Gelöst

Absichtliche Falschdarstellung durch die Telekom: Technisch nicht mögliche Bandbreitenerhöhung vs. produkttechnisch nicht gewünschte Erhöhung

vor 5 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

ich bin bereits seit vielen Jahren Telekom-Kunde (früher auch T-Entertain-Kunde, nach der Zwangsumstellung auf Magenta eben auch Magenta-Kunde). Mit dem Tarif Magenta M Entertain verbunden ist eine Downloadrate von 25 MBit, obgleich eigentlich 50 MBit lt. genereller Produktbeschreibung auf der Homepage möglich sein sollten. Ich bin seit mittlerweile 8 Jahren darum bemüht, ein Upgrade auf den 50 MBit-Standard zu erhalten, wurde jedoch mit der übliche  Ausrede, "es sei technisch nicht möglich", abgewimmelt.

 

Dass diese Lehrbuchausrede nicht stimmt, hat sich diese Woche, nach zahlreichen Kontakten mit Kundenservice und Technik gezeigt. Aus irgendeinem Grund habe ich seit ca. 3 Wochen durchgängig 50MBit Downloadrate zur Verfügung gehabt. Ohne irgendeine Benachrichtigung oder einen konkret erteilten Auftrag. Es ist also "technisch möglich". Im Nachhinein hätte ich bei der Telekom besser nicht angerufen und diesen Irrtum besser nicht angezeigt, jedoch gab es zeitweise Probleme bei Telefonaten, so dass wir oft gar nicht erreichbar waren.

 

Wie auch immer, der Kundenservice-Mitarbeiter bemerkte im Gespräch, dass ja neuerdings auch 50Mbit für mich verfügbar seien und ich über einen neu zu bestellenden Hybrid-Router auch auf 100 Mbit upgraden könnte, worauf ich nach 8 Jahren natürlich auch begeistert eingeschlagen habe.

 

Im Kundencenter habe ich online allerdings festgestellt, dass anscheinend Tarife gebucht wurden, die keineswegs auf 100 MBit über die DSL-/ LTE -Hybridlösung hinausgelaufen wären, sondern auf ein Downgrade von DSL auf 16MbiT, was möglicherweise über den Hybrid-Router bestenfalls auf 50 MBit aufgestockt worden wäre. Ich hätte mich also überhaupt nicht verbessert im Vergleich, zu den 50 MBit komplett über DSL, die ich ohnehin bereits seit 3 Wochen zur Verfügung hatte. Nach mehreren Anrufen beim Kundenservice und der Technik wurde meine Leitung wieder auf 25 MBit gedrosselt. D.h. ich habe nicht nur nicht das Upgrade von 50 MBit auf 100 MBit enthalten, sondern ich wurde auch wieder auf den alten Status Quo von vor 4 Wochen zurückgestuft.

 

Das ist eine effektive Methode, langjährige Kunden zu verlieren. Wenn die Telekom meinen "Port falsch konfiguriert hat" (O-Ton Auswärtstechniker bezüglich der in den letzten Wochen verfügbaren 50 MBit), dann braucht sie mich auch nicht jahrelang damit zu belügen, dass 50 MBit "technisch nicht möglich seien", denn ich habe ja schon 3 Wochen damit gearbeitet (Downloadrate ist auch bei großen Datenpaketen dauerhaft von 2,4 MByte/s auf im Schnitt 4,2 MByte/s konstant geblieben).

 

Das Ergebnis dieser Woche ist absolut unmöglich und spiele tatsächlich erstmals mit dem Gedanken, den Anbieter zu wechseln.

1005

46

    • vor 5 Jahren

      Klingt nachvollziehbar, dass das etwas komisch aussieht. Hintergrund ist wie folgt: Bisher war es so gewesen, dass die Verfügbarkeit anhand errechneter Parameter (Dämpfung) ermittelt wurde. Egal wie gut oder schlecht die Leitung war - wenn die Dämpfung zu hoch war, gabs anstatt Vdsl50 nur noch Vdsl25 wie bei Dir. Diese Art der Verfügbarkeit wurde geändert und da Deine Leitung gut genug ist, gabs jetzt Vdsl50.

       

      Warum jetzt wieder Vdsl25 aktiviert wurde, müsste sich das Team mal anhand Deiner Daten anschauen. 

