6 Wochen Kabelstörung - Jede Woche ein neuer Entstörungstermin

3 years ago

Moin,

 

Seit dem 30.05.22 liegt bei meinem Anschluss eine Kabelstörung vor.  Da ich zu 100% im Homeoffice Arbeite ist, kann man sagen, meine Existenz durch diesen Komplettausfall bedroht (Unbezahlte Freistellung).

 

Von Woche zu Woche erhalte ich Mails/SMS mit Entstörungsterminen welche dann, am Stichttag mit neuem Termin (jeweils eine Woche in der Zukunft) mit der Bitte um Geduld und Entschuldigung. Aktuell wird mit der 11.7. Als Termin genannt.

 

Jede Woche versuche ich dann mehr Details zu Störung bzw. zur entstörung zu erhalten. Heute wurde ich für mehr Informationen zum Bautrupp an einen T.Punkt verwiesen, dort waren die Mitarbeiter sehr überrascht, sie haben dort auch nicht mehr Informationen.

 

Das Starterpaket mit Mini LTE Router hilft leider nicht, da ich hier in einem Telekom Netz loch Wohne...

 

Alle Servicemitarbeiter konnten nicht helfen, eine interne Eskalation zum Thema war laut Aussagen nicht möglich.

 

Gibt es keine eskalationsmöglichkeit für härtefälle Telekom intern? Ich finde nach 6 Wochen wäre es durchaus denkbar einen Bautrupp zu Organisieren. Grade da laut Mail die Störung bereits seit 4 Wochen lokalisiert wurde.  Das Kabelproblem befindet sich wohl irgendwo unter einer Strasse, genaue Infos dazu habe ich nicht.

 

Was kann ich noch machen?

Habe ich bereits Sonderkündigungsrechte?

 

Danke für eure Hilfe und Infos!

Ich will einfach wieder Arbeiten Fröhlich

 

LG

 

Tim

980

24

    • 3 years ago

      Hmpf6

      Da ich zu 100% im Homeoffice Arbeite ist, kann man sagen, meine Existenz durch diesen Komplettausfall bedroht (Unbezahlte Freistellung).

      Da ich zu 100% im Homeoffice Arbeite ist, kann man sagen, meine Existenz durch diesen Komplettausfall bedroht (Unbezahlte Freistellung).
      Hmpf6
      Da ich zu 100% im Homeoffice Arbeite ist, kann man sagen, meine Existenz durch diesen Komplettausfall bedroht (Unbezahlte Freistellung).

      Wie darf man das genau verstehen?

      Dein Arbeitgeber verlangt von dir Homeoffice, will nicht dass du in die Firma kommst und statt dass er dir einen Backuplösung anbietet stellt er dich einfach unbezahlt frei?

       

       

      13

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @André A. ,

       

      Hui, weniger als eine Stunde Reaktionszeit, rekordverdächtig....😃

      Schönes WE!

      Answer

      from

      3 years ago

      Moin @André A. ,

       

      Das wäre eine Erlösung! Danke für das Update der Hoffnung 😃👍

       

      LG und ein schönes WE!

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      falk2010

      Hui, weniger als eine Stunde Reaktionszeit, rekordverdächtig....

      Hui, weniger als eine Stunde Reaktionszeit, rekordverdächtig....:grinsendes_Gesicht_mit_großen_Augen:
      falk2010
      Hui, weniger als eine Stunde Reaktionszeit, rekordverdächtig....:grinsendes_Gesicht_mit_großen_Augen:

      @falk2010 manchmal übertreffen wir uns einfach selber. Zwinkernd

       

      @Hmpf7 halte uns bitte weiter auf dem Laufenden. Ich drücke die Daumen, dass es wirklich jetzt nächste Woche zu einer Lösung kommt. 

       

      Gruß und schönes Wochenende

      André A.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @Hmpf6 ,

      meine erste Frage ist jetzt, ob Sie ein anderes Mobilfunknetz ausreichend gut empfangen? Dann sollten Sie sich schnell nach einer solchen Lösung umsehen, idealerweise mit kurzer Laufzeit. Es könnte ja mit Vodafone oder auch O2 bei Ihnen funktionieren. Dann hätten Sie eine Alternative. Über die Kosten kann man sich dann Gedanken machen.

      Es gibt auch Lösungen für Internetzugang über Satellit - allerdings weiß ich nicht, ob das gut funktioniert.

       

      Ich würde schnell für eine andere Lösung sorgen und nicht auf Eskalation vertrauen. Es stehen Ihnen laut Telekommunikationsgesetz wahrscheinlich auch Entschädigungen zu, so dass für eine Überbrückungslösung Geld da sein könnte. Das würde ich aber, wie schon geschrieben, erst nach dem Finden einer möglichen Alternative angehen.

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Hi Katze,

       

      O2 habe ich bereits probiert mit Hotspot und privat angeschaftem LTE Router, leider auch nur kbs. Vodafone Netz ist ok, das wäre eine Option. Mir geht es hier in erster Linie um eskalationsmöglichkeiten zum Telekom Anschluss.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hmpf6

      Hi Katze, O2 habe ich bereits probiert mit Hotspot und privat angeschaftem LTE Router, leider auch nur kbs. Vodafone Netz ist ok, das wäre eine Option. Mir geht es hier in erster Linie um eskalationsmöglichkeiten zum Telekom Anschluss.

