Gelöst

5g im Hybridvertrag gedrosselt

vor einem Jahr

Ich bin in die unglückliche Situation gekommen einen MagentaZuhause M Hybrid Vertrag abgeschlossen zu haben. 
An meiner neuen Adresse sind über DSL leider nur 16 mBits möglich, was mir deutlich zu langsam war. Da ich bisher aber immer gute Erfahrungen mit der Telekom hatte entschloss ich mich, deren 5G Hybrid Lösung zu nutzen. Beim Verkaufsgespräch am Telefon versicherte mir der Telekom Mitarbeiter, das die 50 mBits, mit denen der M Hybrid beworben sind lediglich dadurch zustande kommen, das der Hybrid Vertrag immer eine Stufe über dem DSL Vertrag liegt, in meinem Fall also 16 -> 50, das ganze jedoch nicht die Geschwindigkeit beeinflusse.

Dem war nicht so.

Trotz eigentlich ganz guter Verbindung von

Empfangsstärke  5G  -84.0 dBm (Band 1 / 2100 MHz)

Empfangsstärke  LTE  -74.0 dBm (Band 3 / 1800 MHz)
erreiche ich in der Spitze downloadraten von 66 Mbits, obwohl mein Handy im gleichen Telekom 5G Netz auf locker 200 kommt.

Jetzt habe ich natürlich schon Posts gelesen, und verstehe, das 'Festnetz' Simkarten niedriger priorisiert werden als Mobilfunk,  und das ich eben nur den M Vertrag habe, aber es muss doch möglich sein bei der Telekom einen Vertrag abzuschließen der mir Zugriff auf dieses Netz gewährt? 
Ich bin gerne bereit mehr Geld zu zahlen, damit meine Verbindung nicht mehr gedrosselt wird, aber warum zum Kuckuck ist meine 5G Geschwindigkeit an meine DSL Leitung gekoppelt? Wenn meine DSL Leitung schnell genug wäre, würde ich ja nicht die Hybrid Lösung nutzen. Ich habe ausdrücklich nach dem Hybrid XL Vertrag gefragt, aber dieser wird einem nur Angeboten, wenn man eine DSL Leitung von 100 Mbits hätte.

Bitte sagt mir, das es irgendwo einen Vertrag gibt der die Drosslung vom 5G Netz reduziert.

1322

0

68

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      @Maltmar 

       

      Die Hybrid-Tarife sind halt so aufgebaut, DSL und LTE / 5G in Kombination auf die Geschwindigkeit des analogen Zuhause-Tarifes, als Z.B. Hybrid M ist DSL S bis 16 MBIt zusammen mit LTE / 5G dann bei 50/20 des M beschränkt.

       

      Was du "suchst" ist die Hybrid-Option, wenn verfügbar.

      8

      von

      vor 13 Tagen

      Anne W.

      Was ist mit Plus Variante gemeint?

      Leider weiß ich nicht wovon du sprichst @Anec 🤔Was ist mit Plus Variante gemeint? Es wäre super, wenn du uns daran teilhaben lässt.

       

      Grüße Anne

      Anne W.

      Was ist mit Plus Variante gemeint?

      komplett geraten, er hat einen Smart 4 plus, der ist nicht kompatibel mit Hybrid 

      von

      vor 13 Tagen

      der_Lutz

      komplett geraten, er hat einen Smart 4 plus, der ist nicht kompatibel mit Hybrid 

      Anne W.

      Was ist mit Plus Variante gemeint?

      Leider weiß ich nicht wovon du sprichst @Anec 🤔Was ist mit Plus Variante gemeint? Es wäre super, wenn du uns daran teilhaben lässt.

       

      Grüße Anne

      Anne W.

      Was ist mit Plus Variante gemeint?

      komplett geraten, er hat einen Smart 4 plus, der ist nicht kompatibel mit Hybrid 

      der_Lutz

      komplett geraten, er hat einen Smart 4 plus, der ist nicht kompatibel mit Hybrid 

      Hmm, da der Upload besser geworden ist kann es auch der Speedport Pro Plus sein.

      Aber @Anec  lässt uns ja noch im dunklem und das Profil für die Teamies ist auch noch leer.

      Gruß

      Waae1969 

      von

      vor 13 Tagen

      Waage1969

      Hmm, da der Upload besser geworden ist kann es auch der Speedport Pro Plus sein

      der_Lutz

      komplett geraten, er hat einen Smart 4 plus, der ist nicht kompatibel mit Hybrid 

      komplett geraten, er hat einen Smart 4 plus, der ist nicht kompatibel mit Hybrid 
      der_Lutz

      komplett geraten, er hat einen Smart 4 plus, der ist nicht kompatibel mit Hybrid 

      Hmm, da der Upload besser geworden ist kann es auch der Speedport Pro Plus sein.

      Aber @Anec  lässt uns ja noch im dunklem und das Profil für die Teamies ist auch noch leer.

      Gruß

      Waae1969 

      Waage1969

      Hmm, da der Upload besser geworden ist kann es auch der Speedport Pro Plus sein

      Welcher nicht mit 5G kompatibel ist - da bliebe dann die Frage weshalb der Download nicht besser wurde. Und das kann an einem ungeeigneten Test liegen.

      @Anec   Um den Download auszutesten sollte man z.B. eine größere Datei wie beispielsweise eine Linux-Distribution runterladen, sodass sich Hybrid zu voller Leistung aufschwingen kann.

      Du kannst auch mal probeweise das DSL-Kabel ziehen und testen, was dann über die (mobile) "Leitung" geht.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    1695

    0

    2

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    in  

    646

    0

    3

    Gelöst

    in  

    4574

    0

    2

    in  

    282

    0

    4

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...