Ablauf Inbetriebnahme Glasfaser / Störungsbehebung
vor einem Jahr
Hi Zusammen,
wir haben vor ein paar Monaten Glasfaser gelegt bekommen. Die Techniker schlossen damals ihr Modem an und es leuchtete nach kurzer Zeit grün, was die Verbindung bestätigen sollte.
Dann bekamen wir vor paar Wochen die Auftragsbestätigung für den heutigen Start unseren Glasfasertarifes (Wechsel von DSL 1&1) Ich habe gestern (vorbereitend) mein Glasfasermodem 2 angeschlossen und es leuchtete nach kurzer Zeit rot/orange. Da in der Beschreibung stand, dass ein technischer Fehler vorliegt, rief ich die Hotline an. Der freundliche Mitarbeiter meinte, dass das normal wäre, da der Anschluß erst heute aktiv wird.
Um 2 Uhr früh kam eine Mail mit dem Einrichtungslink. (Erstaunlicherweise haben wir noch DSL, nur Telefonie ist tot)
Um 4 Uhr habe ich den Link probiert. Bekam im zweiten Anlauf eine Fehlermeldung, dass aktuell noch ein Auftrag zur Einrichtung laufen würde und ich es in 30 Minuten nochmal probieren soll, falls ich keine SMS bekäme.
Um 6 Uhr nochmal probiert. Gleicher Fehler. Telekom angerufen, die mich gebeten hat um 7 Uhr nochmal anzurufen. (Zusätzlich gebeten um Buchung des MagentaEinsVorteils, sei noch nicht möglich)
Um 7 Uhr angerufen (Fehler besteht noch). Nach etwas weiterverbinden, hatte ich einen netten Herrn am Apparat, der es bei sich probierte, aber einen ähnlichen Fehler bekam. Die zuständigen Kollegen seien noch nicht da, er würde sich bei mir melden, wenn er etwas wüsste. Da wir 5 minderjährige Kinder haben und ich überwiegend im Homeoffice arbeite, wäre die telefonische Erreichbarkeit schon wichtig. Leider könne der Kollege aber auch keine Rufumleitung auf unsere Mobilfunkgeräte einrichten. Er meldet sich bei mir nach einer Schulung, die bis 10 Uhr dauern soll.
Entzwischen erhielt ich SMS: Mit einer Begrüßung bei der Telekom und eine weitere dass mein MagentaEinsVorteil gebucht ist.
Einrichtungslink funktioniert immer noch nicht. Modem (auch direkt im Keller angeschlossen) weiterhin rot.
Die ist keinerlei Beschwerde. Hotline schnell erreichbar. Alle sehr freundlich und bemüht.
Aber wie komme ich nun aus Eurer Erfahrung am schnellsten weiter? Wir sind (wie jeder andere) auf den Festnetzanschluss angewiesen.
Meine Sorge ist, dass
a) wir hier zwei Probleme haben (Defektes Modem/Defekter Anschluss) und irgendein Software-Einrichtungsproblem.
b) Mein DSL Anschluss irgendwann nun auch deaktiviert wird
c) wir über längere Zeit nicht über Festnetzrufnummer erreichbar sind (und Schule etc. uns nicht erreicht)
Kann es bei a) überhaupt einen Zusammenhang geben. Müsste das Modem nicht auf jeden Fall grün blinken/leuchten, wenn es funktioniert? Sollte ich kurz in einen Telekom-Shop fahren und mir ein zweites kaufen bzw. können die meins testen? (OVP/ungeöffnet auf Ebay-Kleinanzeigen privat gekauft).
Es ist 10:30 Uhr. Sollte ich nochmal dort anrufen oder bringt das den Prozeß aus Eurer Erfahrung eher durcheinander?
254
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
334
0
4
vor einem Jahr
157
0
4
550
0
2
728
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor einem Jahr
Techniker war da. Stellte fest, dass das Glasfaser sich in der Anschlußdose gelöst hat. Hat es dann gespleißt, löste sich wieder, aber im zweiten Anlauf hat es dann gehalten. Mein Modem geht nun auf grün blinkend. So schnell konnte ich gar nicht schauen war der Techniker weg. Nach 2 Minuten kam er wieder, da ich noch auf seinem Gerät etwas (blind) unterschreiben durfte. Hoffentlich keine Waschmaschine...
