Gelöst

5g im Hybridvertrag gedrosselt

vor 11 Monaten

Ich bin in die unglückliche Situation gekommen einen MagentaZuhause M Hybrid Vertrag abgeschlossen zu haben. 
An meiner neuen Adresse sind über DSL leider nur 16 mBits möglich, was mir deutlich zu langsam war. Da ich bisher aber immer gute Erfahrungen mit der Telekom hatte entschloss ich mich, deren 5G Hybrid Lösung zu nutzen. Beim Verkaufsgespräch am Telefon versicherte mir der Telekom Mitarbeiter, das die 50 mBits, mit denen der M Hybrid beworben sind lediglich dadurch zustande kommen, das der Hybrid Vertrag immer eine Stufe über dem DSL Vertrag liegt, in meinem Fall also 16 -> 50, das ganze jedoch nicht die Geschwindigkeit beeinflusse.

Dem war nicht so.

Trotz eigentlich ganz guter Verbindung von

Empfangsstärke  5G  -84.0 dBm (Band 1 / 2100 MHz)

Empfangsstärke  LTE  -74.0 dBm (Band 3 / 1800 MHz)
erreiche ich in der Spitze downloadraten von 66 Mbits, obwohl mein Handy im gleichen Telekom 5G Netz auf locker 200 kommt.

Jetzt habe ich natürlich schon Posts gelesen, und verstehe, das 'Festnetz' Simkarten niedriger priorisiert werden als Mobilfunk,  und das ich eben nur den M Vertrag habe, aber es muss doch möglich sein bei der Telekom einen Vertrag abzuschließen der mir Zugriff auf dieses Netz gewährt? 
Ich bin gerne bereit mehr Geld zu zahlen, damit meine Verbindung nicht mehr gedrosselt wird, aber warum zum Kuckuck ist meine 5G Geschwindigkeit an meine DSL Leitung gekoppelt? Wenn meine DSL Leitung schnell genug wäre, würde ich ja nicht die Hybrid Lösung nutzen. Ich habe ausdrücklich nach dem Hybrid XL Vertrag gefragt, aber dieser wird einem nur Angeboten, wenn man eine DSL Leitung von 100 Mbits hätte.

Bitte sagt mir, das es irgendwo einen Vertrag gibt der die Drosslung vom 5G Netz reduziert.

931

58

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 11 Monaten

    @Maltmar 

     

    Die Hybrid-Tarife sind halt so aufgebaut, DSL und LTE / 5G in Kombination auf die Geschwindigkeit des analogen Zuhause-Tarifes, als Z.B. Hybrid M ist DSL S bis 16 MBIt zusammen mit LTE / 5G dann bei 50/20 des M beschränkt.

     

    Was du "suchst" ist die Hybrid-Option, wenn verfügbar.

    0

  • vor 11 Monaten

    Maltmar

    Beim Verkaufsgespräch am Telefon versicherte mir der Telekom Mitarbeiter, das die 50 mBits, mit denen der M Hybrid beworben sind lediglich dadurch zustande kommen, das der Hybrid Vertrag immer eine Stufe über dem DSL Vertrag liegt, in meinem Fall also 16 -> 50, das ganze jedoch nicht die Geschwindigkeit beeinflusse.

    Beim Verkaufsgespräch am Telefon versicherte mir der Telekom Mitarbeiter, das die 50 mBits, mit denen der M Hybrid beworben sind lediglich dadurch zustande kommen, das der Hybrid Vertrag immer eine Stufe über dem DSL Vertrag liegt, in meinem Fall also 16 -> 50, das ganze jedoch nicht die Geschwindigkeit beeinflusse.
    Maltmar
    Beim Verkaufsgespräch am Telefon versicherte mir der Telekom Mitarbeiter, das die 50 mBits, mit denen der M Hybrid beworben sind lediglich dadurch zustande kommen, das der Hybrid Vertrag immer eine Stufe über dem DSL Vertrag liegt, in meinem Fall also 16 -> 50, das ganze jedoch nicht die Geschwindigkeit beeinflusse.

    Dieser Satz ist für mich unverständlich.

     

    Der M Hybrid bietet max. 50 Mbit/s, seh Dir das Produktinformationsblatt an. Die setzen sich zusammen aus DSL und Mobilfunk. 5G bekommst Du bei Hybrid nur in der Kombination Smart 4 mit 5G Empfänger.

     

    Mehr an Geschwindigkeit über Mobilfunk bekommst Du wenn Du einen MagentaZuhause S hast und die Hybrid 5G Option zubuchst - damit kommst Du monatlich aber auch 5 Euro teurer als mit dem aktuellen Tarif.

    0

  • vor 11 Monaten

    Maltmar

    aber warum zum Kuckuck ist meine 5G Geschwindigkeit an meine DSL Leitung gekoppelt?

    aber warum zum Kuckuck ist meine 5G Geschwindigkeit an meine DSL Leitung gekoppelt?
    Maltmar
    aber warum zum Kuckuck ist meine 5G Geschwindigkeit an meine DSL Leitung gekoppelt?

    Das ist das Prinzip Hybrid anders ist es überhaupt nicht machbar 

    Maltmar

    Bitte sagt mir, das es irgendwo einen Vertrag gibt der die Drosslung vom 5G Netz reduziert.

    Bitte sagt mir, das es irgendwo einen Vertrag gibt der die Drosslung vom 5G Netz reduziert.
    Maltmar
    Bitte sagt mir, das es irgendwo einen Vertrag gibt der die Drosslung vom 5G Netz reduziert.