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @PatrickP1 ,

      bitte füllen Sie Ihre Daten im Profil aus. Dann kann demnächst das Telekom Hilft Team da auch mal reinschauen. Die Daten sieht nur das Telekom Team.

       

      Grüße,

      Coole Katze

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke für die bisherige Resonanz. Ich habe einige Daten in das Profil eingetragen. Wenn ich weitere Daten zur Verfügung stellen soll, bitte Hinweis an mich.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @PatrickP1 ,

      sieht gut aus, ich kann nur anhand eines Batteriezeichens erkennen, ob befällt ja oder nein. Und jetzt sehe ich ja.

      Jetzt ein wenig Geduld, das Telekom Team ist immer ziemlich ausgelastet.

      Grüße,

      Coole Katze

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @PatrickP1 

      Wenn Du zehn Leute fragst, dann wundere Dich nicht, dass Du zehn unterschiedliche Antworten erhältst.

       

      Wenn Du mit 50 Mbit/s Telefonieprobleme hast, dann ist die Internetverbindung vermutlich nicht stabil und dann wirst Du u.U. automatisch runtergeregelt, sodass der Anschluss wieder stabil läuft - das nennt sich DLM und ist von ASSIA .

       

      Wenn Du einen Screenshot Deines Routers mit den Werten der Internetverbindung postest, dann wissen wir mehr.

      20

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke! Ich suche den Menüpunkt schon seit einer halben Stunde.

       

      Nein, ich habe relativ wenig Ahnung von Computer, Internet und Mobilfunk. Aber ich verstehe es, ein Tarifblatt auszulesen und 1+1 (MBit) zusammenzählen. Und ich verstehe es auch, eine laufende Download-Rate längerfristig zu überwachen.

      Anhang bearbeitet durch Waage1969 / Seriennummer entfernt !

      Status Router neu.jpg

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @PatrickP1 
      OK - Danke.

      Router & Firmware sind jetzt schon mal bekannt.

       

      Schau bitte mal unter speedport.ip/html/content/config/system_info.html?lang=de

      wie dort der DSL Dow,- & Upstream ist - Danke 

      Gruß
      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      In diesem Wiki-Beitrag hat @Mikko eine Auflistung von "hidden menue" Links zusammengetragen - wo man so ähnlich wie bei einer Fritzbox an detailliertere Werte rankommt

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Router-Hidden-Menues/ta-p/3101743

       

      Beim Smart 3 erreicht man diese Seite nach vorherigem Login auf speedport.ip über diesen Link

       

      http://speedport.ip/engineer/html/version.html

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @PatrickP1,

      vielen Dank für Ihren Beitrag. Ich habe mir die Vorgänge eben angeschaut.

      Dieser Tarifwechsel war tatsächlich eine Falschberatung, da muss ich Ihnen zustimmen. Wenn, dann hätte man Ihnen Ihren jetzigen Tarif (mit MagentaTV statt Entertain) plus LTE anbieten sollen, was durchaus möglich wäre. Es macht überhaupt keinen Sinn, den DSL-Anteil auf 16 MBit/s runterzustufen. Aber es wurde ja auch bereits eine Rückabwicklung auf den ursprünglichen Tarif durchgeführt. Gut, dass Sie da so schnell reagiert haben.

      Mehr als 25 MBit/s kann ich für Ihren Anschluss auch nicht buchen. Ich habe daher eben mal die Leitung durchgemessen. Es liegen momentan trotz des 25er-Profils recht gute 29,18 MBit/s im Download an.

      Eine Messung der Leitungslänge ist momentan leider nicht möglich, da erhalte ich einen Messfehler. Das werde ich morgen noch mal in Angriff nehmen. Ich melde mich dann wieder hier.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke Dir @Inga Kristina J. 

      Dann warten wir mal ob, ob die Messung später erneut geht. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Inga Kristina J.