Nun den Einrichtungsassistenten aufgerufen und ich bekomme immer noch den Fehler: Technischer Fehler - Auftragsverarbeitung nicht abgeschlossen. (Im ersten Versuch). Telekom Hotline angerufen. Nach geraumer Zeit zu einer freundlichen Mitarbeiterin im Bereich Glasfaser weiterverbunden worden. ModemId und Anschlußdosennummer weitergegeben. Sie möchte Rücksprache mit einem Kollegen halten und wird sich melden.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Schlammschlumpf,
vielen Dank für unser freundliches Gespräch.
Habe den Folgeauftrag storniert, da dieser wahrscheinlich den Auftragsabschluss blockiert.
Ich prüfe den Vorgang in einer Stunde und rufe Sie dann zurück.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Lorenz S. ,
komisch, aber den Anruf bekam ich nicht mit. Bekam gerade die SMS. Der Einrichtungslnk funktioniert eben nicht. Ich bekomme weiterhin den genannten Fehler. Ich wäre telefonisch erreichbar (auch unter Festnetz)
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Schlammschlumpf,
das Ticket für die Entstörung der Aktivierung läuft.
Ich melde mich, sobald es gelöst ist.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@Lorenz S.
Ich bekam gerade diverse Mails mit Zugangsdaten und mein Modem ist nun endlich dauerhaft grün. Ich vermute daher, dass Sie und Ihre Kollegen nun erfolgreich waren. Besten Dank!
Wie kann es weitergehen? Bzgl. Wechsel aus der Weiterversorgung und Rufnummernportierung?
Kann ich auf den Glasfaser in der Fritzbox bereits wechseln und dennoch weiterhin temporär die Rufnummern über 1&1 nutzen? Aktivieren Sie wieder MagentaEins-Vorteil, falls dieser nun deaktiviert wurde?
Besten Dank
0
vor einem Jahr
Spaß! Jetzt kam eine Rechnung über 139€ für den Technikereinsatz von heute, weil ich den Technikereinsatz beauftragt hätte. Vermutlich wird erwartet, dass ich selbst spleißen hätte können müssen, denn "mehr" hat der Techniker nicht gemacht. Ich hänge nun wieder seit 15 Minuten in Warteschleifen, da die nette Mitarbeiterin der Hotline Ihre Teamleitung fragen muss. So langsam reißt der Geduldsfaden.
0
vor einem Jahr
Die nette Mitarbeiterin meldet sich am Montag Mittag wieder, da sie die Rechnung zwar sieht, aber im System noch nicht verbucht ist. Die Rechnung wird dann wohl gutgeschrieben. Es läuft schon extrem viel schief bei diesem Vertragswechsel zur Telekom im Moment, jedoch möchte ich vermerken, (auch wenn meine Geduld so langsam endlich ist), dass man in der Regel immer jemanden erreicht und die Mitarbeiter immer bemüht und zuverlässig sind und irgendwie dann in Summe doch Lösungen finden. Mal abwarten...
0
vor einem Jahr
@Lorenz S.
nicht wundern, dass ich mit einem "anderen" Account schreibe. Ich habe mich ganz normal hier im Portal angemeldet, danach wollte das System, dass ich meine Profildaten vervollständige und bei der eMail-Adresse mit der ich mich (erfolgreich) angemeldet habe, meinte das System, dass diese bereits verwendet wird (obwohl ich die zur Anmeldung nutzte)
Ich vermute, das hängt damit zusammen, dass ich erfolgreich im Kundencenter meine Verträge zusammenlegen konnte und irgendwas dann systemisch bei Euch zu seltsamen Effekten führt.
Aber... wir können uns nun endlich erfolgreich bei Glasfaser einwählen! Selbst die Telefonnummern scheinen schon irgendwie zu Telekom wieder portiert worden zu sein. Das glauben wir daran zu erkennen, dass wir temporär nicht erreichbar waren und eine Sprachbox der Telekom die Anrufe entgegennahm. In der Fritzbox steht beim Telefon-Anbieter zwar immer noch 1&1, aber das wird nur ein Anzeigefehler sein.
Ich denke, dass wir diesen Thread damit nun erfolgreich abschließen können. Wenn am Montag noch die Gutschrift der Rechnung des Technikereinsatzes erfolgt, dann hoffe ich dass das Thema nun endlich erledigt ist.
Besten Dank für Ihre kompetente Unterstützung. Ohne Ihre Mitwirkung hätten einige Dinge noch länger gedauert.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Schlammschlumpf,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung und unser freundliches Gespräch vor wenigen Minuten.
Ich habe den Anbieter aufgefordert die Weiterversorgung zu beenden.
Die Gutschrift für den Technikereinsatz wurde bereits geschrieben.
Jetzt wünsche ich Ihnen noch viel Spass mit Ihrem Anschluss.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von