Solved

Abbrüche mit dem Speedport Pro Plus

4 years ago

Hallo,

 

ist der Speedport Pro Plus allgemein so unzuverlässig oder nur bei mir? Ich habe mittlerweile das 3. Gerät im Einsatz. Mindestens einmal am Tag ist ein Neustart notwendig. Im Allgemeinen gehen die Pings extrem nach oben > 4000 ms, bis irgendwann gar nichts mehr oder nur noch vereinzelt Pings durchgehen. Teilweise kann ich dann den Router auch nicht mehr anpingen oder die Startseite öffnen. Ich habe das Gefühl, das Ding friert ein. Nach dem Neustart läuft es erst mal wieder eine Weile problemlos.

 

Es scheint so, dass das Problem auftritt, wenn ich von Kabel auf WLAN oder umgekehrt wechsle. Allerdings auch nicht immer.

 

Als Workaround habe ich nun erst mal eine Zeitschaltuhr vorgeschaltet. Vielleicht hilft das etwas.

 

Ein WLAN-Treiber-Entwickler teilte mir mit, dass der Router ein falsches Beacon sendet: "Maybe try change both to 802.11n/ac , the router send beacons said the size is 80, but size only 26. It could be bug in the router."

 

Habe gerade in der Hotline angerufen. Dort hat man mich an den technischen Gerätesupport oder so weitergeleitet. Die Dame dort konnte nicht mal mit den Begriff "Bugreport" etwas anfangen. Ich solle eine Mail an 😀@telekom.de senden. ^^ Alternativ schlug sie mir vor, auf den Speedport Hybrid zu wechseln. Es kann doch nicht sein, dass man nirgendwo einen vernünftigen Bugreport loswerden kann.

 

Es ist echt zum Verzweifeln, wenn man auf diese sch... Geräte angewiesen ist.

 

Viele Grüße
Kay

 

[😀 Diese eMail-Adresse ist für die Deutsche Telekom kein offizieller Eingangskanal mehr! Bitte Fragen und Wünsche über "www.telekom.de/kontakt" platzieren! Durch @pamperlapescu bearbeitet.]

1414

0

19

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...