Abends ab 20 Uhr bis 24 kaum Internet.

6 years ago

Nabend, bin schon sehr verzweifelt das ich mich hier melde. Ich weiß leider echt nicht mehr weiter.

 

Habe seit 1 Woche das 250 SV, allerdings immer Abends ab 20/21 Uhr kaum Internet. Tagsüber läuft es perfekt. Sowohl LAN vom Router als auch WLAN klappt nicht (siehe Telekomtest). 

 

Ich habe keine Abbrüche, sondern das Internet ist sehr langsam.

 

 

Wenn ich bei "fast.com" ein Test mache, zeigt er mir NICHT das an was ich erhalte, der Telekomtest schon. Habe ca. 25-30 Telefonate mit der Technikhotline schon geführt und die haben heute einen Techniker geschickt. Alles geprüft, aber natürlich nichts gefunden. Ich habe es erwähnt, dass ich ab 20/21 Uhr Probleme habe, aber er konnte soweit nichts finden (Wie immer Fröhlich ). Bei der Störsicherheit habe ich schon probiert den Regler zu verschieben, allerdings hatte ich dann gar kein Internet mehr (unter 1mbit).Übersicht.png

 

DSL.png

 

Störsicherheit.png

 

Spektrum.png

 

fast.png

 

telekom.png

 

Statistik.png

 

 

Über jede Hilfe wäre ich sehr dankbar.

 

Schöne Grüße

 

Mehrab

1155

37

  • 6 years ago

    Was heißt kein Internet?
    Hast du Syncabbrüche oder ist es nur langsam?

    Die Telekom garantiert keine Erreichbarkeiten, Bandbreiten, Paketlaufzeiten für irgendwelche Dienste außerhalb des Telekom Netzes.

    Also bitte: Beschreib das Problem erstmal, damit man damit auch was anfangen kann. Zwinkernd

    2

    Answer

    from

    6 years ago

    Tagsüber bis 20 Uhr ca. habe ich 230 mbit im Download. Und ab 20 Uhr ca. 3-5mbit. Es ist zu langsam. Dachte mit meinen hochgeladenen Bildern sollte dies sichtbar sein.

    Answer

    from

    6 years ago

    Nö isses nicht, könntest gerade einen Syncabbruch hintereinander haben und deswegen glauben, dass deine Geschwindigkeit zu langsam ist.

    Um irgendwas mit der Geschwindigkeit zu sagen, fehlen Informationen zum Messaufbau.
    Dann auch einen ordentlichen Server suchen und nen HTTP oder FTP Download machen.
    Irgendwelche Speedtests sind nur relevant um Festzustellen, ob du Internet hast oder nicht.

    Für alles andere sind die zu ungenau und teils unbrauchbar.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    @mehrab 

     

    Nur so viel sei gesagt:

     

    Wenn sogar ein Telekomtechniker sagt (so geschehen bei einem Einsatz bei mir),

    der Telekomtest würde nichts taugen, spricht das ja schon Bände...Zwinkernd

     

    Hat die FB 7530 OS 7.10 bzw. wurde mal das frühere OS getestet?

    9

    Answer

    from

    6 years ago

    @Gelöschter Nutzer 

     

    grundsäzlich mit einem besseren "router" eine geringe wahrscheinlichkeit für dieses Problem?

    Answer

    from

    6 years ago

    Die 7530 ist neuer von den Bauteilen her (von der Entwicklung) als die 7590. Hat einen wirklich guten ModemChipsatz abbekommen. Zumindest nachdem was mir die AVM-Leute auf der IFA letztes Jahr gesagt hatten. An dem haben sie anscheinend nicht gespart. Damals waren sie sogar mit der Firmware auf  dem Router weiter. Nun ist die Firmware auf der 7530 noch nicht ganz so weit.

     

    Was aber in jedem Fall stimmen dürfte:

    Die technische Ausstattung des Wlan ist bei der 7590 stärker als bei der 7530.

    Wenn man aber per LAN-Kabel direkt verbindet, dürfte es keine Unterschiede bezüglich Verbindungsqualität geben.

    Answer

    from

    6 years ago

    mehrab

    @Gelöschter Nutzer grundsäzlich mit einem besseren "router" eine geringe wahrscheinlichkeit für dieses Problem?

    @Gelöschter Nutzer 

     

    grundsäzlich mit einem besseren "router" eine geringe wahrscheinlichkeit für dieses Problem?

    mehrab

    @Gelöschter Nutzer 

     

    grundsäzlich mit einem besseren "router" eine geringe wahrscheinlichkeit für dieses Problem?


    @mehrab  unter Umständen ja. Du könntest aber eine Datrndurchsatzmessung mit der Fritzbox machen.(unten FB AVm Support)

    Andererseits mit deiner Gegenstelle kommt der Router zur Zeit noch nicht richtig klar.

