5G Hybrid mit Fehler HA003 und HA001
6 months ago
Hallo,
seit der letzten Woche bricht die LTE / 5G Verbindung zur Außeneinheit ständig ab. Dabei kommt die Fehlermeldung "HA003: LTE / 5G Tunnelverbindung verloren" gefolgt von "HA001: Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar".
Danach muss zwingend entweder ein Software Werks-Reset vom 5G -Empfänger durchgeführt werden oder beide Einheiten, - Router und 5G Empfänger-, stromlos gestellt werden, damit wieder eine Verbindung hergestellt werden kann zum Mobilfunknetz.
Davor war eigentlich alles in Ordnung und es gab keine Probleme. Der Fehler kam erst vor ca. einer Woche zustande.
Die DSL-Verbindung besteht weiterhin, jedoch steht mir nur 2-3Mbit zur Verfügung und das ist im Prinzip untragbar.
Ich würde gerne ein Austausch der 5G Einheit vornehmen, damit ich mal gegentesten kann. Eventuell auch die SIM-Karte zusätzlich(bereits 8 Jahre alt).
Es wurde bereits mit dem Support telefoniert, jedoch nicht mit der Hybrid Abteilung, sondern nur DSL.
Der Support möchte mir einen Techniker zur Prüfung der DSL Leitung vorbeischicken. Jedoch funktioniert DSL, allerding der 5G Empfänger nicht.
Ich bitte um Rat und Bereitstellung einer Austauscheinheit zum Gegentesten.
Vielen Dank
Edit://
- Router: Speedport Smart 4A mit aktueller Firmware
- DSL-Stecker ziehen bringt nichts mehr. 5G Empfänger verliert trotzdem die Verbindung.
- Kabel sind alle original. Verbindungen wurden überprüft.
- 5G -Empfänger ist mit dem 2,5 Gbit/s Port verbunden. Bei HA003(HA001) steht im Status Menü vom 5G Empfänger, dass keine Verbindung möglich ist
- Eventuell ist ja auch das Außen-Flachband-Kabel defekt. Der Empfänger müsste jetzt ca. 18-24 Monate alt sein und ständige Wetterschwankungen zehren natürlich am Material.
628
0
15
Accepted Solutions
All Answers (15)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
418
0
8
2 years ago
435
0
2
256
0
3
Waage1969
6 months ago
Hallo @shokkwave
da Dein Profil befüllt ist können sich Teamies wie @Stefan D. @Jonas J. @Erdogan T. und Co sich sicherlich so bald wie möglich kümmen.
Aber mal nebenbei:
es gibt genaue Firmwareversionen beim Smart 4 und der 5 G Einheit.
Bitte nenne diese mal und schau mal nach LTE & 5G Frequenz und deren genauen werten.
Nenne bitte auch diese.
Gibt es häufige Wechsel der CEll-ID?
Gruß
Waage1969
2
8
Load 5 older comments
Anne W.
Telekom hilft Team
Answer
from
Waage1969
6 months ago
@UlrichZ danke für deine Antwort.
Mir war auch so, dass dann eine andere Meldung im Routerlog zu sehen ist. War mir nur nicht mehr sicher wie sie genau lautete. Hatte auch in meinen internen Datenbanken geschaut und hier steht Folgendes dazu:
Im Router-Log mit Schaltzeiten einer Heizung steht wohl das o.g. von @shokkwave
Sonst kann auch deine genannte Meldung kommen.
Grüße Anne
1
UlrichZ
Answer
from
Waage1969
6 months ago
Im Router-Log mit Schaltzeiten einer Heizung steht wohl das o.g. von @shokkwave Sonst kann auch deine genannte Meldung kommen.
Im Router-Log mit Schaltzeiten einer Heizung steht wohl das o.g. von @shokkwave
Sonst kann auch deine genannte Meldung kommen.
@Anne W. & @shokkwave: Wenn die Hybrid-Ausfälle wirklich mit den Schaltzeiten der Heizung korrelieren, könnte ein Smart4R evtl. helfen. Allerdings sollte dann eigentlich auch die OU001 Meldung kommen.
