hast du Zugriff auf eine aktuellere FB ?
Wenn ja, würde ich die mal anschließen.
Man bekommt mehr Informationen über den Anschluß heraus.
1
Answer
from
6 months ago
Hey und danke das mich bestätigst!
Eben diese Boxen sind sehr stabil und zuverlässig.
Darum bin ich etwas verwundert über dieses Verhalten.
Habe nun einen alten Asus Router dran gesteckt.
Und siehe da. Ich kann wieder downloaden!
Zwar weiterhin nur mit 40MBIT, aber diese Limitierung intern hört nun auf.
Hier der Beweis:
Schade WIN11 war schon fertig. Hätte gerne gezeigt das selbst die Aufteilung der Leitungsgeschwindigkeit gut klappt.
Naja, dann zeig ich nun einen Speedtest:
Tada, die Limitierte DSL Leitung kommt nun voll am PC an.
Klar und alle Digitalisierungsboxen sind nun kaputt und haben nur noch 5MBIT?
Und das alles seit ich gestern zum 4.mal die Telekom angerufen habe?
Alles klar, das kann man mir nun echt nicht verkaufen Leute.
Ich mein der Asus Router ist quasi auch schon ein Dinosaurier.
Warum hat er nun keine 5MBIT die er dem PC gibt?
Egal ich gebe mal ein Paar Daten aus dem Router um zu sehen wie es um die Leitung steht.
Auf den ersten Blick sieht das doch gut aus oder?
Soll ich noch nen FRITZbox Urgestein testen???
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
. . . . . Oder aber ich kündige am besten gleich meinen Telekom Vertrag bis ende des Jahres und gehe zu 1&1. Dort würde ich immerhin einiges bekommen: 1.Fritzbox der aktuellen Generation für 0€ 2.300 € Rabatt im Ersten Jahr 3.Eine Simkarte mit Flat für 0€ . . . . .
Oder aber ich kündige am besten gleich meinen Telekom Vertrag bis ende des Jahres
und gehe zu 1&1. Dort würde ich immerhin einiges bekommen:
1.Fritzbox der aktuellen Generation für 0€
2.300 € Rabatt im Ersten Jahr
3.Eine Simkarte mit Flat für 0€
. . . . .
Soweit ich die Preise von 1&1 kenne, müssten das mehr als 100 % Rabatt sein!
Das ist schon unglaubhaft.
6
Answer
from
6 months ago
Monat 1-10 statt 40€ nur 10€. Sind 10x30€ Ersparnis + Kostenloser Wifi 7 Router + Auf Wunsch 1 vollwertiger Handy-Tarif mit 1 GB/Monat. Ich mein so steht es doch auf deren Seite im aktuellen Angebot. Oder zeigt das bei dir was anderes an?^^
Monat 1-10 statt 40€ nur 10€.
Sind 10x30€ Ersparnis + Kostenloser Wifi 7 Router + Auf Wunsch 1 vollwertiger Handy-Tarif mit 1 GB/Monat.
Ich mein so steht es doch auf deren Seite im aktuellen Angebot. Oder zeigt das bei dir was anderes an?^^
10 x 30 ist bei meiner Rechnung nur 300 EUR.
Da ist es doch noch Meilenweit bis zu 2.300 € Rabatt im Ersten Jahr.
Also wo sind die Restliche 2.000 EUR ?
Selbst ein Router und ein Handytarif mit ärmlichen 1 GB/Monat reichen dafür doch nicht aus.
Für 100 EUR bekommst du einen Jahrestarif mit 8 GB/Monat.
Und 1 GB gibts für etwa 5 EUR / 4 Wochen.
Answer
from
6 months ago
Wooow du machst mich echt so fertig!
Du meinst das alles wirklich Ernst oder?
Ich dachte erst du trollst mich.
Also nochmal. Ich schrieb Zitat:
1.Fritzbox der aktuellen Generation für 0€
2.300€ Rabatt im Ersten Jahr
3.Eine Simkarte mit Flat für 0€
Ich würde es nun gerne bei einem "Gugg nochma genau hin" belassen.
Aber, dann wirst du es sicher wieder nicht verstehen. Und wir würden Karussell fahren.
1. Fritzbox der aktuellen Generation für 0€
2. 300€ Rabatt im Ersten Jahr
3. Eine Simkarte mit Flat für 0€
Besser?
Selbst wenn ich versehentlich 2300€ geschrieben hätte, hätte jeder der sich das Angebot angeschaut hätte gesehen das ein Tippfehler vorliegt.
Warum? Weil Taste 2 und 3 logischerweise Nachbarn sind.
Spätestens bei 1. und 3. hättest du es doch erkennen müssen?
Oder willst du mich trollen??? XDD
Answer
from
6 months ago
Du "hättest" nicht, du hast.
Und soll man wirklich bei allen merkwürdigen Angaben einfach mal einen Tippfehler unterstellen?
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
@andreas_rr
So wie ich das sehe, hat die KI der Telekom deinen Anschluß auf 40/16 MBit/s begrenzt.
Den Sync müßte die DB Smart auch erzielen.
Sieht man ja auf der Übersichtsseite.
Ich würde mal die Breitbandmessung über LAN ausführen.
15
Answer
from
5 months ago
Hallöchen @andreas_rr,
vielen Dank für das sehr freundliche Telefonat.
Wie am Telefon besprochen, glaube ich nicht, dass dein Router das Problem ist. Die Leitung weist einige Fehler auf, daher muss sich das vor Ort nochmal jemand anschauen. Da ja bereits jemand bei dir war, hab ich nun einen anderen Prozess genutzt als den üblichen.🥰
Bezüglich der Thematik Support Digitalisierungsbox Smart, hat meine Kollegin eben nochmal recherchiert. Der Support für die Digitalisierungsbox wird tatsächlich zum Ende des Jahres eingestellt. Die Digitalisierungsbox Smart 2 stellt kein Problem dar. Der Support läuft hier weiter, also wenn du die gerade günstig ergattern kannst, würde ich dir das auf jeden Fall empfehlen.👍😊
Wir hören uns dann am Montag nochmal. Ich werfe einen Blick in das Ticket und wir besprechen das weitere Vorgehen.
Viele Grüße Lisa
Answer
from
5 months ago
Hey Lisa,

ich bedanke mich auch für dieses sehr freundliche und Zielführende Gespräch.
So hätte ich mir das eben auch bei dem Gespräch vor unserem gewünscht.
Alles auf Geräte zu schieben, und zu behaupten die Digitalisierungsbox wäre ja für Geschäftskunden gedacht
ist halt dann einfach nur der falsche Lösungsansatz. Zumal mehrere Geräte getestet wurden die ja auch neu sind.
Egal, du hast den Fehler in der Leitung erkannt und richtig gehandelt. Danke
Und danke dass du nochmal mit der Kollegin Rücksprache gehalten hast bezüglich der Digitalisierungsboxen.
Dann werde ich mir die Digitalisierungsbox Smart 2 holen und diese als Empfangsgerät nutzen.
Die erste Generation dient dann nur noch der Umverteilung in den einzelnen Wohnungen.
Wir telefonieren dann nächste Woche nach dem Technikertermin.
Bleibt gesund und hab eine gute Zeit
Grüße
Andreas
Answer
from
5 months ago
Hallo @andreas_rr,
vielen Dank für das erneute Telefonat.
Schön, dass mit dem Termin alles geklappt hat und deine Leitung nun wieder gut aussieht. Die Werte sind laut meiner Messung jetzt wieder bei ca. 64MBit/s und bei dir im Router kommen ungefähr 59MBit/s an. Das ist doch wunderbar & stabil läuft's auch.🥰👋
Schade, dass die Mobilfunkabdeckung bei dir wirklich sooo schlecht ist.🙈 Einziger Lichtblick ist der neue Turm im Nachbardorf der ggf. Besserung bringen wird. Da können wir uns aber frühstens Mitte nächsten Jahres mit beschäftigen denke ich.🙈
Solltest du in Zukunft wieder Probleme oder weitere Anliegen haben, kannst du dich gerne jederzeit bei mir melden.🥰
Pass auf, dass du im Schnee nicht ausrutscht.👀❄️
Viele Grüße & einen schönen Start in die Woche
Lisa
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Update:
Asus Router lief nun mehrere Stunden mit der anliegenden Geschwindigkeit.
Habe nun wieder die Digitalisierungsbox unten angeschlossen.
Dort liegen wieder 39MBIT an.
An den beiden anderen Boxen lag direkt nach dem Neustart wieder 37MBIT an.
Ja, per LAN Verbindung!
Habe den Speedtest so lange wiederholt bis ich nach ca. 3 Minuten wieder das neue spiel sehen durfte.
Speedtest geht auf 7MBIT hoch stoppt dann immer bei 4,8MBIT.
Das ganze hat doch System! Das ist doch nun gewollt.
Das ganze ist nun seit meines gestrigen 4. Anrufes bei euch so.
Wie gesagt, diese Digitalisierungsbox am Anschluss ist neu hatte noch Schutzfolie.
Niemals ist da eine Box defekt. Zumal ja dauerhaft 39MBIT reinkommen. Eben auch am Asus Router!
Und diese Asus Technik ist quasi unkaputtbar. Habe im Werkstatt PC nen Mainboard das 20 Jahre alt ist.
Bin doch im falschen Film gerade 😛
6
Answer
from
6 months ago
Bin ich im Grunde ja voll bei dir.
Wäre ja auch heftig wenn es so wäre wie ich vermute.
Nur komisch das es jetzt wieder an jeder Box ordentlich weitergeleitet wird.
Download ist nun auf 34Mbits runtergegangen.
Und komisch das mein Asus Router ja die Maxrate von 64Mbits erkennt!
Also muss dann doch eine Störung vorliegen, oder nicht?
Und die Werte sehen sonst ja auch gut aus, oder nicht?
Answer
from
6 months ago
Und komisch das mein Asus Router ja die Maxrate von 64Mbits erkennt!
Das ist doch nur eine Hochrechnung.
Answer
from
5 months ago
Sicher? Denn es ist genau die Geschwindigkeit die nun 28 Monate angelegen hatte.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 months ago
Hallo @andreas_rr,
vielen Dank für das erneute Telefonat.
Schön, dass mit dem Termin alles geklappt hat und deine Leitung nun wieder gut aussieht. Die Werte sind laut meiner Messung jetzt wieder bei ca. 64MBit/s und bei dir im Router kommen ungefähr 59MBit/s an. Das ist doch wunderbar & stabil läuft's auch.🥰👋
Schade, dass die Mobilfunkabdeckung bei dir wirklich sooo schlecht ist.🙈 Einziger Lichtblick ist der neue Turm im Nachbardorf der ggf. Besserung bringen wird. Da können wir uns aber frühstens Mitte nächsten Jahres mit beschäftigen denke ich.🙈
Solltest du in Zukunft wieder Probleme oder weitere Anliegen haben, kannst du dich gerne jederzeit bei mir melden.🥰
Pass auf, dass du im Schnee nicht ausrutscht.👀❄️
Viele Grüße & einen schönen Start in die Woche
Lisa
0
Unlogged in user
Ask
from