Gelöst
Abschied vom Speedport?
vor 7 Jahren
Da lese ich gerade
dass die Telekom Neukunden mit Fritzboxen anlockt. Ist das jetzt der Abschied von den chinesischen Speedporten???
...und was geschieht jetzt mit dem bekannten Mackenkönig Speedport W 925?
Für mich ist das Ganze irgendwie eigenartig.
796
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
397
0
3
Gelöst
1044
8
3
2473
3
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
www.t-online.de hat nix mit www.telekom.de zutun.
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo, Kommen sie auf unserem Server Namens: [...]
--
Hinweis von Telekom hilft Team: editiert
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
0
vor 7 Jahren
@Knurro_Knurreck Warum schaust du auf einer Werbeseite namens „T-Online“ nach Telekom Produkten und befindest dich sogar noch im Bestellpfad? Die Seite hat nichts mit der Telekom zu tun. Alle Informationen dort sind inoffiziell, sofern sie nicht aus öffentlichen Telekom Gesprächen / Ankündigungen stammen. Benutze lieber das original https://telekom.de zum bestellen.
16
Antwort
von
vor 7 Jahren
@IMFalo
Mir ging es eher um die Darstellung das Huawei ein Haufen von Nichtskönnern ist der keine Ahnung von Routern hat.
Dass du es genau umgedreht verstehst, tja
Ich persönlich habe nichts gegen AVM und selbst viele Jahre lang FritzBoxen eingesetzt und wenn es einen Hybridrouter von AVM geben würde, ich würde kaufen. Aber auch AVM kocht nur mit Wasser.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich stelle mir vor, dass ein Mangel von einer einheimischen Firma rascher und effektiver behoben werden kann, als wenn man die Sache erst ins Englische/Chinesische übersetzen muss und dann darauf angewiesen ist, was von Fernost geliefert wird. Zugestandenermaßen gibt es sicher auch in China guten Ingenieurssachverstand, aber wenn die Sache mehr oder weniger vor Ort geklärt werden könnte, wäre das doch wohl effektiver.
Wenn man jedenfalls die Beiträge zum Speedport W 925 und die zugehörigen Beschwichtigungen der Telekom-Moderatoren liest, dass mit dem nächsten Update dies und das beseitigt werden würde - und dann doch nichts passiert - dann kann man schon Zweifel an der Effektivität bzw. der Durchgriffskompetenz der Telekom bekommen.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Wenn ich schau wie schnell beim versuchten Routerangriff im Vorjahr neue Firmware zur Verfügung gestellt wurde sind die Befürchtungen unbegründet.
Wenn ich allerdings sehe was für Bugs und Fehler hier in der Community existieren und neu eingeabut werden ist es mit dem deutschen Effektivität nicht weit her.
Anders gesagt, die Schwächen des W925 können durchaus von der Telekom hausgemacht sein.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Knurro_Knurreck
bei dem von ihnen geposteten Link steht rechts über dem Bild
"t-online.de ist ein Angebot der Ströer Content Group"
0
vor 7 Jahren
Hallo @Knurro_Knurreck, Richtig ist , das man auch bei der Telekom mitlerweile Fritzboxen mieten kann, anlocken sehe ich als falsch an, weil die Werbung dafür ist nahezu null. Falsch sehe ich die meisten Seiten dieses von Dir genannten Portals an, welches sich die Stroer Gruppe gegriffen hat.
0
vor 7 Jahren
Hallo, Kommen sie auf unserem Server Namens: [...]
PS: Der Bedroht mich
--
Hinweis von Telekom hilft Team: editiert
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von