Abbrüche in unregelmäßigen Abständen
vor 20 Tagen
Ich weiss wirklich nicht mehr, was ich tun soll. Ich hatte von 2022 bis 2024 Magenta L und war so glücklich, es lief so toll und nicht eine Störung. Als die zwei Jahre vorbei waren, rief mich ein netter Herr an und überzeugte mich, Magenta Xl zu nehmen, mehr Bandbreite und eine Flatrate für das Telefon....seitdem habe ich nur Probleme. Verbindungsabbrüche immer und immer wieder, es waren bestimmt schon 4 oder 5 Techniker da und immer "war" was an der Leitung aber dann ist es wieder ok...bis in 2 oder 3 Monaten. Aktuell ist es wieder so weit, Abbrüche, teilweise im Stunden- teilweise im Minutentakt. Am Telefon sagte man mir, der Verteiler sei 431 Meter von meinem Hausanschluss entfernt, das sei viel zu weit. Das gäbe Probleme bei Magenta XL....wieso wurde es mir dann verkauft? Ein downgrade ist erst nach Ende der zwei Jahre möglich, das sind doch keine sauberen Geschäftsgebahren.
Es wird etwas verkauft, was nicht funktioniert, aufgrund der technischen Gegebenheiten aber Hauptsache das Produkt ist teurer und der Kunde ist egal. Bis zum 24.05.2026 muss ich also damit leben, dass ich keine verlässliche Internetverbindung habe, da ich IPTV nutze, ist es zweimal so ärgerlich. Dienstag kommt schon wieder ein Techniker (diesmal ein komplexer) sagte die Dame am Telefon, mal sehen was diesmal dabei rumkommt. AUs lauter Verzweiflung habe ich bei der Lünecom Glasfaser beauftragt und hoffe, dass es schnell gelegt wird, das Leerrohr wurde bereits vor einigen Jahren gelegt. Auch wenn ich ein Jahr doppelt zahlen muss, denn bis zum 24.05.2026 hänge ich im Vertrag mit der Telekom, Hauptsache ich kann mich auf meine Internetverbindung verlassen. Ich bin so enttäuscht, der Marktführer und so wird mit Kunden umgegangen. Wieso kann ich nicht downgraden? Ich bin auch gerne bereit, weiterhin Magenta XL zu zahlen, auch wenn ich nur Magenta L erhalte, Hauptsache die Leitung ist stabil..aber es geht nicht.
Hinweis:
155
0
158
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
302
2
4
2032
0
2
vor 3 Jahren
477
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 20 Tagen
Hallo @Disturbed,
danke für das freundliche Gespräch.
Wie besprochen, sollten wir hier erst den Technikertermin am Dienstag abwarten. Bitten Sie den Kollegen bitte eine Bewertung der Leitung im Service-/Montagenachweis oder direkt im Störungsticket zu dokumentieren. Dann können wir auch Maßnahmen ergreifen, um den Anschluss wieder in einen stabilen Zustand zu kriegen.
Viele Grüße
Hakan
2
Antwort
von
vor 20 Tagen
Hallo Hakan, vielen Dank für das nette Telefonat. Das werde ich tun und Bescheid geben.
0
Antwort
von
vor 20 Tagen
Bitten Sie den Kollegen bitte eine Bewertung der Leitung im Service-/Montagenachweis oder direkt im Störungsticket zu dokumentieren.
Hallo @Disturbed,
danke für das freundliche Gespräch.
Wie besprochen, sollten wir hier erst den Technikertermin am Dienstag abwarten. Bitten Sie den Kollegen bitte eine Bewertung der Leitung im Service-/Montagenachweis oder direkt im Störungsticket zu dokumentieren. Dann können wir auch Maßnahmen ergreifen, um den Anschluss wieder in einen stabilen Zustand zu kriegen.
Viele Grüße
Hakan
Der muß dann eine DSL-Messung an 1. TAE + APL machen
und zusätzlich auch noch ne CopperBox-Messung am APL machen,
alle Messergebnisse müßen in der App verdatet werden,
passen die Werte, geht die Störung weiter an SL2
und die können nen Anschluß auf Magenta L zurückführen (Magenta XL technisch nicht möglich);
werden nicht alle Messungen gemacht und protokolliert, geht die Störung wieder an SL1.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 20 Tagen
Ein downgrade ist erst nach Ende der zwei Jahre möglich, das sind doch keine sauberen Geschäftsgebahren.
Ich weiss wirklich nicht mehr, was ich tun soll. Ich hatte von 2022 bis 2024 Magenta L und war so glücklich, es lief so toll und nicht eine Störung. Als die zwei Jahre vorbei waren, rief mich ein netter Herr an und überzeugte mich, Magenta Xl zu nehmen, mehr Bandbreite und eine Flatrate für das Telefon....seitdem habe ich nur Probleme. Verbindungsabbrüche immer und immer wieder, es waren bestimmt schon 4 oder 5 Techniker da und immer "war" was an der Leitung aber dann ist es wieder ok...bis in 2 oder 3 Monaten. Aktuell ist es wieder so weit, Abbrüche, teilweise im Stunden- teilweise im Minutentakt. Am Telefon sagte man mir, der Verteiler sei 431 Meter von meinem Hausanschluss entfernt, das sei viel zu weit. Das gäbe Probleme bei Magenta XL....wieso wurde es mir dann verkauft? Ein downgrade ist erst nach Ende der zwei Jahre möglich, das sind doch keine sauberen Geschäftsgebahren.
Es wird etwas verkauft, was nicht funktioniert, aufgrund der technischen Gegebenheiten aber Hauptsache das Produkt ist teurer und der Kunde ist egal. Bis zum 24.05.2026 muss ich also damit leben, dass ich keine verlässliche Internetverbindung habe, da ich IPTV nutze, ist es zweimal so ärgerlich. Dienstag kommt schon wieder ein Techniker (diesmal ein komplexer) sagte die Dame am Telefon, mal sehen was diesmal dabei rumkommt. AUs lauter Verzweiflung habe ich bei der Lünecom Glasfaser beauftragt und hoffe, dass es schnell gelegt wird, das Leerrohr wurde bereits vor einigen Jahren gelegt. Auch wenn ich ein Jahr doppelt zahlen muss, denn bis zum 24.05.2026 hänge ich im Vertrag mit der Telekom, Hauptsache ich kann mich auf meine Internetverbindung verlassen. Ich bin so enttäuscht, der Marktführer und so wird mit Kunden umgegangen. Wieso kann ich nicht downgraden? Ich bin auch gerne bereit, weiterhin Magenta XL zu zahlen, auch wenn ich nur Magenta L erhalte, Hauptsache die Leitung ist stabil..aber es geht nicht.
Das ist nicht richtig !
Falls der Anschluß mit der höheren Geschwindigkeit nicht läuft und das von der Technik dokumentiert wird, kannst du sofort zurückgeschalten werden.
Halte das bitte noch mal nach.
0
vor 20 Tagen
Danke für die Hilfe, ich habe mir das ausgedruckt und werde den Techniker bitten, genau das zu tun.
0
2
Antwort
von
vor 20 Tagen
Es ist so frustrierend, seit kurz vor 6.00 ging es wieder los, eigentlich hatte ich vor, im HomeOffice zu bleiben heute aber das kannst knicken.
Ich könnte gerade mit dem Kopf gegen die Wand rennen...wenn es helfen würde
0
Antwort
von
vor 20 Tagen
@Disturbed
Es ist so frustrierend, seit kurz vor 6.00 ging es wieder los, eigentlich hatte ich vor, im HomeOffice zu bleiben heute aber das kannst knicken.
Es ist so frustrierend, seit kurz vor 6.00 ging es wieder los, eigentlich hatte ich vor, im HomeOffice zu bleiben heute aber das kannst knicken.
Ich könnte gerade mit dem Kopf gegen die Wand rennen...wenn es helfen würde
Pünktlich zum Start in den Tag und unpassender könnte es nicht sein. :/ Termin bei dir vor Ort ist schon morgen & zeitgleich fühlt sich die Zeit bis dahin ewig an.
Ich könnte gerade mit dem Kopf gegen die Wand rennen...wenn es helfen würde
Es ist so frustrierend, seit kurz vor 6.00 ging es wieder los, eigentlich hatte ich vor, im HomeOffice zu bleiben heute aber das kannst knicken.
Ich könnte gerade mit dem Kopf gegen die Wand rennen...wenn es helfen würde
Glaube ich dir gerne und solche Momente kenne ich auch. Halte mich gerne morgen, nach dem Termin, auf dem Laufenden.
Greetz
Stefan
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 19 Tagen
Um diese Uhrzeit braucht mir doch niemand wirklich zu erzählen, es sei vielTraffic oder vieleNutzer, Abbrüche imMinutentakt.
Meine Güte, wenn ich könnte wäre ich sowas von weg von diesem Anbieter, echt ich pack es nicht mehr!
0
14
Antwort
von
vor 19 Tagen
Vielen lieben Dank, wahrscheinlich dauert es ein wenig, denn unter pass.telekom.de sehe ich nur mein verbleibendes Volumen und drei kostenpflichtige Pässe.
Mache ich etwas falsch?
0
Antwort
von
vor 19 Tagen
Hey @Disturbed,
nein, du erhältst eine SMS dazu.
Liebe Grüße
Behar
Antwort
von
vor 19 Tagen
..das habe ich, bin echt total baff von soviel Freundlichkeit und Unterstützung. Servicewüste Deutschland? .. aber nicht hier!
Vielen lieben Dank, ich halte euch auf dem Laufenden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 18 Tagen
So, der nette Telekom Techniker war da, ein wirklich sehr netter Herr. Ich habe ihm geschildert, was das Problem ist und er hat diverse Messungen gemacht. Das Problem liegt zwischen dem Hausanschluss und meiner TAE Dose. Das dort liegende Kabel muss so alt sein, dass es Probleme macht. So sieht das bei uns aus, unsere Kabel hat er abgeschnitten und mit Quetschverbindungen neu verbunden. Er empfiehlt, das besagte Kabel neu zu legen, also zwischen HA und TAE , denn am HA kommen sogar 265Mbit an. Nur wie soll ich das tun oder wer?
Wir sind jetzt so verblieben, dass er die Drossel (das System hat sich auf 150Mbit gedrosselt wegen der Fehler) rausnimmt und wenn es wieder Probleme macht, melde ich mich innerhalb der nächsten drei Tage und er setzt die Leitung auf Magenta L herunter. Sollte es mit der vollen Bandbreite gut laufen, lassen wir es so, dann war es wohl die Verbindung am HA, die er neu gemacht hat, die die Abbrüche verursachten.
0
0
vor 18 Tagen
Ich kann garnicht glauben, dass die Verbindung seit 1,5 Stunden ohne Unterbrechung läuft...
0
22
Antwort
von
vor 17 Tagen
Ich kann Dich leider nicht finden, um DIr eine Nachricht zu senden. Wäre es möglich, dass der Techniker ab 10 oder 9.30 kommt? Dann brauche ich einen Arzttermin nicht abzusagen, bin leider Au zur Zeit und hätte morgen einen Termin. Falls es aber dazu führt, dass er morgen nicht kommt, sage ich ab, mir ist es wichtiger, dass das Internet geht...als meine Gesundheit....in welchen Zeiten wir leben ^^
0
Antwort
von
vor 17 Tagen
@Disturbed Meinst du mich? Leider kann der Termin nicht näher eingrenzt werden. Ich kann maximal deinen Wunsch im Ticket aufnehmen. Ob der Wunsch dann berücksichtigt wird, kann ich bedauerlicherweise nicht versprechen. Alternativ müssen wir den Termin auf einen anderen Tag schieben. Grüße Alexander
0
Antwort
von
vor 17 Tagen
Nein dann sage ich ab, wir bleiben beim Termin Morgen. Heute Nacht gab es wieder Abbrüche und der letzte dann vor 9 Minuten. Es ist echt unerträglich.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 17 Tagen
es geht schon wieder los. Sorry aber langsam glaube ich nicht, dass es an meinem Kabel liegt, wieso läuft es denn monatelang mit 200 Mbit ohne Probleme und dann wieder nicht? Ich weiss echt nicht mehr weiter aber wenn das nicht aufhört, werde ich wohl zu Starlink oder anderswo gehen müssen, was bleibt mir denn übrig wenn der Fehler nicht gefunden wird? Ich möchte wirklich nicht undankbar klingen aber das ist zum verzweifeln, ich brauche Internet, wieso läuft denn eine Leitung monatelang über dasselbe Kabel ohne Probleme und dann nicht? Zumal mein Nachbar, nicht der Trottel sondern gegenüber auch gerade jetzt seit Tagen Probleme hat? Da muss doch eine Störung sein in der Gegend am Verteiler oder sonstwo.
0
4
Antwort
von
vor 17 Tagen
Ja das wäre eine Option, das werden wir nur wissen, wenn ein neues Kabel liegt.
