Abbruch der Telefonverbindung beim Speedport pro
4 years ago
hallo zusammen,
im Mai 2021 habe ich den alten Speedport Hybrid gegen den neuen pro plus getauscht. Hauptsächlich weil meine Alarmanlage im Abstand von einigen Wochen die zugewiesene zweite Telefonleitung für ausgegehende Alarmbenachrichtigungen nicht nutzen konnte. Oft trat die Störung während eines Telefonates auf der ersten Leitung auf. Heute passierte es wieder. Ich löse das Problem an der Alarmanlage dadurch, dass ich eine Sicherung der Einstellungen wiederherstelle. Das habe ich hier mal als "Lösung" gefunden. Dabei verliere ich immer die historischen Daten der Telefonie. Die Ursache ist durch Fernwartung im Mai etc, nicht zu klären gewesen.
Jetzt ist es seit Mai nun zum vierten Mal wieder passiert. Ich füge hier mal die Logdatei ein vor dem Wiederherstellen. Die Alarmanlage meldete um 12.42 Uhr den Fehler "UE-Störung" = Leitung gestört.
01.08.2021 12:55:39 (P005) DNSv6 Server 2003:180:2:3000::53 wurden erfolgreich aktualisiert
01.08.2021 12:55:39 (P005) DNSv6 Server 2003:180:2:4000::53 wurden erfolgreich aktualisiert
01.08.2021 12:53:55 (H001) DHCP ist aktiv: 192.168.nnnn 54:8c:a0:ac:df:cf 192.168.2.16 255.255.255.0 speedport.ip 192.168.2.1 1814400s.
01.08.2021 12:53:53 (DH101) DHCP ist aktiv: 01.08.2021 12:53:53 speedport.ip
01.08.2021 12:53:52 (W019) WLAN-Anmeldung erfolgreich: Rechnername: nnnnnn , Mac-Adresse: 54:8c:a0:ac:df:cf
01.08.2021 12:53:41 (H001) DHCP ist aktiv: 192.168.nnnnnn a2:e3:75:68:f6:13 192.168.2.22 255.255.255.0 speedport.ip 192.168.2.1 1814400s.
01.08.2021 12:50:56 (GW005) WLAN-Abmeldung am Gastzugang SSID war erfolgreich: Rechnername: nnnnnn , Mac-Adresse: b2:86:1e:53:f0:a9 , IPv4-address: 172.19.4.2
01.08.2021 12:49:57 (GW004) WLAN-Anmeldung am Gastzugang SSID war erfolgreich: Rechnername: nnnnn , Mac-Adresse: b2:86:1e:53:f0:a9
01.08.2021 12:49:54 (H001) DHCP ist aktiv: 192.168.nnnnnn b2:86:1e:53:f0:a9 172.19.4.2 255.255.255.0 speedport.ip 192.168.2.1 1814400s.
01.08.2021 12:48:03 (W019) WLAN-Anmeldung erfolgreich: Rechnername: nnnnnnnnn , Mac-Adresse: d0:7f:a0:4b:2d:b7
01.08.2021 12:48:02 (W001) WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: nnnnnn , Mac-Adresse: d0:7f:a0:4b:2d:b7
01.08.2021 12:43:41 (EP004) Eine Benachrichtigungs-e-mail wurde erfolgreich versendet, da der Speedport eine neue IPv4 und/oder IPv6 Adresse bekommen hat.
01.08.2021 12:40:45 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version 120141.4.1.007.1 kontaktiert den Konfigurations-Service.
01.08.2021 12:40:42 (A104) Zugangsdaten wurden vom Konfigurations-Service übermittelt
01.08.2021 12:40:40 (V101) Die Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für +49"zweite" wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): 217.0.21.2
01.08.2021 12:40:40 (V101) Die Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für +49"erste" wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): 217.0.21.2
01.08.2021 12:40:40 (V101) Die Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für +49"dritte" wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): 217.0.21.2
01.08.2021 12:40:40 (HA102) DSL Tunnel erfolgreich aufgebaut
01.08.2021 12:40:40 (HA002) Hybrid Server nicht über DSL erreichbar
01.08.2021 12:40:39 (P005) DNSv6 Server 2003:180:2:4000::53,2003:180:2:3000::53 wurden erfolgreich aktualisiert
01.08.2021 12:40:39 (P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:db:3f0b:ba00::/56 von ISP zugewiesen bekommen.
01.08.2021 12:40:39 (P005) DNSv6 Server 2003:180:2:3000::53 wurden erfolgreich aktualisiert
01.08.2021 12:40:39 (P005) DNSv6 Server 2003:180:2:4000::53 wurden erfolgreich aktualisiert
01.08.2021 12:40:37 (P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:db:3fff:c50:5a2f:f7ff:fe3c:1641
01.08.2021 12:40:36 (HA211) Festnetzverbindung wiederhergestellt.