      Hallo @PatrickP1, vielen Dank für Ihren Beitrag. Ich habe mir die Vorgänge eben angeschaut. Dieser Tarifwechsel war tatsächlich eine Falschberatung, da muss ich Ihnen zustimmen. Wenn, dann hätte man Ihnen Ihren jetzigen Tarif (mit MagentaTV statt Entertain) plus LTE anbieten sollen, was durchaus möglich wäre. Es macht überhaupt keinen Sinn, den DSL-Anteil auf 16 MBit/s runterzustufen. Aber es wurde ja auch bereits eine Rückabwicklung auf den ursprünglichen Tarif durchgeführt. Gut, dass Sie da so schnell reagiert haben. Mehr als 25 MBit/s kann ich für Ihren Anschluss auch nicht buchen. Ich habe daher eben mal die Leitung durchgemessen. Es liegen momentan trotz des 25er-Profils recht gute 29,18 MBit/s im Download an. Eine Messung der Leitungslänge ist momentan leider nicht möglich, da erhalte ich einen Messfehler. Das werde ich morgen noch mal in Angriff nehmen. Ich melde mich dann wieder hier. Viele Grüße Inga Kristina J.

      Hallo @PatrickP1,

      vielen Dank für Ihren Beitrag. Ich habe mir die Vorgänge eben angeschaut.

      Dieser Tarifwechsel war tatsächlich eine Falschberatung, da muss ich Ihnen zustimmen. Wenn, dann hätte man Ihnen Ihren jetzigen Tarif (mit MagentaTV statt Entertain) plus LTE anbieten sollen, was durchaus möglich wäre. Es macht überhaupt keinen Sinn, den DSL-Anteil auf 16 MBit/s runterzustufen. Aber es wurde ja auch bereits eine Rückabwicklung auf den ursprünglichen Tarif durchgeführt. Gut, dass Sie da so schnell reagiert haben.

      Mehr als 25 MBit/s kann ich für Ihren Anschluss auch nicht buchen. Ich habe daher eben mal die Leitung durchgemessen. Es liegen momentan trotz des 25er-Profils recht gute 29,18 MBit/s im Download an.

      Eine Messung der Leitungslänge ist momentan leider nicht möglich, da erhalte ich einen Messfehler. Das werde ich morgen noch mal in Angriff nehmen. Ich melde mich dann wieder hier.

      Viele Grüße Inga Kristina J.
      Inga Kristina J.
      Hallo @PatrickP1,

      vielen Dank für Ihren Beitrag. Ich habe mir die Vorgänge eben angeschaut.

      Dieser Tarifwechsel war tatsächlich eine Falschberatung, da muss ich Ihnen zustimmen. Wenn, dann hätte man Ihnen Ihren jetzigen Tarif (mit MagentaTV statt Entertain) plus LTE anbieten sollen, was durchaus möglich wäre. Es macht überhaupt keinen Sinn, den DSL-Anteil auf 16 MBit/s runterzustufen. Aber es wurde ja auch bereits eine Rückabwicklung auf den ursprünglichen Tarif durchgeführt. Gut, dass Sie da so schnell reagiert haben.

      Mehr als 25 MBit/s kann ich für Ihren Anschluss auch nicht buchen. Ich habe daher eben mal die Leitung durchgemessen. Es liegen momentan trotz des 25er-Profils recht gute 29,18 MBit/s im Download an.

      Eine Messung der Leitungslänge ist momentan leider nicht möglich, da erhalte ich einen Messfehler. Das werde ich morgen noch mal in Angriff nehmen. Ich melde mich dann wieder hier.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      Okay, danke für Ihre Mühen.

       

      Damit gab es schon seit längerem Probleme, die Hotline schafft es nie, eine Diagnoseverbindung aufzubauen. Deswegen ist auch heute der Techniker zum Auswärtstermin vorbeigekommen. Schade, dass es anscheinend immer noch nicht funktioniert.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @PatrickP1,

      ich habe es gerade mal spontan auf Ihrer angegebenen Rückrufnummer telefonisch probiert, weil Sie sich hier noch gar nicht zurückgemeldet hatten.
      Leider habe ich niemanden erreicht.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @PatrickP1,

      ich habe die Leitungsführung jetzt nachvollziehen können. Diese ist momentan tatsächlich für stabile 50 MBit/s etwas zu lang.

