Ablauf Rufnummermitnahme / Vertragsübernahme Familie

2 months ago

Hallo zusammen,

ich möchte am liebsten den DSL Vertrag meines Vaters übernehmen. Soweit ich das verstehe geht das nur beim Erbe oder für Ehepartner. Als Sohn also keine Chanche, weil der Vater noch lebt.
(Ich wohen seit >12 Monaten an der selben Adresse)

Wie ist die korrekte Reihenfolge um die Telefonnummer übernehmen zu können.
1. Vater kündigt DSL Vertrag zum Ende nächsten Monat

2. Ich beauftrage schnellstmöglich einen neuen DSL Vertrag sodass dieser vor dem Ende das altvertrags aktiv ist?
3. Ich beauftrage die Übernahme der Rufnummer (vor dem Ende der Vertragslaufzeit des Vaters oder erst dannach?)

Viele Dank

55

2

    • 2 months ago

      Hallo @ehrenbe5,

       

      danke für Ihren Beitrag hier, gerne helfe ich.

       

      Um die Telefonnummer des DSL-Vertrags Ihres Vaters zu übernehmen, gibt es bestimmte Schritte, die eingehalten werden müssen. Der Ablauf wäre wie folgt: 

       

      1. Ihr Vater sollte den bestehenden DSL-Vertrag kündigen. Dies muss rechtzeitig vor Ende des laufenden Vertragsmonats erfolgen.  
         
      2. Sie können anschließend einen neuen DSL-Vertrag für sich selbst abschließen. Idealerweise sollte dies vor dem Ende des Vertrags Ihres Vaters passieren, damit ein nahtloser Übergang möglich ist.
         
      3. Die Übernahme der Telefonnummer sollte während der Laufzeit des bestehenden Vertrags Ihres Vaters beauftragt werden, damit die Rufnummer nahtlos übertragen werden kann. 

       

       

      Es ist richtig, dass die Übernahme eines DSL-Vertrags normalerweise nur im Falle einer Erbschaft oder zwischen Ehepartnern möglich ist. Als Sohn Ihres lebenden Vaters wäre eine Vertragsübernahme daher nicht möglich. Jedoch können Sie die oben aufgeführten Schritte befolgen, um sicherzustellen, dass die Telefonnummer übernommen wird. Bitte beachten Sie, dass der Vertrag bei Ihrem bisherigen Anbieter bis zur ordnungsgemäßen Kündigung und Rufnummernübertragung fortgesetzt wird. 

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Manuel 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from