      Hi Katze,

       

      O2 habe ich bereits probiert mit Hotspot und privat angeschaftem LTE Router, leider auch nur kbs. Vodafone Netz ist ok, das wäre eine Option. Mir geht es hier in erster Linie um eskalationsmöglichkeiten zum Telekom Anschluss.

      Hmpf6

      Hi Katze,

       

      O2 habe ich bereits probiert mit Hotspot und privat angeschaftem LTE Router, leider auch nur kbs. Vodafone Netz ist ok, das wäre eine Option. Mir geht es hier in erster Linie um eskalationsmöglichkeiten zum Telekom Anschluss.


      Hallo @Hmpf6 ,

      ich würde dann Vodafone nehmen, das spart Nerven und Sie können in Ruhe rausfinden, welche Entschädigung Ihnen zusteht.

      15 GB für 4 Wochen für 20 Euro. Je nachdem, was Sie zum Arbeiten brauchen, könnte das ja schon helfen.

      Eskalation - egal ob es geht oder nicht - wird nach meiner Einschätzung nicht zur Beschleunigung führen.

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      Answer

      from

      3 years ago

      Ja, dann hab ich die grossen Netzbetreiber alle durch. Aber zumindest könnte man wieder das Netz nutzen. Danke Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hmpf6

      Gibt es keine eskalationsmöglichkeit für härtefälle Telekom intern? Ich finde nach 6 Wochen wäre es durchaus denkbar einen Bautrupp zu Organisieren. Grade da laut Mail die Störung bereits seit 4 Wochen lokalisiert wurde. Das Kabelproblem befindet sich wohl irgendwo unter einer Strasse, genaue Infos dazu habe ich nicht. Was kann ich noch machen? Habe ich bereits Sonderkündigungsrechte?

      Gibt es keine eskalationsmöglichkeit für härtefälle Telekom intern? Ich finde nach 6 Wochen wäre es durchaus denkbar einen Bautrupp zu Organisieren. Grade da laut Mail die Störung bereits seit 4 Wochen lokalisiert wurde.  Das Kabelproblem befindet sich wohl irgendwo unter einer Strasse, genaue Infos dazu habe ich nicht.

       

      Was kann ich noch machen?

      Habe ich bereits Sonderkündigungsrechte?

      Hmpf6

      Gibt es keine eskalationsmöglichkeit für härtefälle Telekom intern? Ich finde nach 6 Wochen wäre es durchaus denkbar einen Bautrupp zu Organisieren. Grade da laut Mail die Störung bereits seit 4 Wochen lokalisiert wurde.  Das Kabelproblem befindet sich wohl irgendwo unter einer Strasse, genaue Infos dazu habe ich nicht.

       

      Was kann ich noch machen?

      Habe ich bereits Sonderkündigungsrechte?


      Eskalations will jeder haben da jeder glaubt wichtig zu sein, also NEIN.

      Bautrupp alleine reicht nicht, es müssen ggfs. erst Genehmigungen eingeholt werden, so etwas würde bei und schon mal Wochen dauern. Auch Bautrupps gibt es nicht auf Zuruf, schon gar nicht in der Urlaubszeit und seteigenden Corona Fallzahlen, auch wenn jeder glaubt Corona ist vorbei wenn man den Menschen so zu schaut.

      Was würde ein Sonderkündigungsrecht für einen Nutzen bringen, hat ein andere Anbieter ein eigenes Netz? Wenn nein, hast Du durch die Sonderkündigung nichts erreicht.

      Ich weiß, harte Worte, aber eben auch die Realität. Schau am besten, wie bereits von @Coole Katze  vorgeschlagen, ob Du mit irgendeinem Netz empfang hast, oder gehe auf Deinen AG zu, es gibt z. Zt. keine HO Pflicht, somit ist eine unentgeltliche Freistellung nicht rechtens.

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      wie alt ist den dein Vertrag, wenn älter als 24 Monate ist der jederzeit mit einer Frist von einem Monat kündbar.

      Auch ohne Sonderkündigung

      Answer

      from

      3 years ago

      @Hmpf6 

      Keine Tiefbauer verfügbar. Reicht das als Grund?

      Klar, jeder Kunde ist wichtig, aber eben auch keiner wichtiger, daher wird auch keiner priorisiert behandelt.

      Wenn es wirklich Glas gibt, dann in jedem Fall nehmen, Glas ist ohnehin die Zukunft.

      Answer

      from

      3 years ago

      9 Jahre Telekon bisher ohne Probleme:)

       

      Der Lokale Anbieter hier ermöglicht mir allerdings auch Glasfaser bis ins Haus (ohne Kosten für mich, für verlegen).

       

      Aber der Monat Kündigungsfrist ist dann auf jeden Falle entspannt.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @Hmpf6  schrieb:
      Habe ich bereits Sonderkündigungsrechte?

      Setze eine angemessene Nachfrist zur Entsörung von 10 Tagen unter Hinweis auf eine Außerordentliche Kündigung wenn die nicht passiert.

       

      Dann hast du zwar immer noch kein Internet - auch auch kein anderer Anbieter kann dir eines über DSL anbieten, aber dann weisst du wenigstens warum.

       

      Im übrigen ist dein Arbeitgeber verpflichtet dir dir Heimarbeit zu ermöglichen.

      Er kann dich aufgrund dessen weder unbezahlt frei stellen noch dir die Arbeit im Büro verweigern.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      200

      0

      2

      in  

      139

      0

      4

      Solved

      540

      0

      5

      Solved

      in  

      1953

      0

      2