      Es ist aber ein Ausbau für den Kabelverzweiger, an den Sie angeschlossen sind, in Arbeit. Dieser soll voraussichtlich im Juli 2020 abgeschlossen sein. Gern schaue ich dann erneut nach der verfügbaren Bandbreite, dann geht bestimmt mehr.
      Fröhlich

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @PatrickP1,

      ich hatte ja versprochen, dass ich mich wieder melde, wenn der Ausbau abgeschlossen ist. Es ist so weit:

      Für Ihren Anschluss ist jetzt Vectoring und Supervectoring mit einer Bandbreite von bis zu 250 MBit/s buchbar. Wären Sie einverstanden, wenn ich mich heute oder morgen Abend mal telefonisch bei Ihnen melde?

      Herzliche Grüße Inga Kristina J.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @PatrickP1,

      nun sehe ich, dass Sie sich gemeldet hatten. Ein Kollege hat mir Ihre Rückrufbitte geschickt.

      Ich bin allerdings jetzt erst im Dienst und habe Sie eben wieder nicht erreicht. Ich versuche es später noch einmal.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

    • vor 5 Jahren

      PatrickP1

      Das Ergebnis dieser Woche ist absolut unmöglich und spiele tatsächlich erstmals mit dem Gedanken, den Anbieter zu wechseln.

       

       

       

      Das Ergebnis dieser Woche ist absolut unmöglich und spiele tatsächlich erstmals mit dem Gedanken, den Anbieter zu wechseln.

      PatrickP1

       

       

       

      Das Ergebnis dieser Woche ist absolut unmöglich und spiele tatsächlich erstmals mit dem Gedanken, den Anbieter zu wechseln.


      Hast Du schon gewechselt @PatrickP1  oder ist das Thema für Dich nun nicht mehr wichtig, weil es eine Lösung gibt?

      0

    • vor 5 Jahren

      Hi @Gelöschter Nutzer,

      nein, er hatte sich gemeldet, allerdings war ich da noch nicht im Dienst. Wir telefonieren etwas aneinander vorbei, aber das wird schon noch!
      Fröhlich

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

       

      sorry, ich war schon länger nicht mehr auf der Plattform unterwegs. Ich sollte mir angewöhnen, auch hier häufiger mal reinzusehen.

      Habe gerade mit einem Kollegen telefoniert und eine Umstellung auf das große MagentaPaket mit höherer Bandbreite buchen lassen.

      Vielen Dank für die aktive Kontaktaufnahme. Der Bandbreitenausbau wäre sonst völlig an mir vorbeigegangen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @PatrickP1,

      vielen Dank für das nette Gespräch.
      Es freut mich, dass du vom Ausbau profitieren wirst und dich für einen schnelleren Tarif entschieden hast.

      Ich melde mich nach der Umstellung nochmal bei dir Fröhlich

      Gruß
      Max Ba.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @PatrickP1 ,

      es hat mich gefreut zu hören, dass die Umstellung ohne Probleme verlaufen ist.

      Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß mit dem neuen Produkt Fröhlich

      Gruß
      Max Ba.

      8

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @PatrickP1,

      vielen Dank für deine Nachrichten. Halte uns gerne auf dem Laufenden. Wenn der Techniker am Donnerstag die Störung nicht beseitigen kann, melde dich bitte auf jeden Fall, dann suchen wir weiter nach Lösungen!

      Viele Grüße,
      Kai Daniel D.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo. Der Techniker war da und konnte das Problem beheben. Allerdings Stelle ich mir nun eine sicherheitstechnische Frage.

       

      Der Grund für die Störung war ein herausgezogenes Kabel unten in dem eigentlich abgeschlossenen Verteilerkasten im Keller. 

       

      An sich nichts wildes, allerdings musste dieses Jahr schon drei Mal das Kabel im Keller um- oder wieder eingesteckt werden. Vor diesem Hintergrund Frage ich mich, ob sich da nicht ein bestimmter, ungeliebter Nachbar mithilfe eines befreundeten Technikers gelegentlich Zugang verschafft

      .. Illegal. Auch wenn solche Manipulationen nach Dienstvorschrift sicher strikt verboten sind. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @PatrickP1, ich hoffe nicht, dass deine Vermutung stimmt, doch es gibt für mich hier auch keine Möglichkeit, das zu überprüfen. Traurig Darüber hinaus stehe ich mit Freuden zur Verfügung. Lieben Gruß, Diandra S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen