Buchung MagentaZuHauseXL 250 möglich, obwohl technisch nicht realisierbar
2 years ago
Sehr geehrte Community,
vor zwei Wochen konnte ich den Tarif MagentaZuHauseXL mit 250 Mbit/s über die Telekomseite buchen. Ein Verfügbarkeitscheck zeigte auch an, dass diese Geschwindigkeit am Anschluß möglich ist. Also noch schnell das passende TV-Paket für die Frau ausgesucht und gebucht.
Gestern sollte dann der Bereitstellungstermin sein.
Abends gegen 19:30 erhielten wir auch die SMS, dass die Umstellung erfolgreich gewesen sei und wir leider nicht telefonisch erreichbar waren (es wurde nicht angerufen, weder am Handy, noch auf dem Festnetzanschluss. Telefonliste im Router ausgelesen!).
Ein Blick in den Kundenbereich zeigte aber: Umstellung noch nicht erfolgt, noch immer in Bearbeitung.
Ergo die Hotline angerufen.
Von dem freundlichen Mitarbeiter wurde ich in Small-Talk verwickelt, in dem hin und wieder auch einzelne Details über die nicht erfolgreiche Buchung des Tarifs durchsickerte.
Ende vom Lied: Technisch nicht möglich, da Port-Fehler am Anschluß. Ob am Verteiler an der Straße, Verteiler im Haus oder Fehler in der Dose - das muss durch einen Techniker überprüft werden.
Jedenfalls hätte der Tarif nicht buchbar sein dürfen und der Mitarbeiter wüsste auch nicht, was seine Kollegen da veranstaltet haben, dass die Buchung erfolgt ist.
Jetzt frage ich mich, weshalb beim ganzen Prozess keine Checks der Realisierbarkeit durchgeführt worden sind.
Wenn bei der Verfügbarkeitsprüfung die Meldung, dass 250Mbit/s angeboten werden können und ich den Tarif auch auswählen konnte, obwohl technisch nicht möglich - hier hätte schon in der ersten Instanz ein Abbruch und Meldung an den Kunden erfolgen müssen.
Dann bei der Bearbeitung durch den Mitarbeiter, der den neuen Tarif ins System einpflegen will. Wird man hier nicht vom System darauf hingewiesen, was da Inkompatibilität vorliegt?
Am Ende muss ich mich als Kunde darum kümmern, dass die Fehler, die im System entstanden sind, wieder ausgemerzt werden.
Bitte nicht falsch verstehen, ich bin mit der Telekom bisher sehr zufrieden gewesen. Bestes Mobilfunknetz auch ausserhalb von Städten, gute Festnetzstruktur...
Aber solche Mängel durch mehrere Instanzen durch, dass ist dilettantisch. Das darf nicht passieren.
stark verärgert und dennoch mit freundlichen Grüßen
Eugen T.
737
0
21
Accepted Solutions
All Answers (21)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too