0
Antwort
von
vor 17 Tagen
Zumal mein Nachbar, nicht der Trottel sondern gegenüber auch gerade jetzt seit Tagen Probleme hat? Da muss doch eine Störung sein in der Gegend am Verteiler oder sonstwo.
es geht schon wieder los. Sorry aber langsam glaube ich nicht, dass es an meinem Kabel liegt, wieso läuft es denn monatelang mit 200 Mbit ohne Probleme und dann wieder nicht? Ich weiss echt nicht mehr weiter aber wenn das nicht aufhört, werde ich wohl zu Starlink oder anderswo gehen müssen, was bleibt mir denn übrig wenn der Fehler nicht gefunden wird? Ich möchte wirklich nicht undankbar klingen aber das ist zum verzweifeln, ich brauche Internet, wieso läuft denn eine Leitung monatelang über dasselbe Kabel ohne Probleme und dann nicht? Zumal mein Nachbar, nicht der Trottel sondern gegenüber auch gerade jetzt seit Tagen Probleme hat? Da muss doch eine Störung sein in der Gegend am Verteiler oder sonstwo.
Der sollte dringend eine Störung melden.
0
Antwort
von
vor 17 Tagen
Es wäre schön, wenn man auf MagentaL umstellen könnte, bis die Sache geklärt ist, denn durch diese automatische Drosselung, geht auch der Upload in Keller.
Der bliebe bei L wenigstens bei 40, auch wenn der Dl dadurch auf 100 runterginge. Echt traurig, dass am, keine 50 Meter entfernten, Hausanschluss 265Mbit ankommen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 16 Tagen
@Disturbed und du bist der einzige mit so vielen Ausfällen ?
Das würde mich aber schon nachdenklich machen, ob es nicht doch an meiner Hardware liegt.
Na der Spezialist wird das schon herausfinden, bin mal gespannt, wer die Rechnung bekommt.
0
7
Antwort
von
vor 16 Tagen
Eben rief mich der Landkreis an, die beauftragen die Firma, Glasfaser zu legen und die Lünecom hat die Leitungen gepachtet. Es darf aber jeder Anbieter diese nutzen, d.h. die Telekom müsste sich mit der Lünecom kurzschliessen und dann dürfte sie auch Glasfaser anbieten in dieser Region.
Eben rief mich der Landkreis an, die beauftragen die Firma, Glasfaser zu legen und die Lünecom hat die Leitungen gepachtet. Es darf aber jeder Anbieter diese nutzen, d.h. die Telekom müsste sich mit der Lünecom kurzschliessen und dann dürfte sie auch Glasfaser anbieten in dieser Region.
Jedenfalls wollen die, obwohl das Leerrohr schon liegt und die Strasse nicht mehr aufgerissen werden muss, 1890 Euro haben für den Hausanschluss.
das kranke dabei ist, dass der Landkreis auch mein Arbeitgeber ist - kein Entgegenkommen, keine Empathie. Man hat das Gefühl, es ist im Gegenteil so wie der Umgang war..1890 und da ist noch kein Router oder Anschlussgebühr bezahlt. Ich lebte bis 2020 auf Malta, dort zahlte ich 34,90 für Glasfaser 500/100 inkl. Flatrate in Festnetz und IPTV . Keine Anschlussgebühr - und Malta kann man getrost als Drittweltland sehen.
Also ist Lünecom GF-Netzbetreiber,
das nächste ist ein Kooperationsvertrag mit der Telekom,
wenn noch keiner besteht, können sich die Verhandlungen über Jahre hinziehen
" Es darf aber jeder Anbieter diese nutzen, "
die Frage ist halt, ob der Provider die gewünschten Kosten zahlen will ;-)
Antwort
von
vor 16 Tagen
. Ich lebte bis 2020 auf Malta, dort zahlte ich 34,90 für Glasfaser 500/100 inkl. Flatrate in Festnetz und IPTV . Keine Anschlussgebühr - und Malta kann man getrost als Drittweltland sehen.
Eben rief mich der Landkreis an, die beauftragen die Firma, Glasfaser zu legen und die Lünecom hat die Leitungen gepachtet. Es darf aber jeder Anbieter diese nutzen, d.h. die Telekom müsste sich mit der Lünecom kurzschliessen und dann dürfte sie auch Glasfaser anbieten in dieser Region.
Jedenfalls wollen die, obwohl das Leerrohr schon liegt und die Strasse nicht mehr aufgerissen werden muss, 1890 Euro haben für den Hausanschluss.
das kranke dabei ist, dass der Landkreis auch mein Arbeitgeber ist - kein Entgegenkommen, keine Empathie. Man hat das Gefühl, es ist im Gegenteil so wie der Umgang war..1890 und da ist noch kein Router oder Anschlussgebühr bezahlt. Ich lebte bis 2020 auf Malta, dort zahlte ich 34,90 für Glasfaser 500/100 inkl. Flatrate in Festnetz und IPTV . Keine Anschlussgebühr - und Malta kann man getrost als Drittweltland sehen.
Und Du hast das auch in Relation zum Durchschittseinkommen gesetzt?
Antwort
von
vor 16 Tagen
Dort hatte ich sogar ein höheres Einkommen als hier. Also ja
Das ist ja das verrückte dort. Mieten sind teurer, Lebensmittel sind sogar viel teurer weil alles importiert wird aber Technik und Internet nicht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 16 Tagen
Ich bin etwas verunsichert wegen dem morgigen Termin, denn ich habe weder per SMS noch in irgendeiner Weise bescheid bekommen ausser durch das forum hier. Normalerweise erhält man ja Mail, SMS usw. Ich möchte eure Quellen nicht in Frage stellen aber es wundert mich etwas.
0
7
Antwort
von
vor 15 Tagen
Würde der Termin ausfallen, würde man mich doch informieren oder? Denn bis jetzt hat sich keiner gemeldet.
0
Antwort
von
vor 15 Tagen
Hallo @Disturbed,
ich habe mit der Disposition gesprochen.
Die meldet sich bei dir.
Grüße Detlev
0
Antwort
von
vor 15 Tagen
Hallo Detlev, wer meldet sich, die Disposition oder der Techniker ?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 15 Tagen
Ich bin sowas von enttäuscht, den ganzen Tag umsonst gewartet. Arzttermin abgesagt für nichts und wieder nichts. Meine Leitung läuft mit einer Drosselung die mir niemand raus nimmt. Sowas würde man vom einem kleinen Anbieter erwarten aber nicht von der Telekom. Die Disponentin erreicht den Techniker nicht als und dieser hält es nicht für nötig, wenigstens bescheid zu sagen.
Mir fehlen die Worte
0
10
Antwort
von
vor 11 Tagen
Danke vielmals falk2010 und Behar A.,
es ist wohl in der tat das Beste, wenn ich meine Kommunikation auf dieses Forum beschränke.
Die Einverständniserklärungen müssen auf dem Postweg an die Eigentümer geschickt werden, bzw. sind es schon und nun warten wir auf das Resultat.
Die Leitung soll meinetwegen auf 100 bleiben, ist es ja schon, vermutlich ist es besser, als Tarif zu wechseln, sonst kommt man noch auf die Idee und möchte einen neuen Vertrag mit weiteren 2 Jahren Bindung abschließen. Das wäre absolut i.O. wenn die Leitung ginge aber das tut sie ja nicht, zumindest nicht momentan.
0
Antwort
von
vor 11 Tagen
Die Leitung soll meinetwegen auf 100 bleiben, ist es ja schon,
Danke vielmals falk2010 und Behar A.,
es ist wohl in der tat das Beste, wenn ich meine Kommunikation auf dieses Forum beschränke.
Die Einverständniserklärungen müssen auf dem Postweg an die Eigentümer geschickt werden, bzw. sind es schon und nun warten wir auf das Resultat.
Die Leitung soll meinetwegen auf 100 bleiben, ist es ja schon, vermutlich ist es besser, als Tarif zu wechseln, sonst kommt man noch auf die Idee und möchte einen neuen Vertrag mit weiteren 2 Jahren Bindung abschließen. Das wäre absolut i.O. wenn die Leitung ginge aber das tut sie ja nicht, zumindest nicht momentan.
Nach dem was ich hier lese nein.
Warum willst Du jetzt was anderes als die Telekom vorschlägt?
Auf welche Antwort wartet @Behar A. , oder ist da doch schon alle geklärt?
(Ein Tipp noch: nutze das @-Zeichen in der Antwort, um sie zu adressieren)
0
Antwort
von
vor 11 Tagen
@falk2010 Will ich nicht. Wozu ich lediglich in der momentanen Situation nicht bereit bin, mich für ein downgrade weitere 2 Jahre zu binden. Falls das nicht der Fall ist, alles gut.
Ich vermute, Behar meint, dass sie auf die Einverständniserklärungen der Eigentümer wartet, etwas anderes wüsste ich jetzt nicht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von