Solved
Abbuchung ohne Rechnung - wofür?
5 years ago
Liebe Community,
wenn ich das Forum durchsuche, sehe ich einige Anfragen, die in Richtung meines Problems gehen, aber zur Lösung brauche ich wohl doch einen der Teamies von @Telekom hilft Team.
In den Konoauszügen meiner pflegebedürftigen Mutter sind mir monatliche Abbuchungen der Telekom in Höhe von 4,95 € aufgefallen, obwohl sie schon seit längerer Zeit einen anderen Anbieter nutzt. Wenn ich mir die Einträge hier so durchlese, könnte das auf eine Gerätemiete zurückgehen. Das mag sein, würde dann aber auf Zeiten zurückgehen, in denen ich noch ein Teenager war und diesen Sachen nicht so viel Beachtung geschenkt habe, während sie mir in ihrem jetzigen Zustand auch nicht viel mehr dazu sagen kann. Meine Mutter erhält m.W. seit Ende ihres Vertrages auch keine Rechnungen mehr von der Telekom, auf denen ich nachschauen kann - es gibt nur die Abbuchungen, auf denen auch nur die Vertragskontonummer steht. Wie kann ich also feststellen, wofür das Geld eingezogen wird? Gern auch gleich mit Hinweis auf die beste Kündigungsmöglichkeit - die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass sie, worum immer es sich handelt, gar nicht mehr benötigt.
Besten Dank für die Hilfe!
568
10
This could help you too
1 month ago
124
0
4
5 years ago
Hallo @Jolanda
Hinterlege bitte deine Daten im Profil (Link zum befüllen), damit das @Telekom-hilft-Team es sich anschauen und helfen kann.
Die Daten können nur das Team und du sehen, somit ist der Datenschutz gewährt.
Gib kurz hier im Beitrag Bescheid (z.B. "habe die Daten hinterlegt"), wenn es erledigt ist.
Da am Besten die Vertragsnummer ihrer Mutter und ihre Nummer für den Rückruf.
2
Answer
from
5 years ago
@Gelöschter NutzerDas habe ich gemacht, während du geantwortet hast.
Telefonnummer ist allerdings meine, ich bin von uns beiden mehr oder weniger die Einäugige unter den Blinden, was diese Sachen angeht.
Answer
from
5 years ago
@Jolanda
Die Rechnung ist im Kundencenter online abrufbar.
Wenn die Daten vorliegen einfach nachschauen, geht am schnellsten.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Du musst der Telekomnachweisen, dass Du berechtigst bist, vertragliche Dinge deiner Mutter zu regeln. Du brauchst also eine Vollmacht oder ähnliches.
4
Answer
from
5 years ago
Hallo @Jolanda,
vielen Dank für das freundliche Telefonat. Wie besprochen hier der Link zu unserem Kontaktformular.
Darüber kann die Vollmacht per Anhang zu uns geschickt werden. Anschließend telefonieren wir noch einmal um alles weitere zu klären.
Viele Grüße
Jürgen U.
Answer
from
5 years ago
Ist jetzt hochgeladen.
Answer
from
5 years ago
@Jürgen U. ☎️
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Danke für die schnelle Zusendung der Vollmacht. So konnten wir den Grund für die Kosten eindeutig finden und klären.
Ich wünsche noch einen angenehmen Abend.
Gruß
Jürgen U.
1
Answer
from
5 years ago
Alle Fragen wurden beantwortet, der Thread kann geschlossen werden.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from