Solved

3 Minuten Internet - 40 Minuten Abbruch, Fritz!Box3370, MagentaM

5 years ago

Hallo liebe Community,

wir sind umgezogen und in der neuen Wohnung wurde ein Telekomanschluss im Tarif „Magenta M“ vorgestern geschaltet. Ein Techniker war nicht vor Ort, laut E-Mail der Telekom wäre dies nicht notwendig (E-Mail: „Das geschieht direkt über unser Netz“ – Bestätigung der Ausführung vorgestern ebenfalls per E-Mail: „Wir haben den Auftrag zu Ihrem Festnetz-Anschluss gern für Sie ausgeführt“).

 

Nach Anschluss einer Fritz!Box 3370 und der Einrichtung mit den zugesendeten Zugangsdaten kam aber leider die Ernüchterung. Anscheinend besteht die Verbindung für 3 Minuten und bricht anschließend für ca. 40 Minuten ab. Hier ein Auszug aus dem Ereignis-Protokoll (dies wiederholt sich ständig im ca. 40 Minuten Takt):

01.11.19 17:38:07              Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.

01.11.19 17:38:07              Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.

01.11.19 17:38:07              Internetverbindung wurde getrennt.

01.11.19 17:38:02              DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

01.11.19 17:35:15              IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: Xxxxxxxxx

01.11.19 17:35:14              Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: Xxxxxxxxx

01.11.19 17:35:14              Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: Xxxxxxxxx, DNS-Server: Xxxxxxxxx und Xxxxxxxxx, Gateway: Xxxxxxxxx Xxxxxxxxx Xxxxxxxxx, Breitband-PoP: Xxxxxxxxx

01.11.19 17:35:05              DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 99998/26912 kbit/s).

01.11.19 16:52:54              Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.

01.11.19 16:52:54              Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.

01.11.19 16:52:54              Internetverbindung wurde getrennt.

01.11.19 16:52:49              DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

01.11.19 16:49:53              IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: Xxxxxxxxx

01.11.19 16:49:53              Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: Xxxxxxxxx

01.11.19 16:49:53              Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: Xxxxxxxxx, DNS-Server: Xxxxxxxxx und Xxxxxxxxx, Gateway: Xxxxxxxxx Xxxxxxxxx Xxxxxxxxx, Breitband-PoP: Xxxxxxxxx

01.11.19 16:49:49              DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 99998/25267 kbit/s).

 

Ein Reset der Fritz!Box auf Werkseinstellungen hat nichts verändert, ein kurzes trennen vom Stromnetz sowie Veränderungen der Fritz!Box Einstellungen für Stabilität vs. Performance, Test ein anderen Verbindungskabels sowie ein Update auf die neueste Version 3.55 ebenfalls nicht (Die Box hat bisher auch immer funktioniert - Sonst habe ich leider nur eine Fritz!Box 7312 vorhanden, diese bringt vermutlich aber nichts bei Tarif Magenta M).

 

Die Selbsthilfe über die „MeinMagenta“-App hat leider keinen Erfolg gebracht. Ein Ticket wurde erstellt, vermutlich aufgrund des Feiertages aber bisher keine Rückmeldung erhalten.

Kann ich noch etwas versuchen bzw. gibt es eine Idee, wo das Problem liegen könnte?

Viele Grüße

René

935

16

    • 5 years ago

      @Rene_0 

       

      Ist es dir möglich, einen anderen Router zu testen?

       

      So alte Geräte haben häufig die von dir beschriebenen Schwierigkeiten. 

      0

    • 5 years ago

      Ohne es jetzt geprüft zu haben: Ich könnte mir vorstellen dass die 3370 die gleichen Probleme an Vectoring-Anschlüssen hat wie die 7390. Ich würde versuchen, irgendwo einen uneingeschränkt vectoringtauglichen Router auszuleihen, z.B. eine 7490, 7590, 7530, Speedport Smart (1, 2, 3) etc., und dann damit noch einmal zu testen.

       

      Edit: Sorry für den Nonsense vorher. Ich bin am Handy etwas "Swype-Challenged".

       

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      @Rene_0 

       

      Hinweis: Die FB 3370 hat als neueste Firmwareversion nicht das OS 3.55, sondern 6.55

      vom 01.10.2019.

       

      Tippfehler? - Wenn nicht, hier der Link zum ftp-Server:

       

      https://ftp.avm.de/archive/fritz.box/fritzbox.wlan_3370/firmware/

       

      Der Download über die Service-Seite von AVM funktioniert mal wieder nicht...Wütend

       

      Und wie richtig vermutet, ist die FB 7312  n i c h t    für VDS-Anschlüsse geeignet, nur für solche mit ADSL.

       

      Um die Fritzbox 3370 als Fehlerquelle auszuschließen: Wurde der Störungsassistent schon "bemüht"?

       

      Außerdem kann testweise IPv6 in der FB abgeschaltet werden.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hachjaa .. Jap die Box packt es nicht zudem die Firmware auch echt zu alt ist. Alles was unter 6.84 ist sollte eh langsam in Rente gehen dürfen Fröhlich

      Answer

      from

      5 years ago

      @Chris Sommermann 

       

      Es war aber von der "neuesten Version 3.55" die Rede - deshalb meine Frage, ob es ein Tippfehler war.

       

      Wobei ich schon mehr als genügend Beiträge erlebt habe, in denen auch von "der neuesten Version" geschrieben

      wurde - in Wirklichkeit hatte der Router seit 2 Jahren keine neue Firmware mehr erhalten...Weinend

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Rene_0  Hole dir eine neue Fritzbox sie sollte zwar Vectoring können da die Chip Plattform der 7490 ändelt aber der Support wurde bereits vor 4 Jahren eingestellt,siehst ja schon an der FritzOS mittlerweile sind wir bei der 7.12. Die Bauteile altern und gehen kaputt.

      Die andere Fritzbox von dir kann nur bis 16 Mbit und kein VDSL.

      0

    • 5 years ago

      Vielen Dank bereits für eure Infos und Hilfe!

      @Mächschen; @lejupp; @Thunder99; @Gelöschter Nutzer; @Chris Sommermann 

       

      Leider hat auch der Umstieg auf eine neue Fritz!Box 7590 (V 07.12) das Problem nur teilweiße behoben.
      Teilweiße, da die Verbindung nun länger besteht und die Pausen zwischen den Unterbrechungen gesunken sind (3370: 3 Minuten Verbindung zu 40 Minuten Unterbrechung/ 7590: 10 Minuten Verbindung zu 1 Minute Unterbrechung). Das ist zwar besser, aber insbesondere wenn man beruflich auf eine konstante Leitung angewiesen ist, immer noch nicht akzeptabel…

       

      Interessant ist, dass die neue Fritz!Box 7590 zusätzlich eine „unzulässige Verkabelung“ erkennt Zwischenzeitlich haben wir vom Vermieter noch die Information erhalten, dass vor unserem Einzug der Multimediakasten, in welchem sich die TAE -Dose befindet, getauscht/bzw. neu eingebaut wurde (ob dies relevant ist oder zusammenhängt, kann ich leider nicht einschätzen)

       

      Folgend noch das Ereignisprotokoll der neuen 7590:

      03.11.19 13:54:28 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: Xxxxxxxxx

      03.11.19 13:54:28 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: Xxxxxxxxx

      03.11.19 13:54:28 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: Xxxxxxxxx, DNS-Server: Xxxxxxxxx und Xxxxxxxxx, Gateway: Xxxxxxxxx, Breitband-PoP: Xxxxxxxxx

      03.11.19 13:54:28 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 50000/10000 kbit/s

      03.11.19 13:54:16 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 99998/30175 kbit/s).

      03.11.19 13:52:54 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

      03.11.19 13:52:48 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.

      03.11.19 13:52:48 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.

      03.11.19 13:52:48 Internetverbindung wurde getrennt.

      03.11.19 13:52:43 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

      03.11.19 13:44:20 An der DSL Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 5 Meter lang. Sie kostet ungefähr 9712 kbit/s.

      03.11.19 13:42:11 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: Xxxxxxxxx

       

      Habt ihr vielleicht eine Idee, was ein sinnvoller nächster Schritt wäre?

       

      Viele Grüße

      René

       

      P.S. die alte Fritz!Box 3370 war auf der Version 6.55 - es war wie vermutet ein Tippfehler Zwinkernd

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      @Rene_0 

       

      Da hat jemand an der Verkabelung gepfuscht.

       

      Kannst du selbst die Stichleitung abklemmen?

       

       

      Wenn nicht, melde eine Störung, der Techniker wird dann die Stichleitung finden und abklemmen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Rene_0,

      herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank, dass Sie Ihre Daten im Profil hinterlegt haben.

      Wie ich sehen konnte, besteht noch ein offenes Ticket. Habe über dieses eine Messung ausführen lassen. Dort ist noch einiges nicht in Ordnung. Hier muss ein Techniker raus. Lt. System zunächst auch "ohne Kundenbesuch", was auf Arbeiten am KVz hindeutet. Da niemand vor Ort sein muss, habe ich gleich den nächstmöglichen Termin gesetzt. Das ist allerdings erst Dienstag zwischen 12 und 16 Uhr. Für Rückfragen seitens des Technikers habe ich die hinterlegte Mobilfunknummer mit angegeben.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Rene_0, wie sieht es denn aktuell aus?

      Viele Grüße Türkan Ü.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Türkan Ü.Leider funktioniert das Internet weiterhin eher "sporadisch".


      Der Techniker hat sich gemeldet und meinte nach einer ersten Prüfung, dass vermutlich mehrere Probleme vorliegen. Er wollte auch gleich in das Haus kommen zur weiteren Ermittlung der Ursachen - ich war aber zu dieser Zeit nicht vor Ort (wie hier auch geschrieben wurde, wurde mir gesagt, dass dies nicht notwendig sei)

      Wir haben somit einem weiteren Termin Ende der Woche vereinbart - dann weiß ich hoffentlich mehr...

      Answer

      from

      5 years ago

      @Rene_0 Danke für die Rückmeldung. Halte uns doch bitte am Laufenden. Wenn noch etwas sein sollte, kannst du uns gerne kontaktieren.

      Viele Grüße Türkan Ü.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Rene_0,

      so wie es jetzt aussieht muss der Techniker nicht zu Ihnen kommen. Sollte das noch notwendig werden, nehmen wir das in die Hand.
      Wir fragen am Dienstag nach wie es dann läuft.


      Grüße Detlev K.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo zusammen,

       

      ein Techniker konnte das Problem lösen. Es gab wie vermutet einen Fehler in der Verkabelung. Ob der genaue Fehler in der TAE -Dose oder im Hausanschluss vorlag weiß ich leider nicht - hauptsache es funktioniert nun.

       

      @Gelöschter Nutzer: Wäre bei der Installation direkt ein Techniker vor Ort gewesen, wäre das Problem vermutlich direkt behoben geworden...

      Danke für die ganzen Infos und Ihre Unterstützung.

       

      VG

      René

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      @Rene_0

      ein Techniker konnte das Problem lösen. Es gab wie vermutet einen Fehler in der Verkabelung. Ob der genaue Fehler in der TAE -Dose oder im Hausanschluss vorlag weiß ich leider nicht - hauptsache es funktioniert nun. @telekom: Wäre bei der Installation direkt ein Techniker vor Ort gewesen, wäre das Problem vermutlich direkt behoben geworden... Danke für die ganzen Infos und Ihre Unterstützung.

      ein Techniker konnte das Problem lösen. Es gab wie vermutet einen Fehler in der Verkabelung. Ob der genaue Fehler in der TAE -Dose oder im Hausanschluss vorlag weiß ich leider nicht - hauptsache es funktioniert nun.

      @telekom: Wäre bei der Installation direkt ein Techniker vor Ort gewesen, wäre das Problem vermutlich direkt behoben geworden...
      Danke für die ganzen Infos und Ihre Unterstützung.
      ein Techniker konnte das Problem lösen. Es gab wie vermutet einen Fehler in der Verkabelung. Ob der genaue Fehler in der TAE -Dose oder im Hausanschluss vorlag weiß ich leider nicht - hauptsache es funktioniert nun.

      @telekom: Wäre bei der Installation direkt ein Techniker vor Ort gewesen, wäre das Problem vermutlich direkt behoben geworden...
      Danke für die ganzen Infos und Ihre Unterstützung.


      Erfreuliche Nachrichten direkt zum Wochenstart, das gefällt mir. Fröhlich Da hast du Recht und diese Extraschleife mit dem Techniker hätten wir uns sparen können. Wieder was dazu gelernt und wichtig ist, dass es funktioniert. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too