    Alternativ bis die 7.11 kommt Speedport Smart 3 oder 7590.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    Leider sagen alle deine Screenshots das alles super ist.
    Bis auf der vermurkste nicht zu gebrauchende T-Online Speedtest.

    Eventuell ist nur eine Route außerhalb des Netzes der Telekom überlastet, z.B. bei einem Tier3 Carrier.

    6

    Answer

    from

    6 years ago

    @Gelöschter Nutzer 

     

    Ok, danke für den Link. Habe soweit verstanden was das ist, aber wie könnte ich denn mein Problem in dem Zeitraum lösen? 

    Answer

    from

    6 years ago

    @CyberSW hab mal eine Messung durchgeführt. Zeigt mir auch gute Werte an obwohl ich die nicht habe bzw. sehe.
    Bildschirmfoto 2019-07-10 um 22.33.44.png

     

    Answer

    from

    6 years ago

    @mehrab 

     

    1) Die Systemereignisse der FB 7530 im kritischen Zeitraum beobachten

    2) Den Anschluß selbst messen:

     

       https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true

     

    Mit etwas Glück prüft der dortige Störungsassistent das Signal (und die Geschwindigkeit)

    "bis zum Router".

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    @mehrab,

    Teste hier mal deinen Downloadspeed: https://www.speedtestx.de/

    Der Server stellt maximalen Speed bereit.

    Vorher den Captcha lösen nicht vergessen.

     

    Dann siehst du im Browser, welchen Speed du hast.

    7

    Answer

    from

    6 years ago

    Aktuell habe ich wieder meine 25 mbit und das im Wlan gerade. Schein wohl ein Problem von 20:00 Uhr - 22:50 zu sein. Obwohl das gestern länger ging. Da das aber mitten in meiner Arbeitszeit ist, hoffe ich das irgendiwe beheben zu können.

    Bildschirmfoto 2019-07-10 um 22.56.47.png

     

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo there, 

     

    ich habe mal etwas mitgelesen, und dann hast du eben ein Schlüssel wir genannt. WLAN. Tue mir mal bitte ein gefallen und prüf wie ausgelastet die Frequenzbänder (Kanäle) des wlän ist. Dort siehst du dann quasi auf welchen Frequenzen, welche Router in deiner Umgebung senden. 

     

    An besten machst du davon mal einen Screen und stellst diesen hier rein. 

     

    Hier ein link zum finden der Setting in deiner fritzbox: 

    https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7530/wissensdatenbank/publication/show/27_Haufige-Abbruche-der-WLAN-Verbindung/

    Answer

    from

    6 years ago

    @Kells danke dir, aber die ganzen vorigen "Tests" waren mit Lan & Wlan. Also bei Lan habe ich das gleiche Problem.

     

    Hier aber ein Bil

    Bildschirmfoto 2019-07-10 um 23.11.25.png

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    Hallo @mehrab,

    du hast schon eine Menge großartiges Feedback hierzu erhalten, vielen Dank an Alle. Fröhlich Ich nehme an, das der Besuch vom Techniker nicht zwischen 20 und 24 Uhr stattgefunden hat, oder? Wenn die Probleme nur in dieser Zeit auftauchen, sind sie nur dann nachvollziehbar. Der Speedtest übermittelt auch nur das Endergebnis der Geschwindigkeit und kann nicht erkennen, wieso es zu diesem Ergebnis kommt. Dafür funktioniert er aber in der Regel zuverlässig, wenn er über eine Verbindung via LAN genutzt wird. An deinem Testergebnis siehst du es selbst.
    Um mehr heraus zu finden, bitte ich einen Kollegen die Leitung ab 20 Uhr zu prüfen. Erweitere dein Profil einfach mit den entsprechenden Daten, damit wir dich anrufen können. Fröhlich

    Lieben Gruß
    Diandra S.

    8

    Answer

    from

    6 years ago

    @mehrab 

     

    Bei dir müsste es sich um einen Versatel-POP in Wuppertal handeln. Dieser dürfte zu Stoßzeiten überlastet sein.

     

    Am besten das Problem im 1&1-Forum schildern und fragen, ob Entlastungsmaßnahmen geplant sind. Das Problem liegt nicht auf der Seite der Telekom, sondern an einer Überlastung des Übergabepunktes von 1&1.

    Answer

    from

    6 years ago

    @eifelman85komisch.. wohne in bochum. ok mach ich, danke.

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo @mehrab,

    wenn der Anschluss nicht über uns läuft, können wir das natürlich nicht prüfen. Ob es Möglichkeiten für eine Sonderkündigung gibt, empfehle ich direkt bei dem Anbieter nachzufragen.

    Viele Grüße Türkan Ü.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too