01.08.2021 12:40:34 (PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 2392 kbit/s und der Upload-Bandbreite 1678 kbit/s hergestellt.
01.08.2021 12:40:34 (R010-1) Internetverbindung für die Automatische Konfiguration hergestellt.
01.08.2021 12:40:34 (P004) Router hat kein Präfix von ISP erhalten.
01.08.2021 12:40:34 (R104) PADS Paket wurde vom HG empfangen
01.08.2021 12:40:33 (R103) PADR Paket wurde vom HG gesendet
01.08.2021 12:40:33 (R102) PADO Paket wurde vom HG empfangen
01.08.2021 12:39:24 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
01.08.2021 12:39:21 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
01.08.2021 12:39:21 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
01.08.2021 12:39:18 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
01.08.2021 12:39:18 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
01.08.2021 12:39:15 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
01.08.2021 12:39:15 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
01.08.2021 12:39:12 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
01.08.2021 12:39:12 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
01.08.2021 12:39:09 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
01.08.2021 12:39:09 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
01.08.2021 12:39:05 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
01.08.2021 12:39:05 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
01.08.2021 12:39:02 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
01.08.2021 12:39:02 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
01.08.2021 12:38:59 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
01.08.2021 12:38:59 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
01.08.2021 12:38:56 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
01.08.2021 12:38:56 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).
01.08.2021 12:38:56 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
01.08.2021 12:38:40 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version 120141.4.1.007.1 kontaktiert den Konfigurations-Service.
01.08.2021 12:38:37 (A104) Zugangsdaten wurden vom Konfigurations-Service übermittelt
01.08.2021 12:38:33 (R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
01.08.2021 12:38:33 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport-Pro-Plus/120141.4.1.007.1 getrennt.
01.08.2021 12:38:32 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
01.08.2021 12:38:32 (P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:6:3ab:9c00::/56 von ISP zugewiesen bekommen.
01.08.2021 12:38:32 (HA004) DSL Tunnelverbindung verloren
01.08.2021 12:38:32 (HA210) Festnetz unterbrochen, Internetverbindung über Mobilfunk aktiv
01.08.2021 12:38:29 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
01.08.2021 12:38:29 (R106) PADT Paket wurde vom HG gesendet
01.08.2021 12:38:24 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
01.08.2021 12:02:09 (LT006) Carrier Aggregation abgebaut: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 172, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -112, Signalqualität( RSRQ ) = -11>
Gibt es hier irgendeine Lösung für die Telefonieabbrüche?
Viele Grüße
1648
0
28
Accepted Solutions
All Answers (28)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
573
0
5
210
0
3
André A.
Telekom hilft Team
4 years ago
auf Anhieb habe ich leider keine Lösung parat. Ich habe jetzt aber mal die Kollegen des Fachbereichs mit ins Boot geholt. Sobald mir weitere Informationen vorliegen, melde ich mich hier wieder.
Gruß
André A.
0
0
Henning H.
Community Manager*in
4 years ago
bitte entschuldige, dass wir uns jetzt erst wieder hier melden.
Leider konnte uns auch die Fachabteilung keine wirklichen Hinweise geben. Ein grundsätzliches Problem ist aktuell nicht bekannt. Im vorliegenen Fall wird die Unterbrechung ja vermutlich durch den DSL-Ausfall (R006) ausgelöst worden sein.
Ich löse das Problem an der Alarmanlage dadurch, dass ich eine Sicherung der Einstellungen wiederherstelle.
Muss denn tatsächlich eine alte Sicherung wieder eingespielt werden, bevor die Anlage wieder Zugriff bekommt? Und spielen sie eine Sicherung auf der Alarmanlage zurück oder auf dem Speedport? Wie ist die Alarmanlage denn mit dem Router verbunden? Über den TAE Adapter, den S0-Bus, per DECT oder hat die Alarmanlage einen eigenen SIP-Client und hängt im Netzwerk? Bei letzteren greift leider die Voice Redundancy des Hybrid-Anschlusses nicht und bei einem DSL-Ausfall könnte keine Telefonverbindung aufgebaut werden.
Gerne versuchen wir der Sache weiter auf den Grund zu gehen.
Viele Grüße
Henning H.
0
1
Achim-Sc
Answer
from
Henning H.
4 years ago
Hallo Henning,
meine Lösung funktioniert wie oben erwähnt. Daher habe ich keinen Stress.
Hier die Antworten:
Muss denn tatsächlich eine alte Sicherung wieder eingespielt werden, bevor die Anlage wieder Zugriff bekommt?
Und spielen sie eine Sicherung auf der Alarmanlage zurück oder auf dem Speedport? Wie ist die Alarmanlage denn mit dem Router verbunden? Über den TAE Adapter, den S0-Bus, per DECT oder hat die Alarmanlage einen eigenen SIP-Client und hängt im Netzwerk?
Freue mich auf weitere Informationen.
Viele Grüße
0
Unlogged in user
Answer
from
Henning H.
André A.
Telekom hilft Team
4 years ago
Hallo @Achim-Sc ,

danke für die ausführliche Antwort. Ich habe die Infos so noch einmal an unsere Kollegen weitergeleitet. Sobald ich eine Antwort der Kollegen habe, melde ich mich hier wieder.
Gruß
André A.
0
1
Achim-Sc
Answer
from
André A.
4 years ago
hallo in die Runde,
haben Sie irgendwas Grundsätzliches bei uns geschaltet?
Kurzer Zwischenbericht:
Seit 24.08.21 ca. 23.00 Uhr traten „Err_Connection_Timed_Out" Fehler auf. Zunächst nur beim Thunderbird Mail-download bei ionos, dann am 25.08. bei einzelnen Webseites, wie www.ionos-status.de, oder www.amazon.de, heute früh konnte ich nicht mal telekom.de eine Störung melden, da seit 3 Uhr etwa keine Internetverbindung mehr möglich war. Habe es dann telefonisch gemeldet unter Störungsnummer xxxx. Es sei eine Großstörung aktuell aufgetreten, es könnte dauern. Innerhalb von 90 Minuten habe eure Kollegen irgendwas unternommen. Um 10:30 habe ich proforma den Router einmal stromlos geschaltet, da sich keine WLAN-verbindung herstellen lies. Nach dem Neustart funktioniert alles, hurra.
Der Router zeigt jetzt die oberste LED grün und das WLAN-Symbol ist grün. Im SP-Konfigurator in LTE Empfangsstärke zeigt es allerdings die untere LED (schwächste). Speedtest.net zeigt jedenfalls voll Leistung.
Auch merkwürdig ist, dass im Speedphone 10 seit Monaten entgangene Anrufe am Gerät nicht mehr angezeigt werden (und ich deshalb mir immer eine Mail zusenden lassen habe), aber jetzt wieder. Ob damit meine alte Meldung hier im Forum auch gelöst ist, werde ich beobachten.
Können Sie mich aufklären? Was haben Sie unternommen? Das kann doch kein Zufall sein
Viele Grüße
---
Hinweis Florian Sa. (Telekom hilft Team): Störungsnummer editiert. Bitte posten Sie keine personenbezogenen Daten in der Telekom hilft Community.
0
Unlogged in user
Answer
from
André A.
Florian Sa.
Telekom hilft Team
4 years ago
Grundsätzlich wurde nichts geschaltet. Aktuell, sehe ich eine gemeldete Störung am Netzelement. Unsere zuständige Abteilung wurde bereits informiert und ist weiter dran. Ein Störungsende liegt noch nicht vor.
Wurden das Speedphone 10 bereits vom Router abgemeldet und neu eingebucht? Im Router unter "Einstellungen" -> "Problembehandlung" -> "Zurücksetzen der DECT -Einstellungen" können die Einstellungen auch zurückgesetzt werden. Bitte den Haken bei " DECT -Mobilteile und -Repeater sollen angemeldet bleiben" entfernen.
Schöne Grüße
Florian Sa.
0
22
Load 19 older comments
Sebastian S.
Telekom hilft Team
Answer
from
Florian Sa.
3 years ago
ich habe mir die Leitung nochmal angesehen und Auffälligkeiten gesehen. Daher habe ich nun ein weiteres Mal den Außendienst mit ins Boot geholt. Bitte halten Sie uns hier auf dem Laufenden, danke.
Gruß
Sebastian S.
0
Achim-Sc
Answer
from
Florian Sa.
3 years ago
Hallo,
heute morgen war ein Spezialist von Telekom Außendienst GmbH hier. Haben gemessen, neugestartet und Experten angerufen. Keine Erklärung für das Phänomen.
Kommende Woche wird der Spezialist mit der Fachfirma unserer EBMA direkt sprechen (man kennt sich). Dann erwarte ich weitere Infos. Im Speedport wurde für die Telefonleitung jetzt auf "Kombigerät " geändert, weil dies Auswirkungen auf ausgehende Rufe hat(wenn ich es richtig verstanden)
Gruß Achim
1
Torsten S.
Telekom hilft Team
Answer
from
Florian Sa.
3 years ago
das scheint ja tatsächlich ein harter brocken zu sein.
Wenn jetzt schon der Experte seine Finger im Spiel hat, können wir hier auch nicht mehr viel ausrichten.
Aber es wäre trotzdem schön, wenn du uns trotzdem auf dem Laufenden hältst.
Viele Grüße und einen schönen 2ten Advent wünscht
Torsten S.
0
Unlogged in user
Answer
from
Florian Sa.
Unlogged in user
Ask
from
Achim-Sc