    Nein gibt es nicht. Was auch so passt. Du bist ja schließlich nicht der einzige in der Zelle 

    0

  • vor 11 Monaten

    Alternative zu einem Hybrid-Tarif -> Zubuchoption Hybrid 5G / LTE  

     

    https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/51747.pdf?

    0

  • vor 11 Monaten

    Könnte sich hier jemand von @telekomhilft einbinden, denn ich bin in der gleichen Situation wie der Threadersteller und bitte um Kontaktaufnahme. 

    Habe einen Zuhause Hybrid M gebucht, der nächste Woche bereitgestellt wird und möchte eine höhere Geschwindigkeit als bis zu 50MBit, also bis 300 MBit über 5G nutzen können. Offenbar gibt es dazu eine Lösung über einen normalen Zuhause Tarif mit Zubuchoption Hybrid 5G / LTE , s. bereits hier: 5G
    -Speedoption-XL/td-p/6518682" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Kombination-MagentaZuhause-M-Hybrid-mit- 5G -Speedoption-XL/td-p/6518682


    Höhere Kosten nehme ich für höhere Leistung in Kauf. Mir wäre nur wichtig, dass ich die 5G Hardware dann ebenfalls bereitgestellt bekomme.

    Meine Kontaktdaten sind im Profil hinterlegt. Vielen Dank im Voraus

    30

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    @Waage1969 vielen Dank! 😃

     

    @Anne W. Erstinbetriebnahme hatte ich wohl Glück und die Leitung hat kurzzeitig funktioniert. Internet läuft über Mobilfunk. 
    Kann ich davon ausgehen, dass das auch so bleibt und die Mobilfunk-Verbindung nicht irgendwann „gekappt“ wird, da ich nur über Mobilfunk und ohne DSL online gehe?

    Wenn ich davon ausgehen kann, bin ich einigermaßen entspannt, denn Mobilfunk läuft gut. 

     

    Dass der MagentaEins Vorteil erst bei erfolgreicher Schaltung umgezogen werden kann, ist natürlich bedauerlich. Wird er dann rückwirkend eingepflegt auf den ursprünglichen Schaltungstermin, sonst würden ja höhere Kosten auflaufen?

     

    lass uns gerne telefonieren, dann kann ich Dir auch persönlich einen schönen Urlaub wünschen 😃

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    @M.EN besten Dank für das spontane Telefonat und deine Zeit. Fröhlich

     

    Es freut mich, dass zumindest LTE / 5G funktioniert und du nicht ganz von der Außenwelt abgeschnitten bist. Das mit dem DSL bekommen wir auch noch hin. Wie telefonisch erwähnt, haben die Kolleg*innen vom Tiefbau durch das aktuelle Hochwasser wirklich sehr viel zu tun, daher vermute ich, dass die Arbeiten an der Oberlandleitung nicht so schnell stattfinden werden. Das wollte ich nur ganz offen kommunizieren. 

     

    Du brauchst dir aber keine Sorgen machen, dass wir LTE / 5G abschalten, weil du DSL nicht nutzt. Das habe ich bisher noch nicht erlebt. 😬

     

    Ich habe jetzt einfach einen weiteren Auftrag erzeugt und tadaaa er ist durchgelaufen, sodass ich den MagentaEINS Vorteil buchen konnte. Die Bestätigung kommt parallel per E-Mail. Auch bei Mobilfunk, hat meine Kollegin die Adresse geändert und auch die neue Rufnummer hinterlegt. Daher brauchen wir im Anschluss auch nicht über etwaige Erstattungen sprechen, was MagentaEINS angeht. 🤗

     

    Daher bleibt mir nur zu sagen, vielen lieben Dank für die bisherige Kommunikation und die Geduld. Solltest du in meiner Abwesenheit etwas auf dem Herzen haben, dann melde dich gerne. Meine lieben Kolleginnen @Lisa G. und @Neele G.  sind über die Thematik informiert. Ansonsten hören/lesen wir uns wieder, wenn ich im Juli wieder da bin.

     

    Beste Grüße Anne

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Liebe @Anne W. ganz herzlichen Dank für Deine tolle Betreuung bis hierhin, ich wünsche Dir einen tollen Urlaub! 

    Anschliessend hören wir uns gerne mit einem Update. Bis dahin gute Erholung

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    @Anne W. 
    schönen Urlaub und bis bald 👍 👍
    Gruß
    Waage1965

    OFFTOPIC - sorry 😉

    22

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Hallöchen @M.EN,

     

    wenn ich es richtig sehe, sollte nun auch endlich der DSL Anteil funktionieren, kannst du das so bestätigen? 😊 Ich würde mich über eine kurze Rückmeldung sehr freuen.

     

    Liebe Grüße

    ^Neele

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Hallo @Neele G. , solltest du mich meinen, der DSL Anschluss wurde heute vom Techniker geprüft und funktioniert ordnungsgemäß 👍🏼

    Grüße 

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Hey @M.EN ,

     

    das ist doch sehr schön, das freut mich!

     

    Dan wünsche ich dir viel Spaß beim Surfen und einen schönen Abend😉.

     

    Lieben Gruß

    Umut

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

1590

0

2

Gelöst

vor 4 Jahren

in  

635

0

3

Gelöst

in  

4526

0

2

in  

262

0

4