Gruß Ulrich
1
Anne W.
Telekom hilft Team
Answer
from
Waage1969
6 months ago
@UlrichZ mal schauen was @shokkwave schreibt, auch auf meine Fragen
Danke aber für den Input. Zur Not tausche ich den Router in den Speedport Smart 4 R.
Beste Grüße Anne
2
Unlogged in user
Answer
from
Waage1969
shokkwave
6 months ago
Also, seit ca. 48 Stunden kein Ausfall mehr. Der DSl-Stecker ist noch drin. Falls wieder ein Ausfall kommt, dann probiere ich ohne die DSL-Verbindung. Ansonsten würde ich persönlich jetzt erst mal abwarten, weil eben seit 2 Tagen kein Ausfall mehr kam.
Ich melde mich nochmal in ca. 1 Woche und werde Feedback geben. Vielen Dank für die Hilfe schonmal!
Edit:
Die Fehlermeldung "(OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren" kam bei mir nicht vor im System-Log.
Es kam direkt (HA003) gefolgt von (HA001), wie oben im Screenshot zu sehen.
Viele Grüße,
Jan
Firmware Smart 4A: 010139.3.5.002.0
Firmware 5G -Empfänger: 010149.1.0.008.0
4
5
Load 2 older comments
Jacqueline G.
Telekom hilft Team
Answer
from
shokkwave
5 months ago
@shokkwave
War nun doch etwas mehr Ruhe da, bis es jetzt wieder losgeht. Merkwürdig.
Vom Sender bzw. Empfang sehe ich keine Probleme. Aber die DSL Verbindung scheint für die Abbrüche zu sorgen. Das kann ich hier bei uns nachvollziehen. Wie sehen die aktuellen Werte im Router aus, zu DSL und Hybrid?
Meiner Meinung nach sollte der Außendienst sich mal die DSL-Verbindung ansehen. Denn wenn das Bonding nicht richtig klappt, dann bricht es zusammen. Wann darf ich mich zu telefonisch melden?
Gruß Jacqueline
1
shokkwave
Answer
from
shokkwave
5 months ago
Hallo,
anbei zwei Screenshots:
Folgendes konnte ich nachvollziehen:
Sobald ich den DSL-Stecker ziehe und nur per LTE / 5G only ins Netz gehe, habe ich mehrmals am Tag Abbrüche, unabhängig von der Downloadgeschwindigkeit.
Wenn ich via DSL und LTE in Netz gehe, kommen die Abbrüche selten und laut meiner Erkenntnis nur, wenn ich etwas aus dem Netz lade und die Downloadgeschwindigkeit auf unbegrenzt stelle. Dabei geht der Download dann auch auf 25MB/s, bricht dann aber vollkommen ab auf 0 und er verliert die Tunnelverbindung(HA001). Wenn ich den Download-Wert konstant auf 5Megabyte/s einstelle, bricht er die Verbindung nicht ab.
Problematisch ist eben der Ping im DSL und LTE Betrieb. Aus diesem Grund hatte ich vorher den LTE -only Betrieb bevorzugt. Dies ist jetzt leider nicht mehr möglich, da ich, - anders als noch vor ein paar Tagen-, mehrmals täglich aus dem Netz fliege.
Die unbegrenzte Downloadgeschwindigkeit ist nicht unbedingt notwendig, allerdings bevorzugt der Router immer die DSL-Leitung und Webseiten laden dadurch natürlich sehr langsam aufgrund der langsamen DSL-Leitung(2-3Mbit/s ). Das konnte ich eben auch umgehen durch den LTE -only Betrieb.
1
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Answer
from
shokkwave
5 months ago
Hallo @shokkwave,
dann ist offenbar doch in erster Linie der LTE -/ 5G -Empfang problematisch. Hattest du den Empfänger schon mal auf Werkseinstellungen zurück gesetzt?
Grüße
Peter
1
Unlogged in user
Answer
from
shokkwave
Unlogged in user
Ask
from
shokkwave