Ablauf Umzug nach TKG
vor 5 Jahren
Wir werden Ende Mai umziehen. Der jetzige Vertrag ist Magenta Zuhause M mit VDSL 50. Sonst nichts! Kein Entertain, kein Mietgerät.
Am neuen Standort werden 3 Möglichkeiten angezeigt: Magenta Zuhause S mit VDSL 16, Magenta Zuhause M mit VDSL 25 und Magenta Zuhause M mit VDSL 25 + 50 über LTE (hybridfähiger Router notwendig) bei erhöhter Datenlast.
Ich möchte am neuen Standort die gleiche Leistung wie bisher - ohne mir dafür extra einen neuen Router kaufen oder mieten zu müssen und ohne einen neuen Tarif oder eine neue MVLZ zu bekommen. Ich gehe doch recht in der Annahme, dass ich in diesem Falle per Ende Mai zu Ende August 2020 über mein Sonderkündigungsrecht aus diesem Vertrag komme - oder?
Muss ich das zwingend telefonisch machen oder geht das auch postalisch unter Angabe aller Kundendaten? Und wohin sende ich Ende Mai die Sonderkündigung und wie weise ich gegenüber der Telekom den Umzug nach? Genügt eine Kopie der Anmeldebestätigung am neuen Wohnort?
Und welcher Tarif wird bis zum Ende der Sonderkündigungsfrist (also bis Ende August 2020) in der neuen Wohnung geschalten, wenn ich keinen neuen Tarif wünsche? Dann geht ja nur VDSL 25 (ohne LTE !). Ansonsten muss ich mir ja einen hybridfähigen Router zulegen und habe Zusatzkosten die ich nicht möchte.
1255
35
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 14 Tagen
96
0
6
vor 11 Monaten
330
0
7
vor 6 Jahren
507
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
Am neuen Standort werden 3 Möglichkeiten angezeigt: Magenta Zuhause S mit VDSL 16, Magenta Zuhause M mit VDSL 25 und Magenta Zuhause M mit VDSL 25 + 50 über LTE (hybridfähiger Router notwendig) bei erhöhter Datenlast. Ich möchte am neuen Standort die gleiche Leistung wie bisher - ohne mir dafür extra einen neuen Router kaufen oder mieten zu müssen und ohne einen neuen Tarif oder eine neue MVLZ zu bekommen.
Am neuen Standort werden 3 Möglichkeiten angezeigt: Magenta Zuhause S mit VDSL 16, Magenta Zuhause M mit VDSL 25 und Magenta Zuhause M mit VDSL 25 + 50 über LTE (hybridfähiger Router notwendig) bei erhöhter Datenlast.
Ich möchte am neuen Standort die gleiche Leistung wie bisher - ohne mir dafür extra einen neuen Router kaufen oder mieten zu müssen und ohne einen neuen Tarif oder eine neue MVLZ zu bekommen.
Den selben Tarif gibt es dort nicht, daher wird es auch ein Vertrag mit neuer Laufzeit.
Und welcher Tarif wird bis zum Ende der Sonderkündigungsfrist (also bis Ende August 2020) in der neuen Wohnung geschalten, wenn ich keinen neuen Tarif wünsche? Dann geht ja nur VDSL 25 (ohne LTE !). Ansonsten muss ich mir ja einen hybridfähigen Router zulegen und habe Zusatzkosten die ich nicht möchte.
Und welcher Tarif wird bis zum Ende der Sonderkündigungsfrist (also bis Ende August 2020) in der neuen Wohnung geschalten, wenn ich keinen neuen Tarif wünsche? Dann geht ja nur VDSL 25 (ohne LTE !). Ansonsten muss ich mir ja einen hybridfähigen Router zulegen und habe Zusatzkosten die ich nicht möchte.
Garnix denn wenn du die Sonderkündigung machst gibt es ja auch keinen Umzug.
0
vor 5 Jahren
Ja du hast ein Sonderkündigungsrecht wenn du keine dieser drei Optionen nutzen möchtest. Bei Auswahl einer der Optionen hast du einen neuen Vertrag von 24 Monaten Laufzeit.
Was meinst du mit welche Tarife bis zum Ende der SonderKündigungsfrist geschaltet?
keiner natürlich.
28
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ein Kundenkontakt wurde lt. Frau B. angelegt. Darauf vertraue ich.
Und wenn nix hinterlegt ist dann ist das auch völlig egal.
Du rufst an, bekommst die Aussage dass es nicht mit der gleichen Geschwindigkeit möglich ist und man klärt dann mit dir wie genau es abläuft mir der Sonderkündigung.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Die Frist endet Ende Februar. Bis dahin muss ich also die Sonderkündigung hingeschickt haben und auch angerufen haben. Dann zahle ich noch den März, April und Mai und bin Ende Mai raus. Wenn das alles so klappt bin ich sehr zufrieden.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wenn es bis Ende Februar noch VDSL 50 ohne LTE am neuen Wohnort gibt, bleibe ich natürlich bei der Telekom - mindestens noch bis zur regluären Kündigungsmöglichkeit am 03.12.2020.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich habe gerade versucht, Sie auf der Festnetznummer zu erreichen, jedoch ohne Erfolg. Mögen Sie nochmal eine mobile Rückrufnummer in Ihrem Profil hinterlegen und mir im Anschluss eine kurze Rückmeldung hier im Beitrag geben?
Viele Grüße Sven Ö.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ja, ich hatte eine Hamburger oder Kieler Nummer auf dem Display. Die Sache ist weitgehend geklärt. Ich hatte ja geschrieben, dass ich mit Frau B. vom Umzug-Team telefoniert habe. Ich werde im Februar 2020 das Umzug-Team nochmals anrufen und dann um Sonderkündigung zum 20.05.2020 bitten. Lt. Frau B. ist für eine Sonderkündigung keinerlei Schriftverkehr oder Unterschrift von mir notwendig. Das könne man so im System hinterlegen. Aber im Moment ist es dafür noch zu früh, da dann die Gefahr besteht, dass der Anschluss bereits am 29. April (also ab heute in 3 Monaten) abgeschalten wird.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich werde im Februar 2020 das Umzug-Team nochmals anrufen und dann um Sonderkündigung zum 20.05.2020 bitten.
Ich denke, am besten wärs, wenn Du Dich danach nochmal hier im Forum meldest, damit jemand vom Telekom-hilft-Team nachschauen kann, ob auch alles in die richtigen Bahnen geleitet wurde.
Edit bzgl. "zum 20.05.2020": Die Kündigung gemäß TKG greift erst zum Monatsende. Aber auf die paar Tage kommts ja nicht an.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Stimmt. Natürlich läuft das dann bis 31.05.2020. Danke für die Ergänzung.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Viele Grüße Sven Ö.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von