Ablauf Umzug nach TKG

5 years ago

Wir werden Ende Mai umziehen. Der jetzige Vertrag ist Magenta Zuhause M mit VDSL 50. Sonst nichts! Kein Entertain, kein Mietgerät.

 

Am neuen Standort werden 3 Möglichkeiten angezeigt: Magenta Zuhause S mit VDSL 16, Magenta Zuhause M mit VDSL 25 und Magenta Zuhause M mit VDSL 25 + 50 über LTE (hybridfähiger Router notwendig) bei erhöhter Datenlast.

 

Ich möchte am neuen Standort die gleiche Leistung wie bisher - ohne mir dafür extra einen neuen Router kaufen oder mieten zu müssen und ohne einen neuen Tarif oder eine neue MVLZ zu bekommen. Ich gehe doch recht in der Annahme, dass ich in diesem Falle per Ende Mai zu Ende August 2020 über mein Sonderkündigungsrecht aus diesem Vertrag komme - oder?

 

Muss ich das zwingend telefonisch machen oder geht das auch postalisch unter Angabe aller Kundendaten? Und wohin sende ich Ende Mai die Sonderkündigung und wie weise ich gegenüber der Telekom den Umzug nach? Genügt eine Kopie der Anmeldebestätigung am neuen Wohnort?

Und welcher Tarif wird bis zum Ende der Sonderkündigungsfrist (also bis Ende August 2020) in der neuen Wohnung geschalten, wenn ich keinen neuen Tarif wünsche? Dann geht ja nur VDSL 25 (ohne LTE !). Ansonsten muss ich mir ja einen hybridfähigen Router zulegen und habe Zusatzkosten die ich nicht möchte.

1255

35

    • 5 years ago

      Am neuen Standort werden 3 Möglichkeiten angezeigt: Magenta Zuhause S mit VDSL 16, Magenta Zuhause M mit VDSL 25 und Magenta Zuhause M mit VDSL 25 + 50 über LTE (hybridfähiger Router notwendig) bei erhöhter Datenlast. Ich möchte am neuen Standort die gleiche Leistung wie bisher - ohne mir dafür extra einen neuen Router kaufen oder mieten zu müssen und ohne einen neuen Tarif oder eine neue MVLZ zu bekommen.

      Am neuen Standort werden 3 Möglichkeiten angezeigt: Magenta Zuhause S mit VDSL 16, Magenta Zuhause M mit VDSL 25 und Magenta Zuhause M mit VDSL 25 + 50 über LTE (hybridfähiger Router notwendig) bei erhöhter Datenlast.

       

      Ich möchte am neuen Standort die gleiche Leistung wie bisher - ohne mir dafür extra einen neuen Router kaufen oder mieten zu müssen und ohne einen neuen Tarif oder eine neue MVLZ zu bekommen.

      Am neuen Standort werden 3 Möglichkeiten angezeigt: Magenta Zuhause S mit VDSL 16, Magenta Zuhause M mit VDSL 25 und Magenta Zuhause M mit VDSL 25 + 50 über LTE (hybridfähiger Router notwendig) bei erhöhter Datenlast.

       

      Ich möchte am neuen Standort die gleiche Leistung wie bisher - ohne mir dafür extra einen neuen Router kaufen oder mieten zu müssen und ohne einen neuen Tarif oder eine neue MVLZ zu bekommen.


      Den selben Tarif gibt es dort nicht, daher wird es auch ein Vertrag mit neuer Laufzeit.

       

      Und welcher Tarif wird bis zum Ende der Sonderkündigungsfrist (also bis Ende August 2020) in der neuen Wohnung geschalten, wenn ich keinen neuen Tarif wünsche? Dann geht ja nur VDSL 25 (ohne LTE !). Ansonsten muss ich mir ja einen hybridfähigen Router zulegen und habe Zusatzkosten die ich nicht möchte.


      Und welcher Tarif wird bis zum Ende der Sonderkündigungsfrist (also bis Ende August 2020) in der neuen Wohnung geschalten, wenn ich keinen neuen Tarif wünsche? Dann geht ja nur VDSL 25 (ohne LTE !). Ansonsten muss ich mir ja einen hybridfähigen Router zulegen und habe Zusatzkosten die ich nicht möchte.


      Und welcher Tarif wird bis zum Ende der Sonderkündigungsfrist (also bis Ende August 2020) in der neuen Wohnung geschalten, wenn ich keinen neuen Tarif wünsche? Dann geht ja nur VDSL 25 (ohne LTE !). Ansonsten muss ich mir ja einen hybridfähigen Router zulegen und habe Zusatzkosten die ich nicht möchte.


      Garnix denn wenn du die Sonderkündigung machst gibt es ja auch keinen Umzug.

      0

    • 5 years ago

      Ja du hast ein Sonderkündigungsrecht wenn du keine dieser drei Optionen nutzen möchtest. Bei Auswahl einer der Optionen hast du einen neuen Vertrag von 24 Monaten Laufzeit.
      Was meinst du mit welche Tarife bis zum Ende der SonderKündigungsfrist geschaltet?

      keiner natürlich.

      28

      Answer

      from

      5 years ago

      lejupp

      @lejuppDas stimmt leider nicht. Das wurde sogar von den Gerichten in Deutschland entschieden. Die 3 Monate Kündigungsfrist gelten erst ab dem Moment des Auszuges und nicht schon vorher.

      @lejuppDas stimmt leider nicht. Das wurde sogar von den Gerichten in Deutschland entschieden. Die 3 Monate Kündigungsfrist gelten erst ab dem Moment des Auszuges und nicht schon vorher.

      lejupp

      @lejuppDas stimmt leider nicht. Das wurde sogar von den Gerichten in Deutschland entschieden. Die 3 Monate Kündigungsfrist gelten erst ab dem Moment des Auszuges und nicht schon vorher.


      Es gibt kein Urteil das der Telekom eine kulantere als die gesetzliche Mindestregelung verbieten würde. Und dankenswerterweise scheint die Telekom von diesem Gestaltungsspielraum regelmäßig Gebrauch zu machen.

      Answer

      from

      5 years ago

      Die Telekom handhabt es aber kundenfreundlich

      Answer

      from

      5 years ago

      Im allerschlimmsten Falle zahle ich knapp 120,- Euro für nichts. Ich werde sehen was die Telekom sagt. Zumindest danke ich euch für die Aufklärung und Erklärungen. Ich rufe jetzt bei der Telekom an und bitte um einen Umzug nach TKG zum 20. Mai 2020 mit Anlage eines Kundenkontaktes im System. Ich bin gespannt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Guten Tag @Gelöschter Nutzer , ich begrüße Sie ganz herzlich in unserer Telekom hilft Community.

      Ich habe gerade versucht, Sie auf der Festnetznummer zu erreichen, jedoch ohne Erfolg. Mögen Sie nochmal eine mobile Rückrufnummer in Ihrem Profil hinterlegen und mir im Anschluss eine kurze Rückmeldung hier im Beitrag geben? Fröhlich

      Viele Grüße Sven Ö.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Ja, ich hatte eine Hamburger oder Kieler Nummer auf dem Display. Die Sache ist weitgehend geklärt. Ich hatte ja geschrieben, dass ich mit Frau B. vom Umzug-Team telefoniert habe. Ich werde im Februar 2020 das Umzug-Team nochmals anrufen und dann um Sonderkündigung zum 20.05.2020 bitten. Lt. Frau B. ist für eine Sonderkündigung keinerlei Schriftverkehr oder Unterschrift von mir notwendig. Das könne man so im System hinterlegen. Aber im Moment ist es dafür noch zu früh, da dann die Gefahr besteht, dass der Anschluss bereits am 29. April (also ab heute in 3 Monaten) abgeschalten wird.

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich werde im Februar 2020 das Umzug-Team nochmals anrufen und dann um Sonderkündigung zum 20.05.2020 bitten.

      Ich werde im Februar 2020 das Umzug-Team nochmals anrufen und dann um Sonderkündigung zum 20.05.2020 bitten.
      Ich werde im Februar 2020 das Umzug-Team nochmals anrufen und dann um Sonderkündigung zum 20.05.2020 bitten.

      Ich denke, am besten wärs, wenn Du Dich danach nochmal hier im Forum meldest, damit jemand vom Telekom-hilft-Team nachschauen kann, ob auch alles in die richtigen Bahnen geleitet wurde.

       

      Edit bzgl. "zum 20.05.2020": Die Kündigung gemäß TKG greift erst zum Monatsende. Aber auf die paar Tage kommts ja nicht an.

      Answer

      from

      5 years ago

      Stimmt. Natürlich läuft das dann bis 31.05.2020. Danke für die Ergänzung.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Gelöschter Nutzer , alles klar. Fröhlich Sollte dennoch weitere Unterstützung benötigt werden, geben Sie mir gerne bescheid.

      Viele Grüße Sven Ö.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    4 years ago

    in  

    923

    0

    5

    15 days ago

    in  

    96

    0

    6

    in  

    330

    0

    7