5G Mobilfunk Netz Harpstedt / Zellenüberfrachtung

4 years ago

Guten Morgen Zusammen,

ich hoffe, ich bin mit meiner Frage hier richtig.
In meinem Wohnort 27243 Harpstedt sind mitlerweile die Funkzellen mit 5G ausgestattet worden und ich ringe gerade darum sich ein Mobilfunktelefon mit 5G Funktionalität anzuschaffen. Allerdings möchte ich vorher gerne folgende Fragen stellen/Informationen dazu einholen:

Früher war es meines Erachtens nach so, dass wenn eine vielzahl von Geräten sich mit einer Funkzelle verbunden haben, diese dann irgendwann überfrachtet war und somit beim einzelnen qausi nicht mehr viel ankam. Ich glaube das ist bei 4G auch noch weiterhin so. Soweit mir noch bekannt, werden bestimmte Gerätegruppen prioresiert: SIM Karten, die in einem Handy stecken, werden erst versorgt, danach kommen reine Daten-SIM Karten (wie Hybrid-Anschluss oder reine Datentarife) - ist dem so? Wie ist das bei 5G , wird es da genauso sein? Je mehr Geräte sich anmelden, desto weniger Bandbreite erhält der einzelne?

Laut der Ausbaukarte kann ich entnehmen, dass in Harpstedt über 4G bis zu 150 Mbit/s möglich sind, bei 5G ebenfalls bis zu 150 Mbit/s. Ist der Funkmast nicht höher angebunden? oder warum sind die Bandbreiten gleich? Ist geplant, den vorhanden Mobilfunkmast noch einmal höher anzubinden? Wenn ja, wann in etwa?

Dann für mich einmal zum Verständnis: Nehmen wir einmal den Fall an, ich hätte nun ein Endgerät mit 5G Funktionalität. Wird der Datenstrom durch 5G stabiler? oder ändert sich lediglich die Latenz?

Für eine Rückmeldung freue ich mich sehr. Bis dahin liebe Grüße aus Harpstedt.

175

0

2

    • 4 years ago

      Hallo @nireins1 

      5G lohnt sich für Privat aktuell nicht.

      Und bei Ihnen wird es 5G (n1) sein, was grob gesagt, auf LTE liegt.

       

       

      0

      0

    • 4 years ago

      Hi @nireins1,

      herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.
      Aktuell ist kein weiterer Ausbau geplant. Vorhandene Funkzellen teilen sich unter allen verbunden Nutzern auf.

      Viele Grüße
      Christoph T.

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    6 years ago

    in  

    943

    0

    3

    Solved

    6 years ago

    in  

    377

    0

    1

    Solved

    in  

    109

    0

    1