5G-Empfänger im Innenbereich verwenden
vor 6 Stunden
Hallo warum darf man den 5G -Empfänger nicht im Gebäudeinneren montieren? Siehe BA Seite 7
57
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
252
0
7
313
0
2
1611
0
3
vor einem Jahr
258
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Stunden
Hallo warum darf man den 5G -Empfänger nicht im Gebäudeinneren montieren?
Hallo warum darf man den 5G -Empfänger nicht im Gebäudeinneren montieren? Siehe BA Seite 7
Das könnte mit der Strahlungsleistung zusammen hängen @thomas4738 .
0
vor 5 Stunden
Hallo warum darf man den 5G -Empfänger nicht im Gebäudeinneren montieren? Siehe BA Seite 7
@thomas4738
Die Frage ist ganz einfach erklärt.
Der Funkverbindung zum Sendemasten ist im Außenbereich normalerweise um einiges besser als im Innenbereich.
Mauern, Wärmeschutzverglasung, Wandverkleidungen, Eisen im Beton, Isolierungen die mit Metallisierten Folien arbeiten Schirmen die Signale normalerweise ab und behindern dadurch die Funkverbindung.
Gut der Elektrosmog wird dadurch natürlich im Haus auch verringert. (Wenn es Außen montiert wird)
P.S. Von einem Verbot kann ich da nichts lesen.
Es ist einfach ein Gerät das für Außenbetrieb gebaut ist und daher auch die Anleitung für Außen.
0
0
vor 5 Stunden
Hallo warum darf man den 5G -Empfänger nicht im Gebäudeinneren montieren?
Hallo warum darf man den 5G -Empfänger nicht im Gebäudeinneren montieren? Siehe BA Seite 7
Das könnte mit der Strahlungsleistung zusammen hängen @thomas4738 .
@thomas4738: Genau! Smartphones müssen Grenzwerte zum SAR einhalten. Es kann durchaus sein, dass der 5G -Empfänger diese nicht einhält, wenn Du zum Beispiel den 5G -Empfänger direkt hinter der Couch in Kopfhöhe montierst, so dass Dein Kopf beim TV-Schauen "verstrahlt" wird, zumal aus Innenräumen heraus sicherlich mit höherer Sendeleistung gesendet werden muss.
Aber letztendlich bleibt es Dir überlassen, ob Du den 5G -Empfänger innen montierst, das fällt dann unter das Stichwort "Eigenverantwortung", das die Mehrheit der Menschen hier im Lande nicht mehr kennt. Wenn etwas passiert, sind immer die anderen Schuld.
Gruß Ulrich
0
vor 5 Stunden
Interessanterweise nutzt man die Fritzboxen mit 5G / LTE gewöhnlicherweise wie Handys auch im Innenraum.
Da kann man sich schon fragen, was den 5G -Empfänger dahingehend in irgendeiner Weise besonders macht.
0
1
von
vor 4 Stunden
Da kann man sich schon fragen, was den 5G -Empfänger dahingehend in irgendeiner Weise besonders macht.
Interessanterweise nutzt man die Fritzboxen mit 5G / LTE gewöhnlicherweise wie Handys auch im Innenraum.
Da kann man sich schon fragen, was den 5G -Empfänger dahingehend in irgendeiner Weise besonders macht.
IP65 beim 5G Empfänger
Ich lese nichts vom Ausrichten der Antenne, demnach dürfte auch kein Richtstrahler verbaut sein.
Gut die Sendeleistung ist anscheinend, mit um die 400mW deutlich höher als bei normalen Handys
Bei der Fritzbox konnte ich auf die Schnelle nichts zur Sende Leistung finden
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Stunden
Hallo @thomas4738,
vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community.
Ich kann den Antworten die hier bereits gegeben worden sind nur zustimmen.
Viele Grüße
